Josef von Camerlohr (1819 - 1851)

Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

John Varley (1778 - 1842)
John Varley
1778 - 1842
Henry Le Jeune (1819 - 1904)
Henry Le Jeune
1819 - 1904
Willibald Winck (1867 - 1932)
Willibald Winck
1867 - 1932
Pellegrino dal Colle (1737 - 1812)
Pellegrino dal Colle
1737 - 1812
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
Francis Swaine (1725 - 1782)
Francis Swaine
1725 - 1782
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
Thomas Kreswick (1811 - 1869)
Thomas Kreswick
1811 - 1869
Gerolamo Induno (1827 - 1890)
Gerolamo Induno
1827 - 1890
William Etty (1787 - 1849)
William Etty
1787 - 1849
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Joseph Edward Southall (1861 - 1944)
Joseph Edward Southall
1861 - 1944
Carl Moser (1873 - 1939)
Carl Moser
1873 - 1939
Adolphe Morin (1841 - 1880)
Adolphe Morin
1841 - 1880
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen