Giovanni di Ser Giovanni Guidi (Scheggia, 1406 - 1486)

Giovanni di Ser Giovanni Guidi (1406 - 1486) - Foto 1

Giovanni di Ser Giovanni Guidi

Giovanni di Ser Giovanni Guidi, bekannt als Lo Scheggia (wörtliche Übersetzung "Der Splitter") war ein italienischer Renaissancemaler, der vor allem in Florenz wirkte und der jüngere Bruder des berühmten Malers Masaccio war. Er zog 1417 mit seiner Familie nach Florenz, wo er später seine eigene Werkstatt gründete und Mitglied der Zunft der Heiligen Lukas wurde​​.

Lo Scheggia ist besonders bekannt für seine Produktion von Cassone-Panels und Geburtstabletts (Deschi da parto), die häufig für die florentinische Oberschicht angefertigt wurden, aber auch für größere Werke für Kirchen im ländlichen Raum. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der "Triumph der Liebe" auf dem Cassone Adimari, das in der Piazza del Duomo in Florenz spielt, sowie das Desco da parto mit einem Spiel von Civettino, das zur Feier der Geburt von Lorenzo de' Medici, dem späteren Herrscher von Florenz, im Jahr 1449 angefertigt wurde​​​​.

Ein weiteres herausragendes Werk ist das Adimari Cassone, ein Panel, das eine Festszene in einer städtischen Landschaft darstellt, in der das Baptisterium von Florenz erkennbar ist​​. Dieses und andere seiner Werke spiegeln die kulturelle und soziale Dynamik der Renaissance in Florenz wider und zeugen von Scheggias Fähigkeit, Themen des alltäglichen Lebens mit kunstvoller Eleganz zu verbinden.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätsexperten bietet das Studium von Scheggias Werk einen tiefen Einblick in die florentinische Malerei der Renaissance und ihre Verbindungen zu bedeutenden historischen Persönlichkeiten und Ereignissen. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte, insbesondere durch seine einzigartigen Geburtstabletts und Cassone-Panels, macht ihn zu einem faszinierenden Forschungsgegenstand.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Giovanni di Ser Giovanni Guidi zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir, sich für spezialisierte Kunstupdates anzumelden.

Spitzname:Scheggia
Geboren:1406, San Giovanni Valdarno, Italien
Verstorben:1486, Florenz, Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Holzschnitzer
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule, Italienische Schule
Genre:Christliche Kunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance
Technik:Fresko, Holzschnitzerei

Schöpfer Renaissance

Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530
Giovanni Francesco Bezzi (1500 - 1571)
Giovanni Francesco Bezzi
1500 - 1571
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Teodoro Riccio (1540 - 1603)
Teodoro Riccio
1540 - 1603
Giulio Bonasone (1498 - 1574)
Giulio Bonasone
1498 - 1574
Leonardo da Pistoia (1502 - 1548)
Leonardo da Pistoia
1502 - 1548
Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)
Marinus van Reymerswaele
1490 - 1546
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
× Ein Suchabonnement erstellen