Louise von Martens (1828 - 1894) - Foto 1

Louise von Martens

Louise Henriette von Martens war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Louise von Martens studierte in Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn. Sie unternahm ausgedehnte Reisen ins Ausland. Sie malte und zeichnete Porträts und Figurenkompositionen, Landschaften, darunter Stadtansichten, und Stillleben.

Unter anderem malte sie ein Porträt ihres Vaters, des Naturforschers Georg von Martens, das laut ihrem Testament 1897 in die Gemäldesammlung des Königlichen Kunstmuseums in Stuttgart gelangte.

Geboren:15. Januar 1828, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:16. September 1894, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
Albert von Escher (1833 - 1905)
Albert von Escher
1833 - 1905
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Asher Brown Durand (1796 - 1886)
Asher Brown Durand
1796 - 1886
 R. Tietzen (XIX. Jahrhundert - ?)
R. Tietzen
XIX. Jahrhundert - ?
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen
1795 - 1860
John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Adele Romany (1769 - 1846)
Adele Romany
1769 - 1846
× Ein Suchabonnement erstellen