Josef von Camerlohr (1819 - 1851)

Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Friedrich Leopold Bürde (1792 - 1849)
Friedrich Leopold Bürde
1792 - 1849
Simon van den Berg (1812 - 1891)
Simon van den Berg
1812 - 1891
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
John Crome (1768 - 1821)
John Crome
1768 - 1821
T.J. Rawlins (1802 - 1873)
T.J. Rawlins
1802 - 1873
Francis Towne (1739 - 1816)
Francis Towne
1739 - 1816
Adolf Bolte (1881 - ?)
Adolf Bolte
1881 - ?
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
James Ward (1769 - 1859)
James Ward
1769 - 1859
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Édouard Hostein (1804 - 1889)
Édouard Hostein
1804 - 1889
Emil Lugo (1840 - 1902)
Emil Lugo
1840 - 1902
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Jan Baptist Huysmans (1826 - 1906)
Jan Baptist Huysmans
1826 - 1906
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
× Ein Suchabonnement erstellen