Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)

Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015) - Foto 1

Georgij Moisejewitsch Moros

Georgij Moisejewitsch Moros (russisch: Георгий Моисеевич Мороз) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, ein Vertreter der Leningrader Schule, dessen Werk Landschaften, Stillleben, Genrekompositionen und Porträts umfasst.

Georgij Moros stellte ab 1963 aus und unternahm zahlreiche Reisen durch die UdSSR und das Ausland, darunter Italien, die USA und Japan. Seine Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Russland, Japan, Italien, Deutschland, Holland, Frankreich, Schweden, den USA und anderen Ländern.

Geboren:30. April 1937, Каменское, UdSSR
Verstorben:10. Mai 2015, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Boris Ignatyevich Arvatov (1896 - 1940)
Boris Ignatyevich Arvatov
1896 - 1940
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov (1894 - 1933)
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov
1894 - 1933
Pyotr Ivanovich Belenok (1938 - 1991)
Pyotr Ivanovich Belenok
1938 - 1991
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow
1918 - 1993
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021

Schöpfer Postimpressionismus

Genso Okuda (1912 - 2003)
Genso Okuda
1912 - 2003
Paul Burlin (1886 - 1969)
Paul Burlin
1886 - 1969
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
Thomas Baumgärtel (1960)
Thomas Baumgärtel
1960
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
El Anatsui (1944)
El Anatsui
1944
Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Tauba Auerbach (1981)
Tauba Auerbach
1981
Jeff Zimmerman (1968)
Jeff Zimmerman
1968
Dieter Finke (1939 - 2011)
Dieter Finke
1939 - 2011
Georgy Eduardovich Satel (1917 - 2012)
Georgy Eduardovich Satel
1917 - 2012
Matthew Wong (1984 - 2019)
Matthew Wong
1984 - 2019
Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
Judith Milberg (1962)
Judith Milberg
1962
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960