Fritz Koenig (1924 - 2017) - Foto 1

Fritz Koenig

Fritz Koenig war ein renommierter deutscher Bildhauer, der vor allem durch seine Skulptur "The Sphere" internationale Bekanntheit erlangte. Diese war ursprünglich zwischen den Türmen des World Trade Centers in New York platziert und überlebte die Angriffe vom 11. September 2001 als eines der wenigen Kunstwerke​.

Fritz Koenig studierte nach dem Zweiten Weltkrieg an der Akademie der Bildenden Künste in München und erlangte in den 1960er Jahren mit einer Einzelausstellung in der Staempfli Gallery in New York seinen internationalen Durchbruch. Über die Jahrzehnte schuf er ein vielseitiges Werk, das er in seinem ländlichen Anwesen in Ganslberg aufbewahrte. Neben seiner Arbeit als Bildhauer war Koenig auch ein passionierter Sammler, insbesondere afrikanischer Kunstwerke​​.

Seine Arbeit konzentrierte sich auf die elementare "Existenz" von Menschen und Tieren im Spannungsfeld zwischen Religiosität und Mythologie. Fritz Koenigs Hauptwerk "The Sphere" wurde nach seiner Bergung aus den Trümmern des World Trade Centers zu einem Mahnmal für die Opfer und Überlebenden des 11. Septembers und steht nun im Liberty Park in New York City​​​​.

Fritz Koenigs beeindruckendes Lebenswerk und seine Hingabe an die Kunst machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt der Bildhauerei, dessen Erbe weiterhin in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an Fritz Koenigs Werk und Erbe haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates zu registrieren, um über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinen Werken informiert zu bleiben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil einer Gemeinschaft zu werden, die die Kunst und das Vermächtnis von Fritz Koenig wertschätzt und feiert.

Geboren:20. Juny 1924, Würzburg, Deutschland
Verstorben:22. Februar 2017, Landshut, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016
Norbert Prangenberg (1949 - 2012)
Norbert Prangenberg
1949 - 2012
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Karl-Ludwig Schmaltz (1932)
Karl-Ludwig Schmaltz
1932
Joseph Enseling (1886 - 1957)
Joseph Enseling
1886 - 1957
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
Heinrich Maria Davringhausen (1894 - 1970)
Heinrich Maria Davringhausen
1894 - 1970
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Ernst Anders (1845 - 1911)
Ernst Anders
1845 - 1911
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999

Schöpfer Abstrakte Kunst

Karl Auböck (1900 - 1957)
Karl Auböck
1900 - 1957
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Norbert von Padberg (1957)
Norbert von Padberg
1957
Jonathan Meese (1970)
Jonathan Meese
1970
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Katja Strunz (1970)
Katja Strunz
1970
Philip Aziz (1923 - 2009)
Philip Aziz
1923 - 2009
Pegge Hopper (1936)
Pegge Hopper
1936
Ferdinand Kitt (1887 - 1961)
Ferdinand Kitt
1887 - 1961
Hermann Alfred Sigg (1924 - 2023)
Hermann Alfred Sigg
1924 - 2023
Günter Brus (1938 - 2024)
Günter Brus
1938 - 2024
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Jean-Louis Berger (1919 - 1995)
Jean-Louis Berger
1919 - 1995
Jessica Craig-Martin (1963)
Jessica Craig-Martin
1963
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen