Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)

Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754) - Foto 1

Louis Nicolas van Blarenberghe

Louis Nicolas van Blarenberghe, geboren 1716 in Lille, Frankreich, war ein bedeutender Maler des Rokoko, bekannt für seine detaillierten Miniaturansichten und Schlachtenbilder. Als Teil einer Künstlerdynastie, die ursprünglich aus dem französischen Flandern stammte, erlangte er insbesondere durch seine Arbeit als offizieller Kampagnenmaler des französischen Hofes Anerkennung, wo er der französischen Armee als eine Art Kriegsberichterstatter folgte​​. Van Blarenberghe zeichnete sich durch seine feinen Miniaturen auf Schnupftabakdosen und seine Panoramabilder aus, oft in Gouache, die militärische Szenen und die Französische Revolution thematisierten. Seine Werke fanden im 19. Jahrhundert bei der Familie Rothschild großen Anklang und sind heute unter anderem in Waddesdon Manor öffentlich zugänglich​​.

Seine Kunstwerke spiegeln den typischen Rokoko-Stil wider, charakterisiert durch Leichtigkeit, Eleganz und eine Vorliebe für romantische Landschaften sowie historische und militärische Szenen. Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen mondbeleuchtete Landschaften mit Figuren und Städten in der Ferne, was seine Fähigkeit unterstreicht, Atmosphäre und Tiefe in seinen Kompositionen zu schaffen​​. Trotz der detaillierten Recherche war es leider nicht möglich, spezifische Informationen über Ausstellungen seiner Werke auf ArtNet zu erhalten, da die Anfrage nicht erfolgreich war​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von van Blarenberghes Werk einen tiefen Einblick in die kunstvollen Darstellungen des 18. Jahrhunderts und die Bedeutung der Miniaturmalerei in der europäischen Kunstgeschichte. Seine Werke laden dazu ein, die Feinheiten und die erzählerische Kraft der Rokoko-Kunst zu erkunden und zu schätzen.

Um Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen bezüglich Louis Nicolas van Blarenberghe zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies gewährleistet, dass Sie immer über die neuesten Entdeckungen und Angebote in diesem spezialisierten Kunstsegment informiert sind.

Geboren:13. July 1716, Lille, Frankreich
Verstorben:1. Mai 1754, Fontainebleau, Frankreich
Spezialisierung:Künstler, Miniaturist, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Flämischer Barock, Rokoko, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Abraham Mignon (1640 - 1679)
Abraham Mignon
1640 - 1679
Abraham van Beijeren (1620 - 1690)
Abraham van Beijeren
1620 - 1690
Jan van Helmont (1650 - 1714)
Jan van Helmont
1650 - 1714
Pompeo Ghitti (1631 - 1703)
Pompeo Ghitti
1631 - 1703
Simon Thomassin (1654 - 1733)
Simon Thomassin
1654 - 1733
Adriaen van Ostade (1610 - 1685)
Adriaen van Ostade
1610 - 1685
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Bernard Picart (1673 - 1733)
Bernard Picart
1673 - 1733
Giovanni Coli (1636 - 1691)
Giovanni Coli
1636 - 1691
Gillis Claesz de Hondecoeter (1575 - 1638)
Gillis Claesz de Hondecoeter
1575 - 1638
Abraham Bloemaert (1564 - 1651)
Abraham Bloemaert
1564 - 1651