Konrad Fischer (Konrad Lueg, 1939 - 1996)

Konrad Fischer (1939 - 1996) - Foto 1

Konrad Fischer

Konrad Fischer (Pseudonym: Konrad Lueg) war ein deutscher Maler und Galerist.

Lueg erstellte in bewusst gewählter Nähe zu Tapeten sogenannte „Pattern Paintings“ (Tapetenmuster-Gemälde). Er kooperierte eng mit Sigmar Polke und Gerhard Richter. Den in den sozialistischen Ländern des Ostblocks als offizielle Kunstrichtung weitgehend vorgeschriebenen Sozialistischen Realismus ironisierend kreierten sie den Kapitalistischen Realismus, mit dem sie sich kritisch mit der Konsumorientierung des Westens auseinandersetzten, wie in der am 11. Oktober 1963 gemeinsam mit Richter realisierten Demonstration Leben mit Pop — eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus im Düsseldorfer Möbelhaus Berges, mit dessen Inhaber er persönlich bekannt war. Durch diese Aktion initiierten sie die German Pop Art.

Spitzname:Konrad Lueg
Geboren:11. April 1939, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:24. November 1996, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Pop Art, Nachkriegskunst, Lyrische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst
Lueg, Konrad - Auktionspreise

Auktionspreise Konrad Fischer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Gisela Bührmann (1925 - 2011)
Gisela Bührmann
1925 - 2011
Hanns Fay (1888 - 1957)
Hanns Fay
1888 - 1957
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Arthur Köpcke (1928 - 1977)
Arthur Köpcke
1928 - 1977
Else Müller-Kaempff (1869 - 1940)
Else Müller-Kaempff
1869 - 1940
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Erich Hauser (1930 - 2004)
Erich Hauser
1930 - 2004
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
Ludwig von Zumbusch (1861 - 1927)
Ludwig von Zumbusch
1861 - 1927
Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830

Schöpfer Abstrakte Kunst

Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992)
Witold Antonowitsch Manastyrskij
1915 - 1992
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Manabu Mabe (1924 - 1997)
Manabu Mabe
1924 - 1997
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980
Ronnie Cutrone (1948 - 2013)
Ronnie Cutrone
1948 - 2013
Steven Campbell (1953 - 2007)
Steven Campbell
1953 - 2007
Yves Netzhammer (1970)
Yves Netzhammer
1970
Tord Boontje (1968)
Tord Boontje
1968
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011