Josef von Camerlohr (1819 - 1851)

Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Amelia Long (1762 - 1837)
Amelia Long
1762 - 1837
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Auguste Mayer (1805 - 1890)
Auguste Mayer
1805 - 1890
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910
Alois Arnegger (1879 - 1967)
Alois Arnegger
1879 - 1967
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Henri Guilmard (1849 - ?)
Henri Guilmard
1849 - ?
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
John Gould (1804 - 1881)
John Gould
1804 - 1881
Victor Madaras (1830 - 1917)
Victor Madaras
1830 - 1917
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Louis-Richard-François Dupont (1734 - 1765)
Louis-Richard-François Dupont
1734 - 1765