Hans Grundig (1901 - 1958) - Foto 1

Hans Grundig

Hans Grundig war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, Professor und Rektor der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Ehemann der Künstlerin Lea Grundig.

Grundig schuf Werke, die stilistisch der "neuen Materialität" und dem revolutionär-proletarischen Realismus zuzuordnen sind. Im Jahr 1932 besuchte er die UdSSR, wo er an der Ausstellung "Revolutionäre Kunst in kapitalistischen Ländern" in Moskau teilnahm. Seine Kunst war in dieser Zeit stark antifaschistisch geprägt, seine Werke waren in einem realistisch-expressiven Stil gehalten. Nach der Machtergreifung der Nazis erhielt er Malverbot und seine Werke wurden als "entartete Kunst" eingestuft. Der Künstler wurde verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen eingeliefert.

Grundigs Gemälde sind heute ein wichtiger Teil des goldenen Fundus der realistischen Kunst im Deutschland des zwanzigsten Jahrhunderts.

Geboren:19. Februar 1901, Dresden, Deutschland
Verstorben:11. September 1958, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Reinhold Goelles (1960)
Reinhold Goelles
1960
Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Peter Heesch (1969)
Peter Heesch
1969
Markus Matthias Krüger (1981)
Markus Matthias Krüger
1981
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Fritz Mackensen (1866 - 1953)
Fritz Mackensen
1866 - 1953
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Ernst-Georg Meierhenrich (1944)
Ernst-Georg Meierhenrich
1944
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Luigi Colani (1928 - 2019)
Luigi Colani
1928 - 2019

Schöpfer Entartete Kunst

Louie Cordero (1978)
Louie Cordero
1978
Martin Groß (1984)
Martin Groß
1984
Hans Ebensperger (1929 - 1971)
Hans Ebensperger
1929 - 1971
Hans Prünster (1907 - 2005)
Hans Prünster
1907 - 2005
Alec Egan (1984)
Alec Egan
1984
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Wolfgang Schmidt (1966)
Wolfgang Schmidt
1966
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
Roy Lichtenstein (1923 - 1997)
Roy Lichtenstein
1923 - 1997
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen