Hans Grundig (1901 - 1958) - Foto 1

Hans Grundig

Hans Grundig war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, Professor und Rektor der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Ehemann der Künstlerin Lea Grundig.

Grundig schuf Werke, die stilistisch der "neuen Materialität" und dem revolutionär-proletarischen Realismus zuzuordnen sind. Im Jahr 1932 besuchte er die UdSSR, wo er an der Ausstellung "Revolutionäre Kunst in kapitalistischen Ländern" in Moskau teilnahm. Seine Kunst war in dieser Zeit stark antifaschistisch geprägt, seine Werke waren in einem realistisch-expressiven Stil gehalten. Nach der Machtergreifung der Nazis erhielt er Malverbot und seine Werke wurden als "entartete Kunst" eingestuft. Der Künstler wurde verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen eingeliefert.

Grundigs Gemälde sind heute ein wichtiger Teil des goldenen Fundus der realistischen Kunst im Deutschland des zwanzigsten Jahrhunderts.

Geboren:19. Februar 1901, Dresden, Deutschland
Verstorben:11. September 1958, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Paul Bücher (1891 - 1968)
Paul Bücher
1891 - 1968
Peter Brüning (1929 - 1970)
Peter Brüning
1929 - 1970
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Driss Ouadahi (1959)
Driss Ouadahi
1959
Wilhelm Loth (1920 - 1993)
Wilhelm Loth
1920 - 1993
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Norbert Tadeusz (1940 - 2011)
Norbert Tadeusz
1940 - 2011
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Jörg (Joerg) Lozek (1971)
Jörg (Joerg) Lozek
1971
Johann Baptist Maier (1881 - 1957)
Johann Baptist Maier
1881 - 1957

Schöpfer Entartete Kunst

Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977
Hans-Jörg Holubitschka (1960 - 2016)
Hans-Jörg Holubitschka
1960 - 2016
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Lauren Quin (1992)
Lauren Quin
1992
Hainz Hamisch (1908 - 1997)
Hainz Hamisch
1908 - 1997
Margaret Kilgallen (1967 - 2001)
Margaret Kilgallen
1967 - 2001
Kyle Orlando (1989)
Kyle Orlando
1989
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta (1899 - 1972)
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta
1899 - 1972
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Maren Lipp (1926 - 2015)
Maren Lipp
1926 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen