Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896)

Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896) - Foto 1

Michail Ossipowitsch Mikeschin

Michail Ossipowitsch Mikeschin (russisch: Михаил Осипович Микешин) war ein russischer Maler und Bildhauer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine monumentalen Monumente des historischen Genres bekannt.

Der auf dem Lande geborene Michail Mikeschin hatte schon in jungen Jahren Erfolg. Er war 23 Jahre alt, als eines seiner Gemälde von Kaiser Nikolaus I. erworben wurde, der ihn später einlud, seine Töchter in der Malerei zu unterrichten. Im Alter von 24 Jahren gewann Mikesсhin einen Wettbewerb für ein Denkmal in Nowgorod, das dem Millennium Russlands gewidmet war. In den folgenden Jahren schuf er zahlreiche Denkmäler, die in verschiedenen Städten Russlands aufgestellt wurden. Zu seinen berühmten Werken gehört das Denkmal für Bogdan Chmelnizki in Kiew, das längst zum Symbol der ukrainischen Hauptstadt geworden ist. Mikesсhin erhielt auch aus anderen Ländern Aufträge zum Bau von Denkmälern und gewann internationale Wettbewerbe.

Mikesсhin war auch in anderen Kunstgattungen erfolgreich tätig. Seine Karikaturen werden regelmäßig in Satirezeitschriften veröffentlicht, und die Verleger bitten ihn immer wieder, die Werke russischer Schriftsteller zu illustrieren. Darüber hinaus malte Mikesсhin bis zu seinem Tod weiter, unter anderem Porträts und Genrebilder.

Geboren:9. Februar 1835, Старое Максимково, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. Januar 1896, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Illustrator, Landschaftsmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Vladimir Konstantinovich Vasiltsov (1932 - 2002)
Vladimir Konstantinovich Vasiltsov
1932 - 2002
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov (1887 - 1938)
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov
1887 - 1938
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Leonid Vasilievich Khudyakov (1915 - 1995)
Leonid Vasilievich Khudyakov
1915 - 1995
Maria Nikolaevna Butrova (1905 - 1989)
Maria Nikolaevna Butrova
1905 - 1989
Iwan Nikolajewitsch Pawlow (1872 - 1951)
Iwan Nikolajewitsch Pawlow
1872 - 1951
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari) (1882 - 1945)
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari)
1882 - 1945
Ivan Avgustovich Velts (1866 - 1926)
Ivan Avgustovich Velts
1866 - 1926

Schöpfer Realismus

Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Jean Pierre Alexandre Antigna (1817 - 1878)
Jean Pierre Alexandre Antigna
1817 - 1878
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Alfred Broge (1870 - 1955)
Alfred Broge
1870 - 1955
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
François Auguste Ortmans (1826 - 1884)
François Auguste Ortmans
1826 - 1884
Edward Middleton Manigault (1887 - 1922)
Edward Middleton Manigault
1887 - 1922
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
Sjergjej Aljeksandrowitsch Mako (1885 - 1953)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Mako
1885 - 1953
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Franz Anton Hartmann (1694 - 1728)
Franz Anton Hartmann
1694 - 1728
Tamás Konok (1930 - 2020)
Tamás Konok
1930 - 2020
Jacob Spin (1806 - 1875)
Jacob Spin
1806 - 1875
Edoardo Navone (1844 - 1912)
Edoardo Navone
1844 - 1912
Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen