Luigi Pulci (1432 - 1484) - Foto 1

Luigi Pulci

Luigi Pulci war ein italienischer Dichter, humanistischer Schriftsteller und Diplomat.

Viele Jahre lang lebte Pulci unter der Schirmherrschaft der Familie Medici und war Mitglied ihres Dichter- und Künstlerkreises. Nachdem Lorenzo der Prächtige an die Macht gekommen war, betrauten sie ihn mit verschiedenen Botschaften und diplomatischen Missionen. Im Alter von etwa 40 Jahren trat Pulci in den Dienst des nördlichen Condottiere Roberto Sanseverino und blieb bei ihm bis zu dessen Tod.

Pulci schrieb viele verschiedene Werke, ist aber vor allem als Autor eines der herausragenden Epen der Renaissance, des Morgante (Morgante oder Morgante Maggiore), bekannt. Diese ritterlich-romantische Parodie und dieses komische Epos wurde erstmals 1481 auf Italienisch veröffentlicht. Die Handlung basiert auf den Abenteuern des Ritters Orlando und seines Knappen, des Riesen Morgante. Pulcis unprätentiöse Erzählung und scharfe Satire machten "Morgante" sofort sehr populär, erregten aber auch den Zorn einflussreicher Gegner wie des Dominikanermönchs Girolamo Savonarola, der dazu aufrief, Exemplare des Buches auf den "Scheiterhaufen der Eitelkeit" zu verbrennen.

Das Werk von Pulci beeinflusste den französischen Satiriker François Rabelais (1494-1553).

Geboren:15. August 1432, Florenz, Italien
Verstorben:11. November 1484, Padua, Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Diplomat, Humanist, Dichter, Schriftsteller
Kunst Stil:Renaissance
Sensuyt Ihistoyre de Morgant le Geant - Auktionspreise

Auktionspreise Luigi Pulci

Alle Lose

Schöpfer Renaissance

Martino Di Bartolomeo (1389 - 1434)
Martino Di Bartolomeo
1389 - 1434
Sigismondo Foschi (1495 - 1536)
Sigismondo Foschi
1495 - 1536
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Lucio Marineo Siculo (1444 - 1533)
Lucio Marineo Siculo
1444 - 1533
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Niccolò Machiavelli (1469 - 1527)
Niccolò Machiavelli
1469 - 1527
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Bertolino de’ Grossi (XIV. Jahrhundert - 1464)
Bertolino de’ Grossi
XIV. Jahrhundert - 1464
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Gregorio di Lorenzo (1436 - 1504)
Gregorio di Lorenzo
1436 - 1504
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Ludwig Krug (1490 - 1532)
Ludwig Krug
1490 - 1532
Bartolomeo di Domenico di Guido (1430 - 1521)
Bartolomeo di Domenico di Guido
1430 - 1521
× Ein Suchabonnement erstellen