Fritz Koenig (1924 - 2017) - Foto 1

Fritz Koenig

Fritz Koenig war ein renommierter deutscher Bildhauer, der vor allem durch seine Skulptur "The Sphere" internationale Bekanntheit erlangte. Diese war ursprünglich zwischen den Türmen des World Trade Centers in New York platziert und überlebte die Angriffe vom 11. September 2001 als eines der wenigen Kunstwerke​.

Fritz Koenig studierte nach dem Zweiten Weltkrieg an der Akademie der Bildenden Künste in München und erlangte in den 1960er Jahren mit einer Einzelausstellung in der Staempfli Gallery in New York seinen internationalen Durchbruch. Über die Jahrzehnte schuf er ein vielseitiges Werk, das er in seinem ländlichen Anwesen in Ganslberg aufbewahrte. Neben seiner Arbeit als Bildhauer war Koenig auch ein passionierter Sammler, insbesondere afrikanischer Kunstwerke​​.

Seine Arbeit konzentrierte sich auf die elementare "Existenz" von Menschen und Tieren im Spannungsfeld zwischen Religiosität und Mythologie. Fritz Koenigs Hauptwerk "The Sphere" wurde nach seiner Bergung aus den Trümmern des World Trade Centers zu einem Mahnmal für die Opfer und Überlebenden des 11. Septembers und steht nun im Liberty Park in New York City​​​​.

Fritz Koenigs beeindruckendes Lebenswerk und seine Hingabe an die Kunst machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt der Bildhauerei, dessen Erbe weiterhin in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an Fritz Koenigs Werk und Erbe haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates zu registrieren, um über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert zu bleiben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Kunst und das Vermächtnis von Fritz Koenig wertschätzt und feiert.

Geboren:20. Juny 1924, Würzburg, Deutschland
Verstorben:22. Februar 2017, Landshut, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Joseph Peter Wilms (1814 - 1892)
Joseph Peter Wilms
1814 - 1892
Ernst Meisel (1838 - 1895)
Ernst Meisel
1838 - 1895
Ernst Zimmer (1864 - 1924)
Ernst Zimmer
1864 - 1924
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Wilhelm Heuer (1813 - 1890)
Wilhelm Heuer
1813 - 1890
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Ludwig Bette (1961)
Ludwig Bette
1961
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979

Schöpfer Abstrakte Kunst

Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Andrea Zittel (1965)
Andrea Zittel
1965
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Josef Levi (1938)
Josef Levi
1938
Leonard James McCombe (1923 - 2015)
Leonard James McCombe
1923 - 2015
Ljew Moisjejewitsch Pisarjewskij (1906 - 1974)
Ljew Moisjejewitsch Pisarjewskij
1906 - 1974
Henrik Eiben (1975)
Henrik Eiben
1975
Patricia van Dalen (1955)
Patricia van Dalen
1955
Michel Favre (1947)
Michel Favre
1947
John Brack (1920 - 1999)
John Brack
1920 - 1999
Atul Dodiya (1959)
Atul Dodiya
1959
Genesis Tramaine (1983)
Genesis Tramaine
1983
Osvaldo Romberg (1938 - 2019)
Osvaldo Romberg
1938 - 2019
Grayson Perry (1960)
Grayson Perry
1960
Thea Schleusner (1879 - 1964)
Thea Schleusner
1879 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen