Josef von Camerlohr (1819 - 1851)

Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Heinrich Hirt (1841 - 1902)
Heinrich Hirt
1841 - 1902
Louis Cauvin (1817 - 1900)
Louis Cauvin
1817 - 1900
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
Kenneth Macleay (1802 - 1878)
Kenneth Macleay
1802 - 1878
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Francis Thompson (1859 - 1907)
Francis Thompson
1859 - 1907
Philip Reinagl (1749 - 1833)
Philip Reinagl
1749 - 1833
Erich Correns (1821 - 1877)
Erich Correns
1821 - 1877
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Sanford Robinson Gifford (1823 - 1880)
Sanford Robinson Gifford
1823 - 1880
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897