Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007)

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007) - Foto 1

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (russisch: Геннадий Львович Рогозный) war ein sowjetischer und russischer Künstler des letzten Drittels des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt und ein Vertreter der Leningrader Schule.

Gennadij Rogosnyj spezialisierte sich hauptsächlich auf Stillleben und Landschaften Russlands. Gekonnt hat er russische Provinzstädte, abgelegene Dörfer und das Bild von St. Petersburg mit besonderem Ausdruck und Farbharmonie eingefangen. Seine Werke sind ausdrucksstark, tief spirituell und poetisch. Der Künstler nahm aktiv an Ausstellungen teil und präsentierte seine Werke auf Auktionen in verschiedenen Städten der Welt.

Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen und Privatsammlungen in Russland und im Ausland, darunter auch in der Sammlung des schwedischen Königshauses.

Geboren:8. Juny 1948, Тосно, UdSSR
Verstorben:4. März 2007, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst
Guena Rogozny - Auktionspreise

Auktionspreise Gennadij Lwowitsch Rogosnyj

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Wladimir Orlowskij (1842 - 1914)
Wladimir Orlowskij
1842 - 1914
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Alexander Alexejewitsch Jefimow (1905 - 1964)
Alexander Alexejewitsch Jefimow
1905 - 1964
Leonid Gershovich Krivitsky (1932 - 2015)
Leonid Gershovich Krivitsky
1932 - 2015
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Sergei Ivanovich Markin (1903 - 1942)
Sergei Ivanovich Markin
1903 - 1942
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Ivan Vasil'evich Sorokin (1922 - 2004)
Ivan Vasil'evich Sorokin
1922 - 2004
Alexei Petrowitsch Tkatschow (1925)
Alexei Petrowitsch Tkatschow
1925
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Victor Iwanowitsch Makeev (1924)
Victor Iwanowitsch Makeev
1924
Filaret Ivanovich Pakun (1912 - 2002)
Filaret Ivanovich Pakun
1912 - 2002

Schöpfer Realismus

Jules-Edmond Cuisinier (1857 - 1917)
Jules-Edmond Cuisinier
1857 - 1917
Sergej Jensen (1973)
Sergej Jensen
1973
César Domela Nieuwenhuis (1900 - 1992)
César Domela Nieuwenhuis
1900 - 1992
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Nelli Naef (1935)
Nelli Naef
1935
Gerhard Rühm (1930)
Gerhard Rühm
1930
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Geneviève Claisse (1935 - 2018)
Geneviève Claisse
1935 - 2018
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Peter Philippen (1904 - 2006)
Peter Philippen
1904 - 2006
Yangyang Meng (1983)
Yangyang Meng
1983
Waljentina Wiktorowna Ljebjedjewa (1948)
Waljentina Wiktorowna Ljebjedjewa
1948
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914