Kurt Ard (1925) - Foto 1

Kurt Ard

Kurt Ard war ein dänischer Illustrator, Maler und Grafiker. Er wurde international berühmt für seine narrativen Cover-Artworks, die in den 1950er-1970er Jahren in populären Zeitschriften veröffentlicht wurden, darunter das Family Journal, die Saturday Evening Post und Reader’s Digest. Ard begann seine Karriere bei verschiedenen kleineren Zeitungen und arbeitete in derselben realistischen Tradition wie sein Vorbild, Illustrator und Maler Norman Rockwell. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Kurt mit der Erfüllung von Kommissionsaufträgen. Seine Malerei und sein Ansehen und Erfolg wuchsen in den Nachkriegsjahren stetig. Seine Illustrationen erschienen bald in bedeutenden europäischen Publikationen und erlangten in der Folge internationale Berühmtheit. Im Laufe seiner Karriere hat Ard mehr als 1000 Illustrationen an die besten Zeitschriften in Europa und an amerikanische Publikationen wie McCalls, Good Housekeeping und Redbook verkauft. Heute schafft Kurt weiterhin außergewöhnliche figurative, Landschafts- und Meereslandschaften mit kompromissloser Authentizität und fängt den Charme, die Schönheit und die Kraft dieser vielfältigen Motive ein. Seine Arbeit zeichnet sich besonders durch brillantes Licht und präzise Details aus.

Geboren:1925, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Hyperrealismus, Zeitgenössische Kunst
KURT ARD (b. 1925) - Auktionspreise

Auktionspreise Kurt Ard

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Dänemark

Peter Rössell (1964)
Peter Rössell
1964
Finn Pedersen (1944 - 2014)
Finn Pedersen
1944 - 2014
Carl Vilhelm Holsøe (1863 - 1935)
Carl Vilhelm Holsøe
1863 - 1935
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Verner Panton (1926 - 1998)
Verner Panton
1926 - 1998
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Peter Christian Skovgaard (1817 - 1875)
Peter Christian Skovgaard
1817 - 1875
Mie Olise Kjaergaard (1974)
Mie Olise Kjaergaard
1974
Olafur Eliasson (1967)
Olafur Eliasson
1967
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Alberts Tibro (1950)
Alberts Tibro
1950
Vilhelm Melbye (1824 - 1882)
Vilhelm Melbye
1824 - 1882
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Vilhelm Lundstrom (1893 - 1950)
Vilhelm Lundstrom
1893 - 1950

Schöpfer Hyperrealismus

Lowell Blair Nesbitt (1933 - 1993)
Lowell Blair Nesbitt
1933 - 1993
Werner Hilsing (1938 - 2021)
Werner Hilsing
1938 - 2021
Norbu Tsering (1963)
Norbu Tsering
1963
Juan Martinez (1942)
Juan Martinez
1942
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Sarah Supplee (1941 - 1997)
Sarah Supplee
1941 - 1997
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Patricia Buckley Moss (1933 - 2024)
Patricia Buckley Moss
1933 - 2024
Gerson Fehrenbach (1932 - 2004)
Gerson Fehrenbach
1932 - 2004
Charles Green Shaw (1892 - 1974)
Charles Green Shaw
1892 - 1974
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Duane Hanson (1925 - 1996)
Duane Hanson
1925 - 1996
Thomas Hirschhorn (1957)
Thomas Hirschhorn
1957
Vladimir Vasil'evich Sterligov (1904 - 1973)
Vladimir Vasil'evich Sterligov
1904 - 1973
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen