Konrad Fischer (Konrad Lueg, 1939 - 1996)

Konrad Fischer (1939 - 1996) - Foto 1

Konrad Fischer

Konrad Fischer (Pseudonym: Konrad Lueg) war ein deutscher Maler und Galerist.

Lueg erstellte in bewusst gewählter Nähe zu Tapeten sogenannte „Pattern Paintings“ (Tapetenmuster-Gemälde). Er kooperierte eng mit Sigmar Polke und Gerhard Richter. Den in den sozialistischen Ländern des Ostblocks als offizielle Kunstrichtung weitgehend vorgeschriebenen Sozialistischen Realismus ironisierend kreierten sie den Kapitalistischen Realismus, mit dem sie sich kritisch mit der Konsumorientierung des Westens auseinandersetzten, wie in der am 11. Oktober 1963 gemeinsam mit Richter realisierten Demonstration Leben mit Pop — eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus im Düsseldorfer Möbelhaus Berges, mit dessen Inhaber er persönlich bekannt war. Durch diese Aktion initiierten sie die German Pop Art.

Spitzname:Konrad Lueg
Geboren:11. April 1939, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:24. November 1996, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Pop Art, Nachkriegskunst, Lyrische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst
Lueg, Konrad - Auktionspreise

Auktionspreise Konrad Fischer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hanns Lautensack (1524 - 1565)
Hanns Lautensack
1524 - 1565
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Philipp Sporrer (1829 - 1899)
Philipp Sporrer
1829 - 1899
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Wilhelm Schirmer (1802 - 1866)
Wilhelm Schirmer
1802 - 1866
Heinrich Marr (1807 - 1871)
Heinrich Marr
1807 - 1871
Carl Wagner (1796 - 1867)
Carl Wagner
1796 - 1867
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Franz Stegmann (1831 - 1892)
Franz Stegmann
1831 - 1892
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Bernhard Hoetger (1874 - 1949)
Bernhard Hoetger
1874 - 1949
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Wilhelm August Ferdinand von Stademann (1791 - 1873)
Wilhelm August Ferdinand von Stademann
1791 - 1873
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756

Schöpfer Abstrakte Kunst

Laure Malclès-Masereel (1911 - 1981)
Laure Malclès-Masereel
1911 - 1981
Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Charles Eames (1907 - 1978)
Charles Eames
1907 - 1978
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Soumya Netrabile (1966)
Soumya Netrabile
1966
Michael Heizer (1944)
Michael Heizer
1944
Marysole Wörner Baz (1936 - 2014)
Marysole Wörner Baz
1936 - 2014
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
Manuel Zorrilla de la Torre (1919 - 2015)
Manuel Zorrilla de la Torre
1919 - 2015
Tarcisio Merati (1934 - 1995)
Tarcisio Merati
1934 - 1995
Galina Michajlowna Wisjel (1941)
Galina Michajlowna Wisjel
1941
Austin Eddy (1986)
Austin Eddy
1986