Josef von Camerlohr (1819 - 1851)

Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834)
Johann Jakob Wetzel
1781 - 1834
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
Susan Waters (1823 - 1900)
Susan Waters
1823 - 1900
Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Jules-Romain Joyant (1803 - 1854)
Jules-Romain Joyant
1803 - 1854
Thomas Seddon (1828 - 1856)
Thomas Seddon
1828 - 1856
Abraham Hulk (1813 - 1897)
Abraham Hulk
1813 - 1897
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Wiktor Korecki (1890 - 1980)
Wiktor Korecki
1890 - 1980
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
Charles Cordier (1827 - 1905)
Charles Cordier
1827 - 1905
Thomas Mann Baynes (1794 - 1876)
Thomas Mann Baynes
1794 - 1876
Jacques Étienne Victor Arago (1790 - 1855)
Jacques Étienne Victor Arago
1790 - 1855
Jean Baptiste Van Moer (1819 - 1884)
Jean Baptiste Van Moer
1819 - 1884