Kurt Ard (1925) - Foto 1

Kurt Ard

Kurt Ard war ein dänischer Illustrator, Maler und Grafiker. Er wurde international berühmt für seine narrativen Cover-Artworks, die in den 1950er-1970er Jahren in populären Zeitschriften veröffentlicht wurden, darunter das Family Journal, die Saturday Evening Post und Reader’s Digest. Ard begann seine Karriere bei verschiedenen kleineren Zeitungen und arbeitete in derselben realistischen Tradition wie sein Vorbild, Illustrator und Maler Norman Rockwell. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Kurt mit der Erfüllung von Kommissionsaufträgen. Seine Malerei und sein Ansehen und Erfolg wuchsen in den Nachkriegsjahren stetig. Seine Illustrationen erschienen bald in bedeutenden europäischen Publikationen und erlangten in der Folge internationale Berühmtheit. Im Laufe seiner Karriere hat Ard mehr als 1000 Illustrationen an die besten Zeitschriften in Europa und an amerikanische Publikationen wie McCalls, Good Housekeeping und Redbook verkauft. Heute schafft Kurt weiterhin außergewöhnliche figurative, Landschafts- und Meereslandschaften mit kompromissloser Authentizität und fängt den Charme, die Schönheit und die Kraft dieser vielfältigen Motive ein. Seine Arbeit zeichnet sich besonders durch brillantes Licht und präzise Details aus.

Geboren:1925, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Hyperrealismus, Zeitgenössische Kunst
KURT ARD (b. 1925) - Auktionspreise

Auktionspreise Kurt Ard

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Dänemark

Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Erik Ortvad (1917 - 2008)
Erik Ortvad
1917 - 2008
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
Ingeborg Plockross Irminger (1872 - 1962)
Ingeborg Plockross Irminger
1872 - 1962
Jens Adolf Jerichau (1816 - 1883)
Jens Adolf Jerichau
1816 - 1883
Emmy Thornam (1852 - 1935)
Emmy Thornam
1852 - 1935
Peter Christian Skovgaard (1817 - 1875)
Peter Christian Skovgaard
1817 - 1875
Karl Heinrich Bloch (1834 - 1890)
Karl Heinrich Bloch
1834 - 1890
Robert Jacobsen (1912 - 1993)
Robert Jacobsen
1912 - 1993
Anton Thorenfeld (1839 - 1907)
Anton Thorenfeld
1839 - 1907
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Axel Salto (1889 - 1961)
Axel Salto
1889 - 1961
Henry Heerup (1907 - 1993)
Henry Heerup
1907 - 1993
Robert Storm Petersen (Storm P.) (1882 - 1949)
Robert Storm Petersen (Storm P.)
1882 - 1949
Harald Moltke (1871 - 1960)
Harald Moltke
1871 - 1960

Schöpfer Hyperrealismus

Pierrette Gonseth-Favre (1943)
Pierrette Gonseth-Favre
1943
Siegward Sprotte (1913 - 2004)
Siegward Sprotte
1913 - 2004
Werner Gfeller (1895 - 1985)
Werner Gfeller
1895 - 1985
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Tanja Selzer (1970)
Tanja Selzer
1970
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
Franziskus Wendels (1960)
Franziskus Wendels
1960
Nadjeshda Aljeksjejewna Pawlowskaja (1925)
Nadjeshda Aljeksjejewna Pawlowskaja
1925
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Hans Hunziker (1927 - 1987)
Hans Hunziker
1927 - 1987
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Jessie Stevenson (1993)
Jessie Stevenson
1993
Ludwig Kasper (1893 - 1945)
Ludwig Kasper
1893 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen