Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896)

Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896) - Foto 1

Michail Ossipowitsch Mikeschin

Michail Ossipowitsch Mikeschin (russisch: Михаил Осипович Микешин) war ein russischer Maler und Bildhauer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine monumentalen Monumente des historischen Genres bekannt.

Der auf dem Lande geborene Michail Mikeschin hatte schon in jungen Jahren Erfolg. Er war 23 Jahre alt, als eines seiner Gemälde von Kaiser Nikolaus I. erworben wurde, der ihn später einlud, seine Töchter in der Malerei zu unterrichten. Im Alter von 24 Jahren gewann Mikesсhin einen Wettbewerb für ein Denkmal in Nowgorod, das dem Millennium Russlands gewidmet war. In den folgenden Jahren schuf er zahlreiche Denkmäler, die in verschiedenen Städten Russlands aufgestellt wurden. Zu seinen berühmten Werken gehört das Denkmal für Bogdan Chmelnizki in Kiew, das längst zum Symbol der ukrainischen Hauptstadt geworden ist. Mikesсhin erhielt auch aus anderen Ländern Aufträge zum Bau von Denkmälern und gewann internationale Wettbewerbe.

Mikesсhin war auch in anderen Kunstgattungen erfolgreich tätig. Seine Karikaturen werden regelmäßig in Satirezeitschriften veröffentlicht, und die Verleger bitten ihn immer wieder, die Werke russischer Schriftsteller zu illustrieren. Darüber hinaus malte Mikesсhin bis zu seinem Tod weiter, unter anderem Porträts und Genrebilder.

Geboren:9. Februar 1835, Старое Максимково, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. Januar 1896, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Illustrator, Landschaftsmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Feodosy Fedorovich Shchedrin (1751 - 1825)
Feodosy Fedorovich Shchedrin
1751 - 1825
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
Fjodor Savvich Shurpin (1904 - 1972)
Fjodor Savvich Shurpin
1904 - 1972
Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Sergey Petrovich Shablavin (1944)
Sergey Petrovich Shablavin
1944
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981

Schöpfer Realismus

Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Michael Peter Ancher (1849 - 1927)
Michael Peter Ancher
1849 - 1927
Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982)
Adelaid von Block-Quast
1896 - 1982
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Edward Borein (1872 - 1945)
Edward Borein
1872 - 1945
Alexander Michailowitsch Ljubimow (1879 - 1955)
Alexander Michailowitsch Ljubimow
1879 - 1955
Faraj Abbo (1921 - 1984)
Faraj Abbo
1921 - 1984
Joseph Peter Wilms (1814 - 1892)
Joseph Peter Wilms
1814 - 1892
Toni Onley (1928 - 2004)
Toni Onley
1928 - 2004
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)
Wassili Wladimirowitsch Pukirew
1832 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen