Manfred Degenhardt (1940) - Foto 1

Manfred Degenhardt

Manfred Degenhardt ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. Manfred Degenhardts Werke greifen häufig Themen aus der antiken Mythologie und der keltischen Kunst auf. Teils gegenständlich, teils abstrakt in Form von Metamorphosen, reicht ihre Bildsprache von traditionellen Grafiken wie Holzschnitten über Skulpturen in Stein, Holz, Metall und Keramik bis hin zur Malerei.
Geboren:1940, Sigmaringen, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Mythologische Malerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Abstrakte Kunst

Maria Scanu (1931)
Maria Scanu
1931
Alfred Fritzsching (1935)
Alfred Fritzsching
1935
Chris Ellis (1962)
Chris Ellis
1962
Dennis Mitchell (1912 - 1993)
Dennis Mitchell
1912 - 1993
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Eva Navarro (1967)
Eva Navarro
1967
Harald Frackmann (1944)
Harald Frackmann
1944
Jim Gary (1939 - 2006)
Jim Gary
1939 - 2006
Mark Innerst (1957)
Mark Innerst
1957
Petra Cortright (1986)
Petra Cortright
1986
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Genesis Tramaine (1983)
Genesis Tramaine
1983
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Rafael Soriano (1920 - 2015)
Rafael Soriano
1920 - 2015
Jean-Albert Gorin (1899 - 1981)
Jean-Albert Gorin
1899 - 1981
 René Francisco (1960)
René Francisco
1960