Hans Grundig (1901 - 1958) - Foto 1

Hans Grundig

Hans Grundig war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, Professor und Rektor der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Ehemann der Künstlerin Lea Grundig.

Grundig schuf Werke, die stilistisch der "neuen Materialität" und dem revolutionär-proletarischen Realismus zuzuordnen sind. Im Jahr 1932 besuchte er die UdSSR, wo er an der Ausstellung "Revolutionäre Kunst in kapitalistischen Ländern" in Moskau teilnahm. Seine Kunst war in dieser Zeit stark antifaschistisch geprägt, seine Werke waren in einem realistisch-expressiven Stil gehalten. Nach der Machtergreifung der Nazis erhielt er Malverbot und seine Werke wurden als "entartete Kunst" eingestuft. Der Künstler wurde verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen eingeliefert.

Grundigs Gemälde sind heute ein wichtiger Teil des goldenen Fundus der realistischen Kunst im Deutschland des zwanzigsten Jahrhunderts.

Geboren:19. Februar 1901, Dresden, Deutschland
Verstorben:11. September 1958, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Carl Clemens Rungius (1869 - 1959)
Carl Clemens Rungius
1869 - 1959
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
Carl Johann Becker-Gundahl (1856 - 1925)
Carl Johann Becker-Gundahl
1856 - 1925
Josef Friedrich Limmer (1892 - 1967)
Josef Friedrich Limmer
1892 - 1967
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Hans von Kulmbach (1476 - 1522)
Hans von Kulmbach
1476 - 1522
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Thea Schleusner (1879 - 1964)
Thea Schleusner
1879 - 1964
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Reinhard Drenkhan (1926 - 1959)
Reinhard Drenkhan
1926 - 1959
Erwin A. Schinzel (1919 - 2018)
Erwin A. Schinzel
1919 - 2018
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967

Schöpfer Entartete Kunst

Georgy Fedorovich Otchenashko (1934)
Georgy Fedorovich Otchenashko
1934
Elisabeth Frink (1930 - 1993)
Elisabeth Frink
1930 - 1993
Allan D'Arcangelo (1930 - 1998)
Allan D'Arcangelo
1930 - 1998
Hans Martin Erhardt (1935 - 2015)
Hans Martin Erhardt
1935 - 2015
Robert Jacks (1943 - 2014)
Robert Jacks
1943 - 2014
Akbar Padamsee (1928 - 2020)
Akbar Padamsee
1928 - 2020
Jens Ullrich (1968)
Jens Ullrich
1968
Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
Anna Weyant (1995)
Anna Weyant
1995
Laurie Simmons (1949)
Laurie Simmons
1949
Joel Meyerowitz (1938)
Joel Meyerowitz
1938
Jan Hána (1927 - 1994)
Jan Hána
1927 - 1994
Jan Smejkal (1948)
Jan Smejkal
1948
Ian Wallace (1943)
Ian Wallace
1943
Andrew Wyeth (1917 - 2009)
Andrew Wyeth
1917 - 2009
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen