Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870) - Foto 1

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (russisch: Аполлон Николаевич Мокрицкий) war ein russisch-ukrainischer Maler, bekannt für seine Porträts und Landschaften. Geboren am 12. August 1810 in Pyrjatyn, im damaligen Gouvernement Poltawa, gehörte er der Biedermeier-Ära an und malte im realistischen Stil​​.

Mokrizki begann seine künstlerische Ausbildung am Lyzeum in Nischyn und setzte sie an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg fort. Seine Werke zeigen oft Szenen aus dem täglichen Leben und der Natur, wobei er ein besonderes Talent für die Darstellung von Menschen und Landschaften hatte. Er war Schüler von Karl Brjullow und wurde später selbst Lehrer an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Porträts wie das "Frauenporträt" von 1841, das im Kunstmuseum Kaluga ausgestellt ist, und das "Frauenporträt" von 1853, das im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine zu sehen ist​​. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und Detailgenauigkeit zu vereinen.

Für Kunstsammler und Experten ist Mokrizki ein faszinierender Künstler, dessen Arbeiten weiterhin in bedeutenden Museen und bei Auktionen präsent sind. Um über neue Verkäufe und Auktionen von Werken Apollon Nikolajewitsch Mokrizkis informiert zu bleiben, abonnieren Sie unsere Updates.

Geboren:9. August 1810, Пирятин, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. März 1870, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Italien, Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Schriftsteller
Genre:Kammerporträt, Genre-Porträt, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe (fra Felice) Cignaroli (1726 - 1796)
Giuseppe (fra Felice) Cignaroli
1726 - 1796
John William Waterhouse (1849 - 1917)
John William Waterhouse
1849 - 1917
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Giulio Parigi (1571 - 1635)
Giulio Parigi
1571 - 1635
Carlo Dolci (1616 - 1686)
Carlo Dolci
1616 - 1686
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
William Watts (1752 - 1851)
William Watts
1752 - 1851
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Cincinnato Baruzzi (1796 - 1878)
Cincinnato Baruzzi
1796 - 1878
Vittorio Miele (1926 - 1999)
Vittorio Miele
1926 - 1999
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966

Schöpfer Akademismus

Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Jean Küderli (1896 - 1969)
Jean Küderli
1896 - 1969
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Robert Anning Bell (1863 - 1933)
Robert Anning Bell
1863 - 1933
Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834)
Johann Jakob Wetzel
1781 - 1834
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Jacques-André Portail (1695 - 1759)
Jacques-André Portail
1695 - 1759
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Ben Shahn (1898 - 1969)
Ben Shahn
1898 - 1969
Antoine Duclaux (1783 - 1868)
Antoine Duclaux
1783 - 1868
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
× Ein Suchabonnement erstellen