Luigi Zuccoli (1815 - 1876) - Foto 1

Luigi Zuccoli

Luigi Zuccoli war ein italienischer Maler des 19. Jahrhunderts.

Luigi Zuccoli begann seine kreative Karriere an der Mailänder Akademie unter der Leitung von Pelagio Palaggi. Im Jahr 1855 präsentierte Zuccoli auf einer prestigeträchtigen Ausstellung der Kaiserlichen Akademie der Künste sein großartiges Werk Die ersten christlichen Märtyrer.

Die Werke des Künstlers spiegeln das alltägliche Leben wider und zeigen komplexe Genreszenen und Skizzen des italienischen Alltagslebens. Sein Können ging über die Grenzen hinaus und eroberte die Herzen der Menschen weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus. Auf der Suche nach Inspiration unternahm Zuccoli ausgedehnte Reisen nach England und Belgien und stellte gelegentlich in der Royal Academy in London aus.

Geboren:1815, Mailand, Italien
Verstorben:5. Januar 1876, Mailand, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Cesare Uva (1824 - 1886)
Cesare Uva
1824 - 1886
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Jan Hendrik van Grootveld (1808 - 1855)
Jan Hendrik van Grootveld
1808 - 1855
Rafael de Ochoa Madrazo (1858 - 1935)
Rafael de Ochoa Madrazo
1858 - 1935
Célestin Nanteuil (1813 - 1873)
Célestin Nanteuil
1813 - 1873
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849
Alonzo Chappel (1828 - 1887)
Alonzo Chappel
1828 - 1887
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Josef Resch (1819 - 1901)
Josef Resch
1819 - 1901
Clinton Loveridge (1824 - 1902)
Clinton Loveridge
1824 - 1902
John Quidor (1801 - 1881)
John Quidor
1801 - 1881
Georg Pezolt (1810 - 1878)
Georg Pezolt
1810 - 1878
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Edwin Steele I (1803 - 1871)
Edwin Steele I
1803 - 1871
Daniel Caffe (1750 - 1815)
Daniel Caffe
1750 - 1815
Johann Heinrich Bleuler II (1787 - 1857)
Johann Heinrich Bleuler II
1787 - 1857