Klaus Fussmann (1938) - Foto 1

Klaus Fussmann

Klaus Fußmann ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker. Er studierte von 1957 bis 1961 an der Folkwang-Schule in Essen und von 1962 bis 1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Von 1974 bis 2005 hatte Klaus Fußmann eine Professur an der Hochschule der Künste Berlin inne. 2004 schuf er für die Ullstein-Halle im Axel-Springer-Haus an der Rudi-Dutschke-Straße in Berlin-Kreuzberg die monumentalen Gemälde Ansicht von Berlin Mitte und Landschaft in der Uckermark sowie 2005 das monumentale Deckengemälde Wolkenzug im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Klaus Fußmann ist seit 1989 Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Bedeutende Präsentationen seines Werkes fanden unter anderem 1972 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin, 1982 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, 1988 in der Kunsthalle Emden, 1992 in der Kunsthalle Bremen, 2003 im Museum Ostwall in Dortmund statt. Er und seine Arbeit wurden mehrfach ausgezeichnet. Klaus Fußmann ist mit Werken unter anderen in den Sammlungen des Museums Gunzenhauser in Chemnitz, der Pinakothek der Moderne in München, des Museums Moderner Kunst in Frankfurt am Main und des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte im Schloss Gottorf vertreten.

Wikipedia

Geboren:24. März 1938, Velbert, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gouache, Aquatinta, Gravur, Hand Grafik, Linolschnitt, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Engels (1820 - 1895)
Friedrich Engels
1820 - 1895
Theo Garvé (1902 - 1987)
Theo Garvé
1902 - 1987
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Josef Schmitzberger (1851 - 1936)
Josef Schmitzberger
1851 - 1936
Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Tim Eitel (1971)
Tim Eitel
1971
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944

Schöpfer Nachkriegskunst

Roberto Lazzeroni (1950)
Roberto Lazzeroni
1950
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
John Glover (1767 - 1849)
John Glover
1767 - 1849
Sanya Kantarovsky (1982)
Sanya Kantarovsky
1982
Nikolay Ilyich Kofanov (1943 - 1998)
Nikolay Ilyich Kofanov
1943 - 1998
Rasim Ganifaevich Babaev (1927 - 2007)
Rasim Ganifaevich Babaev
1927 - 2007
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Anatolij Pawlowitsch Charitonow (1947)
Anatolij Pawlowitsch Charitonow
1947
Edward Kienholz (1927 - 1994)
Edward Kienholz
1927 - 1994
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Rolf Sackenheim (1921 - 2006)
Rolf Sackenheim
1921 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen