Louise von Martens (1828 - 1894) - Foto 1

Louise von Martens

Louise Henriette von Martens war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Louise von Martens studierte in Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn. Sie unternahm ausgedehnte Reisen ins Ausland. Sie malte und zeichnete Porträts und Figurenkompositionen, Landschaften, darunter Stadtansichten, und Stillleben.

Unter anderem malte sie ein Porträt ihres Vaters, des Naturforschers Georg von Martens, das laut ihrem Testament 1897 in die Gemäldesammlung des Königlichen Kunstmuseums in Stuttgart gelangte.

Geboren:15. Januar 1828, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:16. September 1894, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
Henri-Alban Fournier (1886 - 1914)
Henri-Alban Fournier
1886 - 1914
David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Louis-Richard-François Dupont (1734 - 1765)
Louis-Richard-François Dupont
1734 - 1765
Adolph Tidemand (1814 - 1876)
Adolph Tidemand
1814 - 1876
Edwin Steele II (1839 - 1919)
Edwin Steele II
1839 - 1919
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
James Northcote (1746 - 1831)
James Northcote
1746 - 1831