Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870) - Foto 1

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (russisch: Аполлон Николаевич Мокрицкий) war ein russisch-ukrainischer Maler, bekannt für seine Porträts und Landschaften. Geboren am 12. August 1810 in Pyrjatyn, im damaligen Gouvernement Poltawa, gehörte er der Biedermeier-Ära an und malte im realistischen Stil​​.

Mokrizki begann seine künstlerische Ausbildung am Lyzeum in Nischyn und setzte sie an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg fort. Seine Werke zeigen oft Szenen aus dem täglichen Leben und der Natur, wobei er ein besonderes Talent für die Darstellung von Menschen und Landschaften hatte. Er war Schüler von Karl Brjullow und wurde später selbst Lehrer an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Porträts wie das "Frauenporträt" von 1841, das im Kunstmuseum Kaluga ausgestellt ist, und das "Frauenporträt" von 1853, das im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine zu sehen ist​​. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und Detailgenauigkeit zu vereinen.

Für Kunstsammler und Experten ist Mokrizki ein faszinierender Künstler, dessen Arbeiten weiterhin in bedeutenden Museen und bei Auktionen präsent sind. Um über neue Verkäufe und Auktionen von Werken Apollon Nikolajewitsch Mokrizkis informiert zu bleiben, abonnieren Sie unsere Updates.

Geboren:9. August 1810, Пирятин, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. März 1870, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Schriftsteller
Genre:Kammerporträt, Genre-Porträt, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Italien

Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Roberto Crippa (1921 - 1972)
Roberto Crippa
1921 - 1972
 Badia-a-Isola-Meister (XIII. Jahrhundert - ?)
Badia-a-Isola-Meister
XIII. Jahrhundert - ?
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
George Augustus Wallis (1761 - 1847)
George Augustus Wallis
1761 - 1847
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Jacopo Vigneri ()
Jacopo Vigneri
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612

Schöpfer Akademismus

Daniel Macnee (1806 - 1882)
Daniel Macnee
1806 - 1882
Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915
Frederick McCubbin (1855 - 1917)
Frederick McCubbin
1855 - 1917
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Rebecca Rush (1779 - 1850)
Rebecca Rush
1779 - 1850
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Marcus de Bye (1638 - 1688)
Marcus de Bye
1638 - 1688
Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
 J. Biron (XVIII. Jahrhundert - ?)
J. Biron
XVIII. Jahrhundert - ?
Frederic Leighton (1830 - 1896)
Frederic Leighton
1830 - 1896
Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929)
Ludwig Adam Kunz
1857 - 1929
Xiaodong Liu (1963)
Xiaodong Liu
1963
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen