Manó Andrássy (1821 - 1891) - Foto 1

Manó Andrássy

Manó Andrássy, vollständiger Name Graf Manó Andrássy de Csíkszentkirály et Krasznahorka war ein ungarischer Autodidakt, Karikaturist und Politiker.

Graf Mano Andrássy war Kunstsammler, Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und Abgeordneter des ungarischen Parlaments. Er war der Begründer der ungarischen Eisenindustrie, entwickelte den Eisenerzabbau und die Metallurgie und wird wegen seiner bedeutenden Rolle in diesen Bereichen auch heute noch als "Eisengraf" bezeichnet.

Mano Andrássy hinterließ ein vielfältiges Werk. Seine Karikaturen der Laster des politischen und gesellschaftlichen Lebens waren landesweit bekannt. Die auf seinen Reisen nach China und Indien entstandenen Zeichnungen wurden in einem Album veröffentlicht, und er wurde zum ordentlichen Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Die Malerei erlernte er autodidaktisch, und sein berühmtestes Gemälde ist ein Selbstporträt. Andrássy war ein begeisterter Kunstsammler. Er ist auch als Philanthrop bekannt, und seine Antikensammlung ist Teil der Sammlung des Nationalmuseums.

Geboren:3. März 1821, Košice, Slowakei
Verstorben:23. April 1891, Gorizia, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Politiker
Genre:Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Theophile Emmanuel Duverger (1821 - 1898)
Theophile Emmanuel Duverger
1821 - 1898
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Johann Georg von Dillis
1759 - 1841
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Pierre-Victor Galland (1822 - 1892)
Pierre-Victor Galland
1822 - 1892
Edwin Landseer (1802 - 1873)
Edwin Landseer
1802 - 1873
Carl Morgenstern (1811 - 1893)
Carl Morgenstern
1811 - 1893
Carl von Steuben (1788 - 1856)
Carl von Steuben
1788 - 1856
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
Johann Heinrich Lips (1758 - 1817)
Johann Heinrich Lips
1758 - 1817
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet (1791 - 1834)
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet
1791 - 1834
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Friedrich Preller I (1804 - 1878)
Friedrich Preller I
1804 - 1878
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901