Mathias Gabriel Lori II (1784 - 1846)

Mathias Gabriel Lori II (1784 - 1846) - Foto 1

Mathias Gabriel Lori II

Mathias Gabriel Lori der Jüngere war ein Schweizer Landschaftsmaler, Zeichner, Aquarellist und Meister der Radierung.

Er erlernte die Kunst der Malerei unter der Anleitung seines Vaters, des Malers Gabriel Ludwig Lori d. Ä. (1763 - 1840). In Zusammenarbeit mit seinem Vater schuf Matthias das Album "Eine Bilderreise von Genf nach Mailand". Er ist auch Mitverfasser eines berühmten Buches über die Schweizer Tracht mit 55 schönen Stichen.

Geboren:21. Juny 1784, Bern, Schweiz
Verstorben:25. August 1846, Bern, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Ausbilder, Graveur, Bildmaler
Genre:Genre-Porträt, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik
Technik:Radierung, Aquarell

Schöpfer Baroсk

Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Vincent Jansz van der Vinne (1736 - 1811)
Vincent Jansz van der Vinne
1736 - 1811
Ascanio Luciano (1621 - 1706)
Ascanio Luciano
1621 - 1706
Alexis Grimou (1678 - 1733)
Alexis Grimou
1678 - 1733
Maria Elektrine von Freyberg (1797 - 1847)
Maria Elektrine von Freyberg
1797 - 1847
William Hart (1823 - 1894)
William Hart
1823 - 1894
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660
Raffaele Pontremoli (1832 - 1906)
Raffaele Pontremoli
1832 - 1906
Charles Kuwasseg (1833 - 1904)
Charles Kuwasseg
1833 - 1904
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
Franz Schubert (1797 - 1828)
Franz Schubert
1797 - 1828