Louise von Martens (1828 - 1894) - Foto 1

Louise von Martens

Louise Henriette von Martens war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Louise von Martens studierte in Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn. Sie unternahm ausgedehnte Reisen ins Ausland. Sie malte und zeichnete Porträts und Figurenkompositionen, Landschaften, darunter Stadtansichten, und Stillleben.

Unter anderem malte sie ein Porträt ihres Vaters, des Naturforschers Georg von Martens, das laut ihrem Testament 1897 in die Gemäldesammlung des Königlichen Kunstmuseums in Stuttgart gelangte.

Geboren:15. Januar 1828, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:16. September 1894, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Sean Keating (1889 - 1977)
Sean Keating
1889 - 1977
Wilhelm Boshart (1815 - 1878)
Wilhelm Boshart
1815 - 1878
John Thirtle (1777 - 1839)
John Thirtle
1777 - 1839
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Alfred Friedländer (1860 - 1933)
Alfred Friedländer
1860 - 1933
Johann-Gabriel Poppel (1807 - 1882)
Johann-Gabriel Poppel
1807 - 1882
Hubert Sattler (1817 - 1904)
Hubert Sattler
1817 - 1904
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Andrew Plimer (1763 - 1837)
Andrew Plimer
1763 - 1837
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
John Gould (1804 - 1881)
John Gould
1804 - 1881
Josef von Camerlohr (1819 - 1851)
Josef von Camerlohr
1819 - 1851
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866