Louise von Martens (1828 - 1894) - Foto 1

Louise von Martens

Louise Henriette von Martens war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Louise von Martens studierte in Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn. Sie unternahm ausgedehnte Reisen ins Ausland. Sie malte und zeichnete Porträts und Figurenkompositionen, Landschaften, darunter Stadtansichten, und Stillleben.

Unter anderem malte sie ein Porträt ihres Vaters, des Naturforschers Georg von Martens, das laut ihrem Testament 1897 in die Gemäldesammlung des Königlichen Kunstmuseums in Stuttgart gelangte.

Geboren:15. Januar 1828, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:16. September 1894, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Claude Marie Dubufe (1790 - 1864)
Claude Marie Dubufe
1790 - 1864
Aloysius Bertrand (1807 - 1841)
Aloysius Bertrand
1807 - 1841
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Nils Edvard Kreuger (1858 - 1930)
Nils Edvard Kreuger
1858 - 1930
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Alexandre Bertin (1853 - 1934)
Alexandre Bertin
1853 - 1934
Samuel Birmann (1793 - 1847)
Samuel Birmann
1793 - 1847
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Wyke Bayliss (1835 - 1906)
Wyke Bayliss
1835 - 1906
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Jacques Étienne Victor Arago (1790 - 1855)
Jacques Étienne Victor Arago
1790 - 1855
Imogen Cunningham (1883 - 1976)
Imogen Cunningham
1883 - 1976
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Sally Henriques (1815 - 1886)
Sally Henriques
1815 - 1886