Karl Gatermann I (1883 - 1959) - Foto 1

Karl Gatermann I

Karl Gatermann der Ältere war ein deutscher Maler, Aquarellist, Zeichner und Grafiker. Er war Onkel von Bruno Gatermann und dem gleichnamigen Maler Karl Gatermann der Jungere. 1910 erhielt er für das 2 × 2 m große Ölbild Das Leben (1942 zerstört) den Ersten Preis für Malerei der Stadt München. Von 1919 bis 1942 war er freischaffend als Künstler in Lübeck tätig. In Berlin stellte er 1923 und 1925 in den Galerien von Rudolf Wiltschek seine Aquarelle aus, in Hamburg 1926 im Kunsthaus Heumann. Wiltschek führte mit einer Londoner Galerie einen Kunsttausch Berlin – London durch, so dass seine Aquarelle auch in England gezeigt wurden und die Kritik in der Londoner Times Gatermann als einen der besten deutschen Aquarellisten bezeichnete. Die Motive für seine Malerei in Öl und Aquarell sowie für Radierungen fand Gatermann vorwiegend in norddeutschen Landschaften und Städten. Weiterhin sind aber auch neben Stillleben und figürlichen Szenen zahlreiche Porträts bedeutsam. Die Malweise zeigt ihn überwiegend als Spätimpressionisten, jedoch weisen die Werke seiner frühen Lübecker Zeit auf einen Hang zum Expressionismus hin, besonders die aus den 1920er Jahren. 

Wikipedia

Geboren:19. July 1883, Mölln, Deutschland
Verstorben:14. Februar 1959, Ratzeburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Giovanni Castell (1962)
Giovanni Castell
1962
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Heino Naujoks (1937)
Heino Naujoks
1937
Magnus Thorén (1974)
Magnus Thorén
1974
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Margarita Pueva (1950 - 2016)
Margarita Pueva
1950 - 2016
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Philipp Pfeifer (1897 - 1979)
Philipp Pfeifer
1897 - 1979
Gabriele Stock-Schmilinsky (1903 - 1984)
Gabriele Stock-Schmilinsky
1903 - 1984
Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Edward Cucuel (1875 - 1954)
Edward Cucuel
1875 - 1954
Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997

Schöpfer Impressionismus

Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Miron Sima (1902 - 1999)
Miron Sima
1902 - 1999
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Boris Petrovich Kryloff (1891 - 1977)
Boris Petrovich Kryloff
1891 - 1977
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Dirk Johannes van Haaren (1878 - 1953)
Dirk Johannes van Haaren
1878 - 1953
Siegmund Dux (1826 - 1900)
Siegmund Dux
1826 - 1900
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915
Jozef Teodor Mousson (1887 - 1946)
Jozef Teodor Mousson
1887 - 1946
Ernő Koch (1898 - 1970)
Ernő Koch
1898 - 1970
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
Gianfranco Ferroni
1927 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen