Louise von Martens (1828 - 1894) - Foto 1

Louise von Martens

Louise Henriette von Martens war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Louise von Martens studierte in Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn. Sie unternahm ausgedehnte Reisen ins Ausland. Sie malte und zeichnete Porträts und Figurenkompositionen, Landschaften, darunter Stadtansichten, und Stillleben.

Unter anderem malte sie ein Porträt ihres Vaters, des Naturforschers Georg von Martens, das laut ihrem Testament 1897 in die Gemäldesammlung des Königlichen Kunstmuseums in Stuttgart gelangte.

Geboren:15. Januar 1828, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:16. September 1894, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Luigi Sorio (1835 - 1909)
Luigi Sorio
1835 - 1909
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
John Gantz (1772 - 1853)
John Gantz
1772 - 1853
Tomas Aceves (XIX. Jahrhundert - ?)
Tomas Aceves
XIX. Jahrhundert - ?
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
Antoine Duclaux (1783 - 1868)
Antoine Duclaux
1783 - 1868
Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
Pjetr Iljitsch Tschajkowskij (1840 - 1893)
Pjetr Iljitsch Tschajkowskij
1840 - 1893
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
Thomas Jones (1742 - 1803)
Thomas Jones
1742 - 1803
Jean Gabriel Scheffer (1979 - 1876)
Jean Gabriel Scheffer
1979 - 1876
William Evans (1809 - 1858)
William Evans
1809 - 1858
Herman Melville (1819 - 1891)
Herman Melville
1819 - 1891