Giambattista Pittoni (1687 - 1767)

Giambattista Pittoni (1687 - 1767) - Foto 1

Giambattista Pittoni

Giambattista Pittoni war ein italienischer Maler, bekannt für seine herausragende Rolle in der venezianischen Kunstszene des 18. Jahrhunderts. Geboren in Venedig, machte er sich einen Namen mit seinen lebendigen und ausdrucksstarken Gemälden, die sowohl religiöse als auch mythologische Themen umfassten.

Giambattista Pittoni war nicht nur in Italien, sondern auch in ganz Europa gefragt. Er schuf Altarbilder für Kirchen in verschiedenen italienischen Städten und arbeitete für hochrangige Patrone aus verschiedenen Ländern. Seine Werke zeichnen sich durch eine fließende und theatralische Ausdrucksweise aus, die sie zu unverwechselbaren Beispielen der venezianischen Kunst macht.

Neben seiner Malerei war Giambattista Pittoni auch als Restaurator älterer Gemälde tätig und kümmerte sich um die staatseigenen Gemälde Venedigs. Er war Mitbegründer der Venezianischen Akademie der Künste und wurde 1758 zu ihrem Präsidenten ernannt, eine Position, die seine Bedeutung in der Kunstwelt unterstreicht.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Studium von Giambattista Pittonis Werken einen tiefen Einblick in die kulturelle und künstlerische Landschaft Venedigs im 18. Jahrhundert. Seine Gemälde sind nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch wegen ihres historischen Wertes geschätzt.

Nutzen Sie die Gelegenheit! Registrieren Sie sich für Updates zu Giambattista Pittoni und bleiben Sie informiert über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die seine Kunst betreffen. Tauchen Sie ein in die Welt von Pittoni und entdecken Sie die Schönheit seiner Werke.

Geboren:6. Juny 1687, Venedig, Italien
Verstorben:6. November 1767, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Ettore Roesler Franz (1845 - 1907)
Ettore Roesler Franz
1845 - 1907
Hans von Aachen (1552 - 1615)
Hans von Aachen
1552 - 1615
Paolo Scheggi (1940 - 1971)
Paolo Scheggi
1940 - 1971
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Gigi Busato (1932)
Gigi Busato
1932
Giovanni Battista Foggini (1652 - 1725)
Giovanni Battista Foggini
1652 - 1725
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Gastone Biggi (1925 - 2014)
Gastone Biggi
1925 - 2014
Pier Paolo Calzolari (1943)
Pier Paolo Calzolari
1943
Sergio Manzi (1920 - 2004)
Sergio Manzi
1920 - 2004
Adolfo Wildt (1868 - 1931)
Adolfo Wildt
1868 - 1931
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981

Schöpfer Baroсk

George Brookshaw (1751 - 1823)
George Brookshaw
1751 - 1823
Peter van Boucle (1610 - 1673)
Peter van Boucle
1610 - 1673
Fede Galizia (1578 - 1630)
Fede Galizia
1578 - 1630
Nicolaes Maes (1634 - 1693)
Nicolaes Maes
1634 - 1693
Richard Wilson (1714 - 1782)
Richard Wilson
1714 - 1782
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Antonio del Castillo y Saavedra (1616 - 1668)
Antonio del Castillo y Saavedra
1616 - 1668
Jeanne-Philiberte Ledoux (1767 - 1840)
Jeanne-Philiberte Ledoux
1767 - 1840
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Gabriel Metsu (1629 - 1667)
Gabriel Metsu
1629 - 1667
Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Luigi Garzi (1638 - 1721)
Luigi Garzi
1638 - 1721
Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
× Ein Suchabonnement erstellen