Josef von Camerlohr (1819 - 1851)

Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Paul Kaspar (1891 - 1953)
Paul Kaspar
1891 - 1953
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Johannes Franciscus Spöhler (1853 - 1923)
Johannes Franciscus Spöhler
1853 - 1923
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Charles Fortin (1815 - 1865)
Charles Fortin
1815 - 1865
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Francisque-Edouard Bertier (1842 - 1925)
Francisque-Edouard Bertier
1842 - 1925
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Johann Heinrich Bleuler II (1787 - 1857)
Johann Heinrich Bleuler II
1787 - 1857
Wilhelm Riefstahl (1827 - 1888)
Wilhelm Riefstahl
1827 - 1888
Albert Berg (1825 - 1884)
Albert Berg
1825 - 1884
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Johan Christian Dahl (1788 - 1857)
Johan Christian Dahl
1788 - 1857