Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)

Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546) - Foto 1

Marinus van Reymerswaele

Marinus van Reymerswaele war ein flämischer Maler in der Renaissance.

Marinus war der Sohn eines Mitglieds der Malergilde von Antwerpen, wo er offensichtlich von Quentin Massys beeinflusst wurde. Allerdings hielt er sich während seiner Laufbahn meist anderswo auf. Nachdem er Reimerswaal verlassen hatte, ging er nach Middelburg. Er wurde dort 1567 für seine Teilnahme an der Plünderung der Westminster-Kirche bestraft und später verbannt. Marinus ist durch seine Bilder des Heiligen Hieronymus bekannt und durch seine Darstellungen von Bankiers, Wucherern und Steuereinnehmern in übertriebener Modekleidung, die er sorgsam in allen Einzelheiten malte. Diese Verkörperungen der Habsucht waren sehr populär und verschafften ihm Ansehen bis hin nach Italien und Spanien.

Wikipedia

Geboren:1490, Gemeente Reimerswaal, Die Niederlande
Verstorben:1546, Goes, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance
MARINUS VAN REYMERSWALE (REYMERSWALE BEFORE 1489-AFTER 1546 GOES) - Auktionspreise

Auktionspreise Marinus van Reymerswaele

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Herman Henstenburgh (1667 - 1726)
Herman Henstenburgh
1667 - 1726
Anton Heyboer (1924 - 2005)
Anton Heyboer
1924 - 2005
Ton Mars (1950)
Ton Mars
1950
Willem Koekkoek (1839 - 1895)
Willem Koekkoek
1839 - 1895
Tjalf Sparnaay (1954)
Tjalf Sparnaay
1954
Frans Hals (1582 - 1666)
Frans Hals
1582 - 1666
Sjord Busman (1948)
Sjord Busman
1948
Job Adriaenszoon Berckheyde (1630 - 1693)
Job Adriaenszoon Berckheyde
1630 - 1693
Arie Johannes Lamme (1812 - 1900)
Arie Johannes Lamme
1812 - 1900
Adriaen van der Werff (1659 - 1722)
Adriaen van der Werff
1659 - 1722
Jan Derk Huibers (1829 - 1918)
Jan Derk Huibers
1829 - 1918
Gerard Dou (1613 - 1675)
Gerard Dou
1613 - 1675
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865

Schöpfer Hochrenaissance

Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Francesco Colonna (1433 - 1527)
Francesco Colonna
1433 - 1527
Giovanni di Ser Giovanni Guidi (1406 - 1486)
Giovanni di Ser Giovanni Guidi
1406 - 1486
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
Jean de Vauzelles (1495 - 1563)
Jean de Vauzelles
1495 - 1563
Clément Marot (1496 - 1544)
Clément Marot
1496 - 1544
 Master of the Egmont Albums (XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Master of the Egmont Albums
XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Jörg Breu I (1475 - 1537)
Jörg Breu I
1475 - 1537
François Rabelais (1494 - 1553)
François Rabelais
1494 - 1553
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
Giovanni Antonio da Brescia (1490 - 1525)
Giovanni Antonio da Brescia
1490 - 1525
Bartolomeo Montagna (1450 - 1523)
Bartolomeo Montagna
1450 - 1523
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
× Ein Suchabonnement erstellen