Mathias Gabriel Lori II (1784 - 1846)

Mathias Gabriel Lori II (1784 - 1846) - Foto 1

Mathias Gabriel Lori II

Mathias Gabriel Lori der Jüngere war ein Schweizer Landschaftsmaler, Zeichner, Aquarellist und Meister der Radierung.

Er erlernte die Kunst der Malerei unter der Anleitung seines Vaters, des Malers Gabriel Ludwig Lori d. Ä. (1763 - 1840). In Zusammenarbeit mit seinem Vater schuf Matthias das Album "Eine Bilderreise von Genf nach Mailand". Er ist auch Mitverfasser eines berühmten Buches über die Schweizer Tracht mit 55 schönen Stichen.

Geboren:21. Juny 1784, Bern, Schweiz
Verstorben:25. August 1846, Bern, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Ausbilder, Graveur, Bildmaler
Genre:Genre-Porträt, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik
Technik:Radierung, Aquarell

Schöpfer Baroсk

Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Gottfried Locher (1735 - 1795)
Gottfried Locher
1735 - 1795
John Newbott (1805 - 1867)
John Newbott
1805 - 1867
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
John Heaviside Clark (1771 - 1863)
John Heaviside Clark
1771 - 1863
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Johann Georg von Dillis
1759 - 1841
Marinus Adrianus Koekkoek (1807 - 1868)
Marinus Adrianus Koekkoek
1807 - 1868
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Vincenzo Petrocelli (1823 - 1896)
Vincenzo Petrocelli
1823 - 1896
John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Johann Ludwig Bleuler (1792 - 1850)
Johann Ludwig Bleuler
1792 - 1850
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
× Ein Suchabonnement erstellen