Jesús Rafael Soto (1923 - 2005) - Foto 1

Jesús Rafael Soto

Jesús Rafael Soto war ein venezolanischer Maler, Bildhauer und kinetischer Künstler, der für seine Beiträge zur kinetischen Kunst und Op-Art bekannt ist. Geboren am 5. Juni 1923 in Ciudad Bolívar, Venezuela, und gestorben am 14. Januar 2005 in Paris, Frankreich, hat Soto die Kunstwelt maßgeblich geprägt.

Schon in seinen frühen Werken suchte Soto nach Wegen, Bewegung und Dreidimensionalität einzufangen. Er experimentierte mit überlagerten Plexiglasebenen und schuf Werke, die sich zu bewegen schienen, wenn der Betrachter seinen Standpunkt änderte. Diese Experimente führten ihn zur Entwicklung seiner berühmten "Vibrationen"-Serie und später zu den "Penetrables", interaktiven Installationen, die den Betrachter einladen, Teil des Kunstwerks zu werden.

Sotos Teilnahme an der Ausstellung "Le Mouvement" im Jahr 1955 in der Galerie Denise René in Paris war ein Wendepunkt, nicht nur für ihn, sondern auch für die kinetische Kunstbewegung insgesamt. Sein Ansatz, der Betrachter in das Kunstwerk einzubeziehen und die Kunst als Erfahrung statt als statisches Objekt zu betrachten, hat die Grenzen dessen erweitert, was in der Kunst möglich ist.

Sotos Werke sind in wichtigen Sammlungen und Museen weltweit vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Tate Modern in London und das Centre Georges Pompidou in Paris. In seiner Heimatstadt Ciudad Bolívar ehrt das Museo de Arte Moderno Jesús Soto sein Erbe und beherbergt viele seiner wichtigsten Werke.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die dynamische Welt der kinetischen Kunst interessieren, bietet das Studium von Sotos Arbeit tiefe Einblicke in die Möglichkeiten der Interaktion zwischen Kunstwerk und Betrachter. Seine Innovationen und sein Erbe leben in den Werken zeitgenössischer Künstler weiter, die auf seinen Ideen aufbauen.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jesús Rafael Soto informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der kinetischen Kunst und verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser dynamischen Kunstbewegung zu sein.

Geboren:5. Juny 1923, Ciudad Bolívar, Venezuela
Verstorben:14. Januar 2005, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Op-Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
Claude Michel (1738 - 1814)
Claude Michel
1738 - 1814
Émile Louis Picault (1833 - 1915)
Émile Louis Picault
1833 - 1915
Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)
Etienne Prosper Berne-Bellecour
1838 - 1910
François-Auguste Biard (1799 - 1882)
François-Auguste Biard
1799 - 1882
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Henri Louis Levasseur (1853 - 1934)
Henri Louis Levasseur
1853 - 1934
 Cassandre (1901 - 1968)
Cassandre
1901 - 1968
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942
Oscar-Claude Monet (1840 - 1926)
Oscar-Claude Monet
1840 - 1926
Léonard Saurfelt (1840 - 1890)
Léonard Saurfelt
1840 - 1890
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992)
Maria Helena Vieira da Silva
1908 - 1992
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?

Schöpfer Kinetische Kunst

Yves Brayer (1907 - 1990)
Yves Brayer
1907 - 1990
Jared French (1905 - 1988)
Jared French
1905 - 1988
Harold Ledyard Towle (1890 - 1973)
Harold Ledyard Towle
1890 - 1973
Giles Swayne (1946)
Giles Swayne
1946
Katherine Bernhardt (1975)
Katherine Bernhardt
1975
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch (1908 - 1969)
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch
1908 - 1969
Sadie Benning (1973)
Sadie Benning
1973
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Aleksandr Nikolaevich Burganov (1935)
Aleksandr Nikolaevich Burganov
1935
Philip Taaffe (1955)
Philip Taaffe
1955
B. Vithal (1935 - 1992)
B. Vithal
1935 - 1992
Patrick Henry Bruce (1880 - 1936)
Patrick Henry Bruce
1880 - 1936
Spyros Vassiliou (1903 - 1985)
Spyros Vassiliou
1903 - 1985
Marwan Kassab-Bachi (1934 - 2016)
Marwan Kassab-Bachi
1934 - 2016
Knox Martin (1923 - 2022)
Knox Martin
1923 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen