Kurt Ard (1925) - Foto 1

Kurt Ard

Kurt Ard war ein dänischer Illustrator, Maler und Grafiker. Er wurde international berühmt für seine narrativen Cover-Artworks, die in den 1950er-1970er Jahren in populären Zeitschriften veröffentlicht wurden, darunter das Family Journal, die Saturday Evening Post und Reader’s Digest. Ard begann seine Karriere bei verschiedenen kleineren Zeitungen und arbeitete in derselben realistischen Tradition wie sein Vorbild, Illustrator und Maler Norman Rockwell. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Kurt mit der Erfüllung von Kommissionsaufträgen. Seine Malerei und sein Ansehen und Erfolg wuchsen in den Nachkriegsjahren stetig. Seine Illustrationen erschienen bald in bedeutenden europäischen Publikationen und erlangten in der Folge internationale Berühmtheit. Im Laufe seiner Karriere hat Ard mehr als 1000 Illustrationen an die besten Zeitschriften in Europa und an amerikanische Publikationen wie McCalls, Good Housekeeping und Redbook verkauft. Heute schafft Kurt weiterhin außergewöhnliche figurative, Landschafts- und Meereslandschaften mit kompromissloser Authentizität und fängt den Charme, die Schönheit und die Kraft dieser vielfältigen Motive ein. Seine Arbeit zeichnet sich besonders durch brillantes Licht und präzise Details aus.

Geboren:1925, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Hyperrealismus, Zeitgenössische Kunst
KURT ARD (b. 1925) - Auktionspreise

Auktionspreise Kurt Ard

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Dänemark

Fritz Gotfred Thomsen (1819 - 1891)
Fritz Gotfred Thomsen
1819 - 1891
Bjorn Norgaard (1947)
Bjorn Norgaard
1947
Kai Kristiansen (1929)
Kai Kristiansen
1929
Anton Eduard Kieldrup (1826 - 1869)
Anton Eduard Kieldrup
1826 - 1869
Johan Thomas Lundbye (1818 - 1848)
Johan Thomas Lundbye
1818 - 1848
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Frederik Christian Kiaerskou (1805 - 1891)
Frederik Christian Kiaerskou
1805 - 1891
Alberts Tibro (1950)
Alberts Tibro
1950
Sohan Qadri (1932 - 2011)
Sohan Qadri
1932 - 2011
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921)
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
1850 - 1921
Richard Mortensen (1910 - 1993)
Richard Mortensen
1910 - 1993
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Niels Jacob Jacobsen Bierre (1864 - 1942)
Niels Jacob Jacobsen Bierre
1864 - 1942
Per Kirkeby (1938 - 2018)
Per Kirkeby
1938 - 2018

Schöpfer Hyperrealismus

Bernhard Heisig (1925 - 2011)
Bernhard Heisig
1925 - 2011
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Oswald Brückner (1897 - 1989)
Oswald Brückner
1897 - 1989
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018
Silpa Bhirasri (1892 - 1962)
Silpa Bhirasri
1892 - 1962
Frans Pasma (1902 - 1994)
Frans Pasma
1902 - 1994
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
Bo Christian Larsson (1976)
Bo Christian Larsson
1976
Michael Fischer-Art (1969)
Michael Fischer-Art
1969
John Egerton Piper (1903 - 1992)
John Egerton Piper
1903 - 1992
Valery Vsevolodovich Kapterev (1900 - 1981)
Valery Vsevolodovich Kapterev
1900 - 1981
Charles Eames (1907 - 1978)
Charles Eames
1907 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen