Léon de Smet (1881 - 1966) - Foto 1

Léon de Smet

Leon de Smet war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur Entwicklung des Fauvismus und des Postimpressionismus bekannt ist. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Gent, bevor er nach Paris zog, um seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen.

De Smets frühes Werk war stark von der impressionistischen Bewegung beeinflusst, doch schon bald interessierte er sich für die Verwendung kräftiger Farben und expressiver Pinselstriche, die für den fauvistischen Stil charakteristisch waren. Seine Gemälde zeigen oft ländliche Landschaften, Stillleben und Porträts, und er war bekannt für seine Fähigkeit, die flüchtigen Effekte von Licht und Farbe in seinen Szenen einzufangen.

Während des Ersten Weltkriegs kehrte de Smet nach Belgien zurück und begann, sich mehr auf Stillleben und Innenräume zu konzentrieren. Sein Stil wurde gedämpfter und introspektiver und spiegelte die schwierigen Bedingungen der Kriegsjahre wider. In den 1920er und 30er Jahren kehrte er zu leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen zurück, und sein Werk entwickelte sich im Laufe seiner Karriere weiter.

Sein Werk wird nach wie vor für seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Belgien und darüber hinaus gefeiert, und seine Gemälde werden von Sammlern und Kunstliebhabern in aller Welt hoch geschätzt.

Geboren:20. July 1881, Gent, Belgien
Verstorben:9. September 1966, Sint-Martens-Latem, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Belgien

Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
George Minne (1866 - 1941)
George Minne
1866 - 1941
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Helmut Stallaerts (1982)
Helmut Stallaerts
1982
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890

Schöpfer Fauvismus

Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Henry Moret (1856 - 1913)
Henry Moret
1856 - 1913
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Henri Schmid (1924 - 2009)
Henri Schmid
1924 - 2009
Arnold Balwé (1898 - 1983)
Arnold Balwé
1898 - 1983
Edward Atkinson Hornel (1864 - 1933)
Edward Atkinson Hornel
1864 - 1933
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Édouard Vuillard (1868 - 1940)
Édouard Vuillard
1868 - 1940
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
× Ein Suchabonnement erstellen