Louise von Martens (1828 - 1894) - Foto 1

Louise von Martens

Louise Henriette von Martens war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Louise von Martens studierte in Düsseldorf bei Karl Ferdinand Sohn. Sie unternahm ausgedehnte Reisen ins Ausland. Sie malte und zeichnete Porträts und Figurenkompositionen, Landschaften, darunter Stadtansichten, und Stillleben.

Unter anderem malte sie ein Porträt ihres Vaters, des Naturforschers Georg von Martens, das laut ihrem Testament 1897 in die Gemäldesammlung des Königlichen Kunstmuseums in Stuttgart gelangte.

Geboren:15. Januar 1828, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:16. September 1894, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Heinrich Heine (1797 - 1856)
Heinrich Heine
1797 - 1856
Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Jean Gerard (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Gerard
XIX. Jahrhundert - ?
John Robert Cozens (1752 - 1797)
John Robert Cozens
1752 - 1797
Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Heinrich Freudweiler (1755 - 1795)
Heinrich Freudweiler
1755 - 1795
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
Peter Busch (1861 - 1942)
Peter Busch
1861 - 1942
Joseph Cartwright (1789 - 1829)
Joseph Cartwright
1789 - 1829
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Armand Budan (1827 - 1874)
Armand Budan
1827 - 1874