Fritz Koenig (1924 - 2017) - Foto 1

Fritz Koenig

Fritz Koenig war ein renommierter deutscher Bildhauer, der vor allem durch seine Skulptur "The Sphere" internationale Bekanntheit erlangte. Diese war ursprünglich zwischen den Türmen des World Trade Centers in New York platziert und überlebte die Angriffe vom 11. September 2001 als eines der wenigen Kunstwerke​.

Fritz Koenig studierte nach dem Zweiten Weltkrieg an der Akademie der Bildenden Künste in München und erlangte in den 1960er Jahren mit einer Einzelausstellung in der Staempfli Gallery in New York seinen internationalen Durchbruch. Über die Jahrzehnte schuf er ein vielseitiges Werk, das er in seinem ländlichen Anwesen in Ganslberg aufbewahrte. Neben seiner Arbeit als Bildhauer war Koenig auch ein passionierter Sammler, insbesondere afrikanischer Kunstwerke​​.

Seine Arbeit konzentrierte sich auf die elementare "Existenz" von Menschen und Tieren im Spannungsfeld zwischen Religiosität und Mythologie. Fritz Koenigs Hauptwerk "The Sphere" wurde nach seiner Bergung aus den Trümmern des World Trade Centers zu einem Mahnmal für die Opfer und Überlebenden des 11. Septembers und steht nun im Liberty Park in New York City​​​​.

Fritz Koenigs beeindruckendes Lebenswerk und seine Hingabe an die Kunst machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt der Bildhauerei, dessen Erbe weiterhin in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an Fritz Koenigs Werk und Erbe haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates zu registrieren, um über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert zu bleiben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Kunst und das Vermächtnis von Fritz Koenig wertschätzt und feiert.

Geboren:20. Juny 1924, Würzburg, Deutschland
Verstorben:22. Februar 2017, Landshut, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Georg Melchior Kraus (1737 - 1806)
Georg Melchior Kraus
1737 - 1806
Paul Ernst Wilke (1894 - 1971)
Paul Ernst Wilke
1894 - 1971
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Jupp Linssen (1957)
Jupp Linssen
1957
Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Herbert Hamak (1952)
Herbert Hamak
1952
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Simon Glücklich (1863 - 1943)
Simon Glücklich
1863 - 1943
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Gernot Kissel (1939 - 2008)
Gernot Kissel
1939 - 2008

Schöpfer Abstrakte Kunst

Martin Wehmer (1966)
Martin Wehmer
1966
Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
Irmel Kamp (1937)
Irmel Kamp
1937
Robert Rauschenberg (1925 - 2008)
Robert Rauschenberg
1925 - 2008
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Konrad Knebel (1932)
Konrad Knebel
1932
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Alberto Sughi (1928 - 2012)
Alberto Sughi
1928 - 2012
David Palterer (1949)
David Palterer
1949
Ernie Barnes (1938 - 2009)
Ernie Barnes
1938 - 2009
Thomas Yeo (1935)
Thomas Yeo
1935
Jean Metzinger (1883 - 1956)
Jean Metzinger
1883 - 1956
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Hu Yongkai (1945)
Hu Yongkai
1945
Gerhard Wittner (1926 - 1998)
Gerhard Wittner
1926 - 1998
Yō Akiyama (1953)
Yō Akiyama
1953