Manó Andrássy (1821 - 1891) - Foto 1

Manó Andrássy

Manó Andrássy, vollständiger Name Graf Manó Andrássy de Csíkszentkirály et Krasznahorka war ein ungarischer Autodidakt, Karikaturist und Politiker.

Graf Mano Andrássy war Kunstsammler, Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und Abgeordneter des ungarischen Parlaments. Er war der Begründer der ungarischen Eisenindustrie, entwickelte den Eisenerzabbau und die Metallurgie und wird wegen seiner bedeutenden Rolle in diesen Bereichen auch heute noch als "Eisengraf" bezeichnet.

Mano Andrássy hinterließ ein vielfältiges Werk. Seine Karikaturen der Laster des politischen und gesellschaftlichen Lebens waren landesweit bekannt. Die auf seinen Reisen nach China und Indien entstandenen Zeichnungen wurden in einem Album veröffentlicht, und er wurde zum ordentlichen Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Die Malerei erlernte er autodidaktisch, und sein berühmtestes Gemälde ist ein Selbstporträt. Andrássy war ein begeisterter Kunstsammler. Er ist auch als Philanthrop bekannt, und seine Antikensammlung ist Teil der Sammlung des Nationalmuseums.

Geboren:3. März 1821, Košice, Slowakei
Verstorben:23. April 1891, Gorizia, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Politiker
Genre:Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Robert Burns (1759 - 1796)
Robert Burns
1759 - 1796
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
Jakob Samuel Weibel (1771 - 1846)
Jakob Samuel Weibel
1771 - 1846
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Selina Bracebridge (1800 - 1874)
Selina Bracebridge
1800 - 1874
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Bogos Tatikian (1820 - ?)
Bogos Tatikian
1820 - ?
Jean Victor Louis Faure (1786 - 1879)
Jean Victor Louis Faure
1786 - 1879
Eugène Flandin (1809 - 1889)
Eugène Flandin
1809 - 1889
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
× Ein Suchabonnement erstellen