Max Stern (1872 - 1943) - Foto 1

Max Stern

Max Stern war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker der Düsseldorfer Schule, der Haager Schule, des Impressionismus und der Neuen Sachlichkeit.

Wie alle Maler, deren Schaffenszeit in die künstlerische Umbruchphase an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert fiel, musste auch Max Stern sich seine Position im modernen Kunstbetrieb erobern. Als Figurenmaler hatte er begonnen, befreite sich schnell vom Einfluss seiner akademischen Lehrer und zeigte sich für avantgardistische Strömungen empfänglich.

Wikipedia

Geboren:15. Juny 1872, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:12. Juny 1943, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Impressionismus, Realismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Felix Mayer-Felice (1876 - 1929)
Felix Mayer-Felice
1876 - 1929
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Hermann Winterhalter (1808 - 1891)
Hermann Winterhalter
1808 - 1891
Hanns Herzing (1890 - 1971)
Hanns Herzing
1890 - 1971
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Wilhelm Buddenberg (1890 - 1967)
Wilhelm Buddenberg
1890 - 1967
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Stanislaw Kubicki (1889 - 1942)
Stanislaw Kubicki
1889 - 1942
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978

Schöpfer Entartete Kunst

Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Pedro Figari (1861 - 1938)
Pedro Figari
1861 - 1938
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Edmond-Eugène Valton (1836 - 1910)
Edmond-Eugène Valton
1836 - 1910
Friedrich Fehr (1862 - 1927)
Friedrich Fehr
1862 - 1927
Heinrich Otto (1858 - 1923)
Heinrich Otto
1858 - 1923
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Cecil Kennedy (1905 - 1997)
Cecil Kennedy
1905 - 1997
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884