Kurt Ard (1925) - Foto 1

Kurt Ard

Kurt Ard war ein dänischer Illustrator, Maler und Grafiker. Er wurde international berühmt für seine narrativen Cover-Artworks, die in den 1950er-1970er Jahren in populären Zeitschriften veröffentlicht wurden, darunter das Family Journal, die Saturday Evening Post und Reader’s Digest. Ard begann seine Karriere bei verschiedenen kleineren Zeitungen und arbeitete in derselben realistischen Tradition wie sein Vorbild, Illustrator und Maler Norman Rockwell. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Kurt mit der Erfüllung von Kommissionsaufträgen. Seine Malerei und sein Ansehen und Erfolg wuchsen in den Nachkriegsjahren stetig. Seine Illustrationen erschienen bald in bedeutenden europäischen Publikationen und erlangten in der Folge internationale Berühmtheit. Im Laufe seiner Karriere hat Ard mehr als 1000 Illustrationen an die besten Zeitschriften in Europa und an amerikanische Publikationen wie McCalls, Good Housekeeping und Redbook verkauft. Heute schafft Kurt weiterhin außergewöhnliche figurative, Landschafts- und Meereslandschaften mit kompromissloser Authentizität und fängt den Charme, die Schönheit und die Kraft dieser vielfältigen Motive ein. Seine Arbeit zeichnet sich besonders durch brillantes Licht und präzise Details aus.

Geboren:1925, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Hyperrealismus, Zeitgenössische Kunst
KURT ARD (b. 1925) - Auktionspreise

Auktionspreise Kurt Ard

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Dänemark

Karl Opfermann (1891 - 1960)
Karl Opfermann
1891 - 1960
Carl-Henning Pedersen (1913 - 2007)
Carl-Henning Pedersen
1913 - 2007
Cai Rönnow ()
Cai Rönnow
Erik Hoppe (1896 - 1968)
Erik Hoppe
1896 - 1968
Anthonie Eleonore Christensen (1849 - 1926)
Anthonie Eleonore Christensen
1849 - 1926
Vilhelm Jacob Rosenstand (1838 - 1915)
Vilhelm Jacob Rosenstand
1838 - 1915
Lauritz Hartz (1903 - 1987)
Lauritz Hartz
1903 - 1987
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Alev Ebüzziya Siesbye (1938)
Alev Ebüzziya Siesbye
1938
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Kristoffer Wilhelm Eckersberg (1783 - 1853)
Kristoffer Wilhelm Eckersberg
1783 - 1853
Peter Ilsted (1861 - 1933)
Peter Ilsted
1861 - 1933
Flemming Lassen (1902 - 1984)
Flemming Lassen
1902 - 1984

Schöpfer Hyperrealismus

Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980
Édith Piaf (1915 - 1963)
Édith Piaf
1915 - 1963
Victoria Martinez (1987)
Victoria Martinez
1987
Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
John Stuart Dowie (1915 - 2008)
John Stuart Dowie
1915 - 2008
Daniel Arsham (1980)
Daniel Arsham
1980
Ralph Fasanella (1914 - 1997)
Ralph Fasanella
1914 - 1997
Matthias Klemm (1941)
Matthias Klemm
1941
Giorgio Avanti (1946)
Giorgio Avanti
1946
Gerrit Benner (1897 - 1981)
Gerrit Benner
1897 - 1981
Hans Rahn (1905 - 1991)
Hans Rahn
1905 - 1991
Elena Michajlowa (XX. Jahrhundert)
Elena Michajlowa
XX. Jahrhundert
Bob Adelman (1930 - 2016)
Bob Adelman
1930 - 2016
Zhou Shaohua (1929)
Zhou Shaohua
1929
Burton Silverman (1928)
Burton Silverman
1928
Otto Schubert (1892 - 1970)
Otto Schubert
1892 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen