Karl Gatermann I (1883 - 1959) - Foto 1

Karl Gatermann I

Karl Gatermann der Ältere war ein deutscher Maler, Aquarellist, Zeichner und Grafiker. Er war Onkel von Bruno Gatermann und dem gleichnamigen Maler Karl Gatermann der Jungere. 1910 erhielt er für das 2 × 2 m große Ölbild Das Leben (1942 zerstört) den Ersten Preis für Malerei der Stadt München. Von 1919 bis 1942 war er freischaffend als Künstler in Lübeck tätig. In Berlin stellte er 1923 und 1925 in den Galerien von Rudolf Wiltschek seine Aquarelle aus, in Hamburg 1926 im Kunsthaus Heumann. Wiltschek führte mit einer Londoner Galerie einen Kunsttausch Berlin – London durch, so dass seine Aquarelle auch in England gezeigt wurden und die Kritik in der Londoner Times Gatermann als einen der besten deutschen Aquarellisten bezeichnete. Die Motive für seine Malerei in Öl und Aquarell sowie für Radierungen fand Gatermann vorwiegend in norddeutschen Landschaften und Städten. Weiterhin sind aber auch neben Stillleben und figürlichen Szenen zahlreiche Porträts bedeutsam. Die Malweise zeigt ihn überwiegend als Spätimpressionisten, jedoch weisen die Werke seiner frühen Lübecker Zeit auf einen Hang zum Expressionismus hin, besonders die aus den 1920er Jahren. 

Wikipedia

Geboren:19. July 1883, Mölln, Deutschland
Verstorben:14. Februar 1959, Ratzeburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Philipp Ulbricht (1762 - 1836)
Johann Philipp Ulbricht
1762 - 1836
Emanuel Otto Hahn (1881 - 1957)
Emanuel Otto Hahn
1881 - 1957
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Viktor Popov (1952)
Viktor Popov
1952
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Gerhard Wittner (1926 - 1998)
Gerhard Wittner
1926 - 1998
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
August Schenck (1828 - 1901)
August Schenck
1828 - 1901
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Giovanni Buonaventura Genelli (1798 - 1868)
Giovanni Buonaventura Genelli
1798 - 1868
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939

Schöpfer Impressionismus

Charles Courtney Curran (1861 - 1942)
Charles Courtney Curran
1861 - 1942
Charles Edmond Théodore Milcendeau (1872 - 1919)
Charles Edmond Théodore Milcendeau
1872 - 1919
Artur Schellenberger (1888 - 1957)
Artur Schellenberger
1888 - 1957
Jacques Guiaud (1810 - 1876)
Jacques Guiaud
1810 - 1876
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Reinhold Schmidt (1861 - 1927)
Reinhold Schmidt
1861 - 1927
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Galina Wladimirowna Rusanowa (1965)
Galina Wladimirowna Rusanowa
1965
Ludwig Dettmann (1865 - 1944)
Ludwig Dettmann
1865 - 1944
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen