Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007)

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007) - Foto 1

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (russisch: Геннадий Львович Рогозный) war ein sowjetischer und russischer Künstler des letzten Drittels des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt und ein Vertreter der Leningrader Schule.

Gennadij Rogosnyj spezialisierte sich hauptsächlich auf Stillleben und Landschaften Russlands. Gekonnt hat er russische Provinzstädte, abgelegene Dörfer und das Bild von St. Petersburg mit besonderem Ausdruck und Farbharmonie eingefangen. Seine Werke sind ausdrucksstark, tief spirituell und poetisch. Der Künstler nahm aktiv an Ausstellungen teil und präsentierte seine Werke auf Auktionen in verschiedenen Städten der Welt.

Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen und Privatsammlungen in Russland und im Ausland, darunter auch in der Sammlung des schwedischen Königshauses.

Geboren:8. Juny 1948, Тосно, UdSSR
Verstorben:4. März 2007, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst
Guena Rogozny - Auktionspreise

Auktionspreise Gennadij Lwowitsch Rogosnyj

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Ivan Ivanovich Golikov (1886 - 1937)
Ivan Ivanovich Golikov
1886 - 1937
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Igor Alexejewitsch Iwanow (1937)
Igor Alexejewitsch Iwanow
1937
Johan Victor Aarne (1863 - 1934)
Johan Victor Aarne
1863 - 1934
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Iraida Ivanovna Fomina (1906 - 1964)
Iraida Ivanovna Fomina
1906 - 1964
Alexander Alexejewitsch Jefimow (1905 - 1964)
Alexander Alexejewitsch Jefimow
1905 - 1964
Apollinari Michailowitsch Wasnezow (1856 - 1933)
Apollinari Michailowitsch Wasnezow
1856 - 1933
Pawel Jefimowitsch Anosow (1914 - 1985)
Pawel Jefimowitsch Anosow
1914 - 1985
Ivan Petrovich Ivanov-Vano (1900 - 1987)
Ivan Petrovich Ivanov-Vano
1900 - 1987
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Viktor Semenovich Kazarin (1948 - 2021)
Viktor Semenovich Kazarin
1948 - 2021

Schöpfer Realismus

John Egerton Piper (1903 - 1992)
John Egerton Piper
1903 - 1992
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Alina Perez (1995)
Alina Perez
1995
Lennart Anderson (1928 - 2015)
Lennart Anderson
1928 - 2015
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Tim Rollins (1955 - 2017)
Tim Rollins
1955 - 2017
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
George Grey Barnard (1863 - 1938)
George Grey Barnard
1863 - 1938
Maria Klabin (1978)
Maria Klabin
1978
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Curt Singer (1905 - 1938)
Curt Singer
1905 - 1938
John Mix Stanley (1814 - 1872)
John Mix Stanley
1814 - 1872