Giovanni di Ser Giovanni Guidi (Scheggia, 1406 - 1486)

Giovanni di Ser Giovanni Guidi (1406 - 1486) - Foto 1

Giovanni di Ser Giovanni Guidi

Giovanni di Ser Giovanni Guidi, bekannt als Lo Scheggia (wörtliche Übersetzung "Der Splitter") war ein italienischer Renaissancemaler, der vor allem in Florenz wirkte und der jüngere Bruder des berühmten Malers Masaccio war. Er zog 1417 mit seiner Familie nach Florenz, wo er später seine eigene Werkstatt gründete und Mitglied der Zunft der Heiligen Lukas wurde​​.

Lo Scheggia ist besonders bekannt für seine Produktion von Cassone-Panels und Geburtstabletts (Deschi da parto), die häufig für die florentinische Oberschicht angefertigt wurden, aber auch für größere Werke für Kirchen im ländlichen Raum. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der "Triumph der Liebe" auf dem Cassone Adimari, das in der Piazza del Duomo in Florenz spielt, sowie das Desco da parto mit einem Spiel von Civettino, das zur Feier der Geburt von Lorenzo de' Medici, dem späteren Herrscher von Florenz, im Jahr 1449 angefertigt wurde​​​​.

Ein weiteres herausragendes Werk ist das Adimari Cassone, ein Panel, das eine Festszene in einer städtischen Landschaft darstellt, in der das Baptisterium von Florenz erkennbar ist​​. Dieses und andere seiner Werke spiegeln die kulturelle und soziale Dynamik der Renaissance in Florenz wider und zeugen von Scheggias Fähigkeit, Themen des alltäglichen Lebens mit kunstvoller Eleganz zu verbinden.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätsexperten bietet das Studium von Scheggias Werk einen tiefen Einblick in die florentinische Malerei der Renaissance und ihre Verbindungen zu bedeutenden historischen Persönlichkeiten und Ereignissen. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte, insbesondere durch seine einzigartigen Geburtstabletts und Cassone-Panels, macht ihn zu einem faszinierenden Forschungsgegenstand.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Giovanni di Ser Giovanni Guidi zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir, sich für spezialisierte Kunstupdates anzumelden.

Spitzname:Scheggia
Geboren:1406, San Giovanni Valdarno, Italien
Verstorben:1486, Florenz, Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Holzschnitzer
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule, Italienische Schule
Genre:Christliche Kunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance
Technik:Fresko, Holzschnitzerei

Schöpfer Renaissance

Jan Cornelisz Vermeyen (1500 - 1559)
Jan Cornelisz Vermeyen
1500 - 1559
Benjamin Jonson (1572 - 1637)
Benjamin Jonson
1572 - 1637
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Karel van Mander (1548 - 1606)
Karel van Mander
1548 - 1606
Pieter van der Borcht I (1530 - 1608)
Pieter van der Borcht I
1530 - 1608
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Nicola di Ulisse Da Siena (XV. Jahrhundert - ?)
Nicola di Ulisse Da Siena
XV. Jahrhundert - ?
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Willem Vrelant (XV. Jahrhundert - 1482)
Willem Vrelant
XV. Jahrhundert - 1482
Francesco del Cossa (1436 - 1478)
Francesco del Cossa
1436 - 1478
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Carlo di Cesare del Palagio (1538 - 1598)
Carlo di Cesare del Palagio
1538 - 1598