Fritz Koenig (1924 - 2017) - Foto 1

Fritz Koenig

Fritz Koenig war ein renommierter deutscher Bildhauer, der vor allem durch seine Skulptur "The Sphere" internationale Bekanntheit erlangte. Diese war ursprünglich zwischen den Türmen des World Trade Centers in New York platziert und überlebte die Angriffe vom 11. September 2001 als eines der wenigen Kunstwerke​.

Fritz Koenig studierte nach dem Zweiten Weltkrieg an der Akademie der Bildenden Künste in München und erlangte in den 1960er Jahren mit einer Einzelausstellung in der Staempfli Gallery in New York seinen internationalen Durchbruch. Über die Jahrzehnte schuf er ein vielseitiges Werk, das er in seinem ländlichen Anwesen in Ganslberg aufbewahrte. Neben seiner Arbeit als Bildhauer war Koenig auch ein passionierter Sammler, insbesondere afrikanischer Kunstwerke​​.

Seine Arbeit konzentrierte sich auf die elementare "Existenz" von Menschen und Tieren im Spannungsfeld zwischen Religiosität und Mythologie. Fritz Koenigs Hauptwerk "The Sphere" wurde nach seiner Bergung aus den Trümmern des World Trade Centers zu einem Mahnmal für die Opfer und Überlebenden des 11. Septembers und steht nun im Liberty Park in New York City​​​​.

Fritz Koenigs beeindruckendes Lebenswerk und seine Hingabe an die Kunst machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt der Bildhauerei, dessen Erbe weiterhin in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an Fritz Koenigs Werk und Erbe haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates zu registrieren, um über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert zu bleiben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Kunst und das Vermächtnis von Fritz Koenig wertschätzt und feiert.

Geboren:20. Juny 1924, Würzburg, Deutschland
Verstorben:22. Februar 2017, Landshut, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Ludwig Vordermayer (1868 - 1933)
Ludwig Vordermayer
1868 - 1933
Sigrid Kopfermann (1923 - 2011)
Sigrid Kopfermann
1923 - 2011
Jacques Henri Roger (1942 - 2012)
Jacques Henri Roger
1942 - 2012
Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
Kuno Gonschior (1933 - 2010)
Kuno Gonschior
1933 - 2010
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Olaf Leonhard Gulbransson (1873 - 1958)
Olaf Leonhard Gulbransson
1873 - 1958
Jürgen Leippert (1944)
Jürgen Leippert
1944
Detlef Birgfeld (1937)
Detlef Birgfeld
1937
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875

Schöpfer Abstrakte Kunst

Dan Flavin (1933 - 1996)
Dan Flavin
1933 - 1996
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Claus Bury (1946)
Claus Bury
1946
Roe Ethridge (1969)
Roe Ethridge
1969
Andro Wekua (1977)
Andro Wekua
1977
Kenneth Martin (1905 - 1984)
Kenneth Martin
1905 - 1984
Volney Allan Richardson (1880 - 1955)
Volney Allan Richardson
1880 - 1955
Fausto Pirandello (1899 - 1975)
Fausto Pirandello
1899 - 1975
Sjergjej Nikolajewitsch Sokolow (1956)
Sjergjej Nikolajewitsch Sokolow
1956
Niels Jorgen Haugesen (1936 - 2013)
Niels Jorgen Haugesen
1936 - 2013
Sophia Loeb (1997)
Sophia Loeb
1997
Jan Knap (1949)
Jan Knap
1949
Steve Galloway (1952)
Steve Galloway
1952
Red Grooms (1937)
Red Grooms
1937
Elsa Peretti (1940 - 2021)
Elsa Peretti
1940 - 2021
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
× Ein Suchabonnement erstellen