Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)

Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546) - Foto 1

Marinus van Reymerswaele

Marinus van Reymerswaele war ein flämischer Maler in der Renaissance.

Marinus war der Sohn eines Mitglieds der Malergilde von Antwerpen, wo er offensichtlich von Quentin Massys beeinflusst wurde. Allerdings hielt er sich während seiner Laufbahn meist anderswo auf. Nachdem er Reimerswaal verlassen hatte, ging er nach Middelburg. Er wurde dort 1567 für seine Teilnahme an der Plünderung der Westminster-Kirche bestraft und später verbannt. Marinus ist durch seine Bilder des Heiligen Hieronymus bekannt und durch seine Darstellungen von Bankiers, Wucherern und Steuereinnehmern in übertriebener Modekleidung, die er sorgsam in allen Einzelheiten malte. Diese Verkörperungen der Habsucht waren sehr populär und verschafften ihm Ansehen bis hin nach Italien und Spanien.

Wikipedia

Geboren:1490, Gemeente Reimerswaal, Die Niederlande
Verstorben:1546, Goes, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance
MARINUS VAN REYMERSWALE (REYMERSWALE BEFORE 1489-AFTER 1546 GOES) - Auktionspreise

Auktionspreise Marinus van Reymerswaele

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Adam Pick (1621 - 1659)
Adam Pick
1621 - 1659
Bartholomeus Johannes van Hove (1790 - 1880)
Bartholomeus Johannes van Hove
1790 - 1880
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Jacob Savery (1566 - 1603)
Jacob Savery
1566 - 1603
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Maarten Krabbé (1908 - 2005)
Maarten Krabbé
1908 - 2005
Antony Henstenburgh (1695 - 1781)
Antony Henstenburgh
1695 - 1781
Joseph de Bray (1630 - 1664)
Joseph de Bray
1630 - 1664
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Bart van der Leck (1876 - 1958)
Bart van der Leck
1876 - 1958
Jules de Goede (1937 - 2007)
Jules de Goede
1937 - 2007
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Wouterus Verschuur I (1812 - 1874)
Wouterus Verschuur I
1812 - 1874
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923

Schöpfer Hochrenaissance

Giovanni Boccati (1410 - 1486)
Giovanni Boccati
1410 - 1486
Giovanni Battista Castello Il Genovese (1547 - 1637)
Giovanni Battista Castello Il Genovese
1547 - 1637
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
Bernardino Licinio (1489 - 1565)
Bernardino Licinio
1489 - 1565
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Giovanni Santi (1435 - 1494)
Giovanni Santi
1435 - 1494
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Hendrik Floris van Langren (1574 - 1648)
Hendrik Floris van Langren
1574 - 1648
Giovan Francesco Penni (1488 - 1528)
Giovan Francesco Penni
1488 - 1528
Ludovico Ariosto (1474 - 1533)
Ludovico Ariosto
1474 - 1533
Cristoforo Majorana (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Cristoforo Majorana
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
 Master of the Augsburg Portraits of Painters (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Augsburg Portraits of Painters
XV. Jahrhundert - ?
Lucas Gassel (1500 - 1568)
Lucas Gassel
1500 - 1568
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
× Ein Suchabonnement erstellen