Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)

Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546) - Foto 1

Marinus van Reymerswaele

Marinus van Reymerswaele war ein flämischer Maler in der Renaissance.

Marinus war der Sohn eines Mitglieds der Malergilde von Antwerpen, wo er offensichtlich von Quentin Massys beeinflusst wurde. Allerdings hielt er sich während seiner Laufbahn meist anderswo auf. Nachdem er Reimerswaal verlassen hatte, ging er nach Middelburg. Er wurde dort 1567 für seine Teilnahme an der Plünderung der Westminster-Kirche bestraft und später verbannt. Marinus ist durch seine Bilder des Heiligen Hieronymus bekannt und durch seine Darstellungen von Bankiers, Wucherern und Steuereinnehmern in übertriebener Modekleidung, die er sorgsam in allen Einzelheiten malte. Diese Verkörperungen der Habsucht waren sehr populär und verschafften ihm Ansehen bis hin nach Italien und Spanien.

Wikipedia

Geboren:1490, Gemeente Reimerswaal, Die Niederlande
Verstorben:1546, Goes, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance
MARINUS VAN REYMERSWALE (REYMERSWALE BEFORE 1489-AFTER 1546 GOES) - Auktionspreise

Auktionspreise Marinus van Reymerswaele

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Hendrik van Balen I (1575 - 1632)
Hendrik van Balen I
1575 - 1632
Jan Schoonhoven (1914 - 1994)
Jan Schoonhoven
1914 - 1994
Nicolaas Martinus Wijdoogen (1824 - 1898)
Nicolaas Martinus Wijdoogen
1824 - 1898
Govert (Govaert) Flinck (1615 - 1660)
Govert (Govaert) Flinck
1615 - 1660
Willem Van Odekerken (1610 - 1677)
Willem Van Odekerken
1610 - 1677
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Hendrik Jacobus Scholten (1824 - 1907)
Hendrik Jacobus Scholten
1824 - 1907
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Pieter de Neyn (1597 - 1639)
Pieter de Neyn
1597 - 1639
Jozef Hendrik Neuhuys (1841 - 1889)
Jozef Hendrik Neuhuys
1841 - 1889
George Poggenbeek (1853 - 1903)
George Poggenbeek
1853 - 1903
Salomon Meijer (1877 - 1965)
Salomon Meijer
1877 - 1965
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015

Schöpfer Hochrenaissance

 Domenico di Zanobi ()
Domenico di Zanobi
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Martín Gómez el Viejo (1500 - 1562)
Martín Gómez el Viejo
1500 - 1562
Francesco Salviati (1510 - 1563)
Francesco Salviati
1510 - 1563
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Domenico Capriolo (1494 - 1528)
Domenico Capriolo
1494 - 1528
Antonio Vassilacchi (1556 - 1629)
Antonio Vassilacchi
1556 - 1629
Gilles Corrozet (1510 - 1568)
Gilles Corrozet
1510 - 1568
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Ludwig Krug (1490 - 1532)
Ludwig Krug
1490 - 1532
Bartolomeo Sanvito (1433 - 1511)
Bartolomeo Sanvito
1433 - 1511
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Martin Schaffner (1478 - 1548)
Martin Schaffner
1478 - 1548
Guglielmo Giraldi (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Guglielmo Giraldi
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Leonardo da Pistoia (1502 - 1548)
Leonardo da Pistoia
1502 - 1548
× Ein Suchabonnement erstellen