Hans Grundig (1901 - 1958) - Foto 1

Hans Grundig

Hans Grundig war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, Professor und Rektor der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Ehemann der Künstlerin Lea Grundig.

Grundig schuf Werke, die stilistisch der "neuen Materialität" und dem revolutionär-proletarischen Realismus zuzuordnen sind. Im Jahr 1932 besuchte er die UdSSR, wo er an der Ausstellung "Revolutionäre Kunst in kapitalistischen Ländern" in Moskau teilnahm. Seine Kunst war in dieser Zeit stark antifaschistisch geprägt, seine Werke waren in einem realistisch-expressiven Stil gehalten. Nach der Machtergreifung der Nazis erhielt er Malverbot und seine Werke wurden als "entartete Kunst" eingestuft. Der Künstler wurde verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen eingeliefert.

Grundigs Gemälde sind heute ein wichtiger Teil des goldenen Fundus der realistischen Kunst im Deutschland des zwanzigsten Jahrhunderts.

Geboren:19. Februar 1901, Dresden, Deutschland
Verstorben:11. September 1958, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Will Sohl (1906 - 1969)
Will Sohl
1906 - 1969
Hugo Curt Herrmann (1854 - 1929)
Hugo Curt Herrmann
1854 - 1929
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Georg Hambüchen (1901 - 1971)
Georg Hambüchen
1901 - 1971
Rosemarie Trockel (1952)
Rosemarie Trockel
1952
Johann Halbig (1814 - 1882)
Johann Halbig
1814 - 1882
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Carl Rodeck (1841 - 1909)
Carl Rodeck
1841 - 1909
Bo Christian Larsson (1976)
Bo Christian Larsson
1976
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942

Schöpfer Entartete Kunst

Oliver Dorfer (1963)
Oliver Dorfer
1963
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Kurt Regschek (1923 - 2005)
Kurt Regschek
1923 - 2005
Herbert Adams (1858 - 1945)
Herbert Adams
1858 - 1945
Clifford Smith (1951 - 2014)
Clifford Smith
1951 - 2014
Walter Jonas (1910 - 1979)
Walter Jonas
1910 - 1979
Alberto Porto Zush (1946)
Alberto Porto Zush
1946
Paul Wackers (1978)
Paul Wackers
1978
Hilde Nöbl (1912 - 2001)
Hilde Nöbl
1912 - 2001
Aart Kemink (1914 - 2006)
Aart Kemink
1914 - 2006
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Leonardo Cremonini (1925 - 2010)
Leonardo Cremonini
1925 - 2010
Víctor Manuel García Valdés (1897 - 1969)
Víctor Manuel García Valdés
1897 - 1969
Martin Szekely (1956)
Martin Szekely
1956
Marisol Escobar (1930 - 2016)
Marisol Escobar
1930 - 2016
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams) (1930 - 2018)
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams)
1930 - 2018
× Ein Suchabonnement erstellen