Léon de Smet (1881 - 1966) - Foto 1

Léon de Smet

Leon de Smet war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur Entwicklung des Fauvismus und des Postimpressionismus bekannt ist. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Gent, bevor er nach Paris zog, um seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen.

De Smets frühes Werk war stark von der impressionistischen Bewegung beeinflusst, doch schon bald interessierte er sich für die Verwendung kräftiger Farben und expressiver Pinselstriche, die für den fauvistischen Stil charakteristisch waren. Seine Gemälde zeigen oft ländliche Landschaften, Stillleben und Porträts, und er war bekannt für seine Fähigkeit, die flüchtigen Effekte von Licht und Farbe in seinen Szenen einzufangen.

Während des Ersten Weltkriegs kehrte de Smet nach Belgien zurück und begann, sich mehr auf Stillleben und Innenräume zu konzentrieren. Sein Stil wurde gedämpfter und introspektiver und spiegelte die schwierigen Bedingungen der Kriegsjahre wider. In den 1920er und 30er Jahren kehrte er zu leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen zurück, und sein Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere weiter.

Sein Werk wird nach wie vor für seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Belgien und darüber hinaus gefeiert, und seine Gemälde werden von Sammlern und Kunstliebhabern in aller Welt hoch geschätzt.

Geboren:20. July 1881, Gent, Belgien
Verstorben:9. September 1966, Sint-Martens-Latem, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Belgien

Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Jacques Rosseels (1828 - 1912)
Jacques Rosseels
1828 - 1912
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Louis-Eugène Simonis (1810 - 1882)
Louis-Eugène Simonis
1810 - 1882
Jean-Michel Cels (1819 - 1894)
Jean-Michel Cels
1819 - 1894
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618

Schöpfer Fauvismus

Henrik Lund (1879 - 1935)
Henrik Lund
1879 - 1935
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Theodor Pallady (1871 - 1956)
Theodor Pallady
1871 - 1956
Vivian Forbes (1891 - 1937)
Vivian Forbes
1891 - 1937
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Wilhelm Gimmi (1886 - 1965)
Wilhelm Gimmi
1886 - 1965
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Mark Gertler (1891 - 1939)
Mark Gertler
1891 - 1939
Jonas Čeponis (1926 - 2003)
Jonas Čeponis
1926 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen