Kurt Ard (1925) - Foto 1

Kurt Ard

Kurt Ard war ein dänischer Illustrator, Maler und Grafiker. Er wurde international berühmt für seine narrativen Cover-Artworks, die in den 1950er-1970er Jahren in populären Zeitschriften veröffentlicht wurden, darunter das Family Journal, die Saturday Evening Post und Reader’s Digest. Ard begann seine Karriere bei verschiedenen kleineren Zeitungen und arbeitete in derselben realistischen Tradition wie sein Vorbild, Illustrator und Maler Norman Rockwell. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Kurt mit der Erfüllung von Kommissionsaufträgen. Seine Malerei und sein Ansehen und Erfolg wuchsen in den Nachkriegsjahren stetig. Seine Illustrationen erschienen bald in bedeutenden europäischen Publikationen und erlangten in der Folge internationale Berühmtheit. Im Laufe seiner Karriere hat Ard mehr als 1000 Illustrationen an die besten Zeitschriften in Europa und an amerikanische Publikationen wie McCalls, Good Housekeeping und Redbook verkauft. Heute schafft Kurt weiterhin außergewöhnliche figurative, Landschafts- und Meereslandschaften mit kompromissloser Authentizität und fängt den Charme, die Schönheit und die Kraft dieser vielfältigen Motive ein. Seine Arbeit zeichnet sich besonders durch brillantes Licht und präzise Details aus.

Geboren:1925, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Hyperrealismus, Zeitgenössische Kunst
KURT ARD (b. 1925) - Auktionspreise

Auktionspreise Kurt Ard

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Dänemark

Johann Wilhelm Gertner (1818 - 1871)
Johann Wilhelm Gertner
1818 - 1871
Jorgen Nash (1920 - 2004)
Jorgen Nash
1920 - 2004
Ghita Johanne Hempel (Ring) (1899 - 1948)
Ghita Johanne Hempel (Ring)
1899 - 1948
Mie Olise Kjaergaard (1974)
Mie Olise Kjaergaard
1974
Niels Lergaard (1893 - 1982)
Niels Lergaard
1893 - 1982
Harald Giersing (1881 - 1927)
Harald Giersing
1881 - 1927
Anton Eduard Kieldrup (1826 - 1869)
Anton Eduard Kieldrup
1826 - 1869
Johannes Wiedewelt (1731 - 1802)
Johannes Wiedewelt
1731 - 1802
Johan Laurentz Jensen (1800 - 1856)
Johan Laurentz Jensen
1800 - 1856
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Jan Leth Aagensen (1932 - 2010)
Jan Leth Aagensen
1932 - 2010
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Harald Moltke (1871 - 1960)
Harald Moltke
1871 - 1960
Alfred Broge (1870 - 1955)
Alfred Broge
1870 - 1955
Peter Brandes (1944)
Peter Brandes
1944

Schöpfer Hyperrealismus

Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Simone Leigh (1967)
Simone Leigh
1967
Vladas Didjokas (1889 - 1942)
Vladas Didjokas
1889 - 1942
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Nick Lowe (1980)
Nick Lowe
1980
Ella Kruglyanskaya (1978)
Ella Kruglyanskaya
1978
Lionel Nichols (1909 - 1993)
Lionel Nichols
1909 - 1993
Alexandre Istrati (1915 - 1991)
Alexandre Istrati
1915 - 1991
Gianni Dova (1925 - 1991)
Gianni Dova
1925 - 1991
Joe Jones (1909 - 1963)
Joe Jones
1909 - 1963
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Carlo Scarpa (1906 - 1978)
Carlo Scarpa
1906 - 1978
Eleanor Swordy (1987)
Eleanor Swordy
1987
Yayoi Kusama (1929)
Yayoi Kusama
1929
Uwe Karlsen (1954)
Uwe Karlsen
1954
Walter Schleppegrell (1891 - 1978)
Walter Schleppegrell
1891 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen