Léon de Smet (1881 - 1966) - Foto 1

Léon de Smet

Leon de Smet war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur Entwicklung des Fauvismus und des Postimpressionismus bekannt ist. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Gent, bevor er nach Paris zog, um seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen.

De Smets frühes Werk war stark von der impressionistischen Bewegung beeinflusst, doch schon bald interessierte er sich für die Verwendung kräftiger Farben und expressiver Pinselstriche, die für den fauvistischen Stil charakteristisch waren. Seine Gemälde zeigen oft ländliche Landschaften, Stillleben und Porträts, und er war bekannt für seine Fähigkeit, die flüchtigen Effekte von Licht und Farbe in seinen Szenen einzufangen.

Während des Ersten Weltkriegs kehrte de Smet nach Belgien zurück und begann, sich mehr auf Stillleben und Innenräume zu konzentrieren. Sein Stil wurde gedämpfter und introspektiver und spiegelte die schwierigen Bedingungen der Kriegsjahre wider. In den 1920er und 30er Jahren kehrte er zu leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen zurück, und sein Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere weiter.

Sein Werk wird nach wie vor für seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Belgien und darüber hinaus gefeiert, und seine Gemälde werden von Sammlern und Kunstliebhabern in aller Welt hoch geschätzt.

Geboren:20. July 1881, Gent, Belgien
Verstorben:9. September 1966, Sint-Martens-Latem, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Belgien

 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Jacobus Melchior van Herck (1691 - 1735)
Jacobus Melchior van Herck
1691 - 1735
Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Ferdinand von Braekeleer (1792 - 1883)
Ferdinand von Braekeleer
1792 - 1883
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
Marcel Lempereur-Haut (1898 - 1986)
Marcel Lempereur-Haut
1898 - 1986
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933

Schöpfer Fauvismus

Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev (1931 - 1978)
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev
1931 - 1978
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Hans von Bartels (1856 - 1913)
Hans von Bartels
1856 - 1913
William George Gillies (1898 - 1973)
William George Gillies
1898 - 1973
William Leach (1881 - 1968)
William Leach
1881 - 1968
Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944)
Ker-Xavier Roussel
1867 - 1944
Dod Procter (1890 - 1972)
Dod Procter
1890 - 1972
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Huang Rui (1952)
Huang Rui
1952
Constantin Polastri (1933 - 2009)
Constantin Polastri
1933 - 2009
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw (1956)
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw
1956
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Mary Fedden (1915 - 2012)
Mary Fedden
1915 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen