Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870) - Foto 1

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (russisch: Аполлон Николаевич Мокрицкий) war ein russisch-ukrainischer Maler, bekannt für seine Porträts und Landschaften. Geboren am 12. August 1810 in Pyrjatyn, im damaligen Gouvernement Poltawa, gehörte er der Biedermeier-Ära an und malte im realistischen Stil​​.

Mokrizki begann seine künstlerische Ausbildung am Lyzeum in Nischyn und setzte sie an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg fort. Seine Werke zeigen oft Szenen aus dem täglichen Leben und der Natur, wobei er ein besonderes Talent für die Darstellung von Menschen und Landschaften hatte. Er war Schüler von Karl Brjullow und wurde später selbst Lehrer an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Porträts wie das "Frauenporträt" von 1841, das im Kunstmuseum Kaluga ausgestellt ist, und das "Frauenporträt" von 1853, das im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine zu sehen ist​​. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und Detailgenauigkeit zu vereinen.

Für Kunstsammler und Experten ist Mokrizki ein faszinierender Künstler, dessen Arbeiten weiterhin in bedeutenden Museen und bei Auktionen präsent sind. Um über neue Verkäufe und Auktionen von Werken Apollon Nikolajewitsch Mokrizkis informiert zu bleiben, abonnieren Sie unsere Updates.

Geboren:9. August 1810, Пирятин, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. März 1870, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Schriftsteller
Genre:Kammerporträt, Genre-Porträt, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Italien

Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Felice Giordano (1880 - 1964)
Felice Giordano
1880 - 1964
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981
Titina Maselli (1924 - 2005)
Titina Maselli
1924 - 2005
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Alfredo Tominz (1854 - 1936)
Alfredo Tominz
1854 - 1936
Memmo Di Filippuccio (1263 - 1325)
Memmo Di Filippuccio
1263 - 1325
Luca Saltarello (1610 - 1655)
Luca Saltarello
1610 - 1655
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710

Schöpfer Akademismus

Ben Shahn (1898 - 1969)
Ben Shahn
1898 - 1969
Wasilij Trofimowitsch Bogoljubow (1912 - 1998)
Wasilij Trofimowitsch Bogoljubow
1912 - 1998
Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
Louis-Paul Le Poittevin (1847 - 1909)
Louis-Paul Le Poittevin
1847 - 1909
Ludwig Eibl (1842 - 1918)
Ludwig Eibl
1842 - 1918
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Kenyon Cox (1856 - 1919)
Kenyon Cox
1856 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen