Jesús Rafael Soto (1923 - 2005) - Foto 1

Jesús Rafael Soto

Jesús Rafael Soto war ein venezolanischer Maler, Bildhauer und kinetischer Künstler, der für seine Beiträge zur kinetischen Kunst und Op-Art bekannt ist. Geboren am 5. Juni 1923 in Ciudad Bolívar, Venezuela, und gestorben am 14. Januar 2005 in Paris, Frankreich, hat Soto die Kunstwelt maßgeblich geprägt.

Schon in seinen frühen Werken suchte Soto nach Wegen, Bewegung und Dreidimensionalität einzufangen. Er experimentierte mit überlagerten Plexiglasebenen und schuf Werke, die sich zu bewegen schienen, wenn der Betrachter seinen Standpunkt änderte. Diese Experimente führten ihn zur Entwicklung seiner berühmten "Vibrationen"-Serie und später zu den "Penetrables", interaktiven Installationen, die den Betrachter einladen, Teil des Kunstwerks zu werden.

Sotos Teilnahme an der Ausstellung "Le Mouvement" im Jahr 1955 in der Galerie Denise René in Paris war ein Wendepunkt, nicht nur für ihn, sondern auch für die kinetische Kunstbewegung insgesamt. Sein Ansatz, der Betrachter in das Kunstwerk einzubeziehen und die Kunst als Erfahrung statt als statisches Objekt zu betrachten, hat die Grenzen dessen erweitert, was in der Kunst möglich ist.

Sotos Werke sind in wichtigen Sammlungen und Museen weltweit vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Tate Modern in London und das Centre Georges Pompidou in Paris. In seiner Heimatstadt Ciudad Bolívar ehrt das Museo de Arte Moderno Jesús Soto sein Erbe und beherbergt viele seiner wichtigsten Werke.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die dynamische Welt der kinetischen Kunst interessieren, bietet das Studium von Sotos Arbeit tiefe Einblicke in die Möglichkeiten der Interaktion zwischen Kunstwerk und Betrachter. Seine Innovationen und sein Erbe leben in den Werken zeitgenössischer Künstler weiter, die auf seinen Ideen aufbauen.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jesús Rafael Soto informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der kinetischen Kunst und verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser dynamischen Kunstbewegung zu sein.

Geboren:5. Juny 1923, Ciudad Bolívar, Venezuela
Verstorben:14. Januar 2005, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Op-Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
NO IMAGE

Jetzt bei der Auktion Jesús Rafael Soto

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Eugène Fromentin (1820 - 1876)
Eugène Fromentin
1820 - 1876
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Max Band (1901 - 1974)
Max Band
1901 - 1974
Noel-Dieudonné Finart (1797 - 1852)
Noel-Dieudonné Finart
1797 - 1852
Jean Giraudoux (1882 - 1944)
Jean Giraudoux
1882 - 1944
Marc-Louis Solon (1835 - 1913)
Marc-Louis Solon
1835 - 1913
Suzanne Valadon (1865 - 1938)
Suzanne Valadon
1865 - 1938
Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Jean-François Millet (1814 - 1875)
Jean-François Millet
1814 - 1875
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Andreas Walser (1908 - 1930)
Andreas Walser
1908 - 1930
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992

Schöpfer Kinetische Kunst

Gaston Balande (1880 - 1971)
Gaston Balande
1880 - 1971
Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Helen Marden (1941)
Helen Marden
1941
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Andrew Witten (1961)
Andrew Witten
1961
Stephan Schmidlin (1963)
Stephan Schmidlin
1963
Heike Roesner (1959)
Heike Roesner
1959
Kaya Theiss (1959)
Kaya Theiss
1959
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
Yang Shaobin (1963)
Yang Shaobin
1963
Andrea Bender (1972)
Andrea Bender
1972
Jeff Koons (1955)
Jeff Koons
1955
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Fan Yang (1972)
Fan Yang
1972
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959