Klaus Fussmann (1938) - Foto 1

Klaus Fussmann

Klaus Fußmann ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker. Er studierte von 1957 bis 1961 an der Folkwang-Schule in Essen und von 1962 bis 1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Von 1974 bis 2005 hatte Klaus Fußmann eine Professur an der Hochschule der Künste Berlin inne. 2004 schuf er für die Ullstein-Halle im Axel-Springer-Haus an der Rudi-Dutschke-Straße in Berlin-Kreuzberg die monumentalen Gemälde Ansicht von Berlin Mitte und Landschaft in der Uckermark sowie 2005 das monumentale Deckengemälde Wolkenzug im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Klaus Fußmann ist seit 1989 Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Bedeutende Präsentationen seines Werkes fanden unter anderem 1972 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin, 1982 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, 1988 in der Kunsthalle Emden, 1992 in der Kunsthalle Bremen, 2003 im Museum Ostwall in Dortmund statt. Er und seine Arbeit wurden mehrfach ausgezeichnet. Klaus Fußmann ist mit Werken unter anderen in den Sammlungen des Museums Gunzenhauser in Chemnitz, der Pinakothek der Moderne in München, des Museums Moderner Kunst in Frankfurt am Main und des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte im Schloss Gottorf vertreten.

Wikipedia

Geboren:24. März 1938, Velbert, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gouache, Aquatinta, Gravur, Hand Grafik, Linolschnitt, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Jakob Jung (1819 - 1844)
Johann Jakob Jung
1819 - 1844
Stefan Hoenerloh (1960)
Stefan Hoenerloh
1960
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Wolfgang Kubach (1936 - 2007)
Wolfgang Kubach
1936 - 2007
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
Theodor Baierl (1881 - 1932)
Theodor Baierl
1881 - 1932
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Matthäus Seutter (1678 - 1757)
Matthäus Seutter
1678 - 1757
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
Fritz Grebe (1850 - 1924)
Fritz Grebe
1850 - 1924
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Louise Christine Thiele (1941)
Louise Christine Thiele
1941
Gerhard Janensch (1860 - 1933)
Gerhard Janensch
1860 - 1933
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937

Schöpfer Nachkriegskunst

Joel Sternfeld (1944)
Joel Sternfeld
1944
Helmut Schweizer (1946)
Helmut Schweizer
1946
Josef Schulz (1966)
Josef Schulz
1966
Ian Hornak (1944 - 2002)
Ian Hornak
1944 - 2002
Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Joseph Marioni (1943)
Joseph Marioni
1943
Félix Vallotton (1865 - 1925)
Félix Vallotton
1865 - 1925
Joris Ponse (1723 - 1783)
Joris Ponse
1723 - 1783
Christopher Rave (1881 - 1933)
Christopher Rave
1881 - 1933
Lydia Dmitrievsky (1895 - 1967)
Lydia Dmitrievsky
1895 - 1967
Denis Peterson (1944)
Denis Peterson
1944
William Theophilus Brown (1919 - 2012)
William Theophilus Brown
1919 - 2012
Yang Chi Tong (1906 - 2003)
Yang Chi Tong
1906 - 2003
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen