Léon de Smet (1881 - 1966) - Foto 1

Léon de Smet

Leon de Smet war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur Entwicklung des Fauvismus und des Postimpressionismus bekannt ist. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Gent, bevor er nach Paris zog, um seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen.

De Smets frühes Werk war stark von der impressionistischen Bewegung beeinflusst, doch schon bald interessierte er sich für die Verwendung kräftiger Farben und expressiver Pinselstriche, die für den fauvistischen Stil charakteristisch waren. Seine Gemälde zeigen oft ländliche Landschaften, Stillleben und Porträts, und er war bekannt für seine Fähigkeit, die flüchtigen Effekte von Licht und Farbe in seinen Szenen einzufangen.

Während des Ersten Weltkriegs kehrte de Smet nach Belgien zurück und begann, sich mehr auf Stillleben und Innenräume zu konzentrieren. Sein Stil wurde gedämpfter und introspektiver und spiegelte die schwierigen Bedingungen der Kriegsjahre wider. In den 1920er und 30er Jahren kehrte er zu leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen zurück, und sein Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere weiter.

Sein Werk wird nach wie vor für seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Belgien und darüber hinaus gefeiert, und seine Gemälde werden von Sammlern und Kunstliebhabern in aller Welt hoch geschätzt.

Geboren:20. July 1881, Gent, Belgien
Verstorben:9. September 1966, Sint-Martens-Latem, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Belgien

Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Hendrick Aerts (1560 - 1603)
Hendrick Aerts
1560 - 1603
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Jean Baptiste de Jonghe (1785 - 1844)
Jean Baptiste de Jonghe
1785 - 1844
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630

Schöpfer Fauvismus

Gigi Comolli (1893 - 1976)
Gigi Comolli
1893 - 1976
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Ethel Carrick Fox (1872 - 1952)
Ethel Carrick Fox
1872 - 1952
Joseph Crowhall (1861 - 1913)
Joseph Crowhall
1861 - 1913
Selden Gil (1877 - 1947)
Selden Gil
1877 - 1947
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Achille Laugé (1861 - 1944)
Achille Laugé
1861 - 1944
Theodore Butler (1861 - 1936)
Theodore Butler
1861 - 1936
Georges Borgeaud (1913 - 1998)
Georges Borgeaud
1913 - 1998
Fernand Lantoine (1876 - 1956)
Fernand Lantoine
1876 - 1956
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Fernand Maillaud (1862 - 1948)
Fernand Maillaud
1862 - 1948
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Gwendolen Mary John (1876 - 1939)
Gwendolen Mary John
1876 - 1939
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950