Fritz Koenig (1924 - 2017) - Foto 1

Fritz Koenig

Fritz Koenig war ein renommierter deutscher Bildhauer, der vor allem durch seine Skulptur "The Sphere" internationale Bekanntheit erlangte. Diese war ursprünglich zwischen den Türmen des World Trade Centers in New York platziert und überlebte die Angriffe vom 11. September 2001 als eines der wenigen Kunstwerke​.

Fritz Koenig studierte nach dem Zweiten Weltkrieg an der Akademie der Bildenden Künste in München und erlangte in den 1960er Jahren mit einer Einzelausstellung in der Staempfli Gallery in New York seinen internationalen Durchbruch. Über die Jahrzehnte schuf er ein vielseitiges Werk, das er in seinem ländlichen Anwesen in Ganslberg aufbewahrte. Neben seiner Arbeit als Bildhauer war Koenig auch ein passionierter Sammler, insbesondere afrikanischer Kunstwerke​​.

Seine Arbeit konzentrierte sich auf die elementare "Existenz" von Menschen und Tieren im Spannungsfeld zwischen Religiosität und Mythologie. Fritz Koenigs Hauptwerk "The Sphere" wurde nach seiner Bergung aus den Trümmern des World Trade Centers zu einem Mahnmal für die Opfer und Überlebenden des 11. Septembers und steht nun im Liberty Park in New York City​​​​.

Fritz Koenigs beeindruckendes Lebenswerk und seine Hingabe an die Kunst machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt der Bildhauerei, dessen Erbe weiterhin in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an Fritz Koenigs Werk und Erbe haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates zu registrieren, um über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert zu bleiben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Kunst und das Vermächtnis von Fritz Koenig wertschätzt und feiert.

Geboren:20. Juny 1924, Würzburg, Deutschland
Verstorben:22. Februar 2017, Landshut, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Cajetan Schweitzer (1844 - 1913)
Cajetan Schweitzer
1844 - 1913
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Tanja Selzer (1970)
Tanja Selzer
1970
Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Arno Backhaus (1952)
Arno Backhaus
1952
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Lukas Stipperger (1755 - 1806)
Lukas Stipperger
1755 - 1806
Eduard Pistorius (1796 - 1862)
Eduard Pistorius
1796 - 1862
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732

Schöpfer Abstrakte Kunst

Rafael Soriano (1920 - 2015)
Rafael Soriano
1920 - 2015
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Katherine Sophie Dreier (1877 - 1952)
Katherine Sophie Dreier
1877 - 1952
Louis Soutter (1871 - 1942)
Louis Soutter
1871 - 1942
Olga Albizu (1924 - 2005)
Olga Albizu
1924 - 2005
Dietrich Noßky (1937)
Dietrich Noßky
1937
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Charles Ray (1953)
Charles Ray
1953
Rodolfo Krasno (1926 - 1982)
Rodolfo Krasno
1926 - 1982
Taiyo Onorato (1979)
Taiyo Onorato
1979
Patrick Demarchelier (1943 - 2022)
Patrick Demarchelier
1943 - 2022
Horace Day (1909 - 1984)
Horace Day
1909 - 1984
Dieter Noss (1947)
Dieter Noss
1947
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Witali Nikolajewitsch Onkow (1946 - 2008)
Witali Nikolajewitsch Onkow
1946 - 2008
Henry Valentine Miller (1891 - 1980)
Henry Valentine Miller
1891 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen