Léon de Smet (1881 - 1966) - Foto 1

Léon de Smet

Leon de Smet war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur Entwicklung des Fauvismus und des Postimpressionismus bekannt ist. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Gent, bevor er nach Paris zog, um seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen.

De Smets frühes Werk war stark von der impressionistischen Bewegung beeinflusst, doch schon bald interessierte er sich für die Verwendung kräftiger Farben und expressiver Pinselstriche, die für den fauvistischen Stil charakteristisch waren. Seine Gemälde zeigen oft ländliche Landschaften, Stillleben und Porträts, und er war bekannt für seine Fähigkeit, die flüchtigen Effekte von Licht und Farbe in seinen Szenen einzufangen.

Während des Ersten Weltkriegs kehrte de Smet nach Belgien zurück und begann, sich mehr auf Stillleben und Innenräume zu konzentrieren. Sein Stil wurde gedämpfter und introspektiver und spiegelte die schwierigen Bedingungen der Kriegsjahre wider. In den 1920er und 30er Jahren kehrte er zu leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen zurück, und sein Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere weiter.

Sein Werk wird nach wie vor für seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Belgien und darüber hinaus gefeiert, und seine Gemälde werden von Sammlern und Kunstliebhabern in aller Welt hoch geschätzt.

Geboren:20. July 1881, Gent, Belgien
Verstorben:9. September 1966, Sint-Martens-Latem, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Belgien

Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
René Carcan (1925 - 1993)
René Carcan
1925 - 1993
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Paul Boudry (1913 - 1976)
Paul Boudry
1913 - 1976
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930

Schöpfer Fauvismus

 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Henrik Lund (1879 - 1935)
Henrik Lund
1879 - 1935
Albert André (1869 - 1954)
Albert André
1869 - 1954
Louis Valtat (1869 - 1952)
Louis Valtat
1869 - 1952
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Armand Schönberger (1885 - 1974)
Armand Schönberger
1885 - 1974
Katharina Roscamp (1875 - 1927)
Katharina Roscamp
1875 - 1927
Theodor Severin Kittelsen (1857 - 1914)
Theodor Severin Kittelsen
1857 - 1914
Fritz Friedrichs (1882 - 1928)
Fritz Friedrichs
1882 - 1928
André Hallet (1890 - 1959)
André Hallet
1890 - 1959
Constantin Polastri (1933 - 2009)
Constantin Polastri
1933 - 2009
Moise Kisling (1891 - 1953)
Moise Kisling
1891 - 1953
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Raoul Frank (1867 - 1939)
Raoul Frank
1867 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen