Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007)

Karlheinz Stockhausen (1928 - 2007) - Foto 1

Karlheinz Stockhausen

Karlheinz Stockhausen war ein deutscher innovativer und avantgardistischer Komponist, Dirigent und Musiktheoretiker.

Stockhausen studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln und an der Universität Köln, 1952 dann in Paris bei den Komponisten Olivier Messiaen und Darius Millau. 1953 kehrte er nach Köln zurück und trat in das Studio für elektronische Musik des Westdeutschen Rundfunks ein, dessen künstlerischer Leiter er von 1963 bis 1977 war. Stockhausen schuf 1953 sein erstes elektronisches Musikstück.

Mitte der 1950er Jahre studierte Stockhausen an der Universität Bonn Phonetik, Akustik und Informationstheorie, die er in seinen musikalischen Kompositionen einsetzte. Ab 1953 unterrichtete er Komposition in Darmstadt und organisierte später Seminare in Köln. Von 1971 bis 1977 war er bereits Professor für Komposition an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln.

Stockhausen benutzte sowohl elektronische als auch traditionelle Instrumente und untermauerte seinen Ansatz mit rigorosen theoretischen Überlegungen und radikalen Innovationen in der Notation. Er sorgte dafür, dass Klänge unabhängig von der Reihenfolge, in der sie auftraten, gleich interessant waren; zufällige Entscheidungen über die musikalische Reihenfolge spielen in vielen seiner Kompositionen eine wichtige Rolle.

Stockhausen hielt Vorträge und gab Konzerte mit seinen Werken in ganz Europa und Nordamerika. Als Schöpfer und Theoretiker der elektronischen und seriellen Musik hatte er einen bedeutenden Einfluss auf die Avantgarde-Komponisten der 1950er und 1980er Jahre.

Geboren:22. August 1928, Kerpen, Deutschland
Verstorben:5. Dezember 2007, Küürden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder, Musikwissenschaftler
Kunst Stil:Avantgarde
Karlheinz Stockhausen (1928-2007) - Auktionspreise

Auktionspreise Karlheinz Stockhausen

Alle Lose

Schöpfer Avantgarde

Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Alfred Kingsley Lawrence (1893 - 1975)
Alfred Kingsley Lawrence
1893 - 1975
Otto Tschumi (1904 - 1985)
Otto Tschumi
1904 - 1985
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943
Stan Zak-Kaminski (1925 - 2005)
Stan Zak-Kaminski
1925 - 2005
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Ad Reinhardt (1913 - 1967)
Ad Reinhardt
1913 - 1967
Boris Jefimowitsch Kalita (1939 - 2015)
Boris Jefimowitsch Kalita
1939 - 2015
Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Osip Abramovich Sidlin (1909 - 1972)
Osip Abramovich Sidlin
1909 - 1972
Amade Barth (1899 - 1926)
Amade Barth
1899 - 1926
André Dunoyer de Segonzaс (1884 - 1974)
André Dunoyer de Segonzaс
1884 - 1974
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934