Menno Fahl (1967) - Foto 1

Menno Fahl

Menno Fahl ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Bildhauer. Er studierte Malerei in Kiel, bevor er 1994 ein Studium der Bildhauerei an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Lothar Fischer begann.

Menno Fahl baut seine neodadaistischen Skulpturenkrieger aus nicht mehr verwendbaren Materialien wie Schrauben, Betonstücken, Zeitungsausschnitten, Holzresten und Metallrätseln, die er anschließend mit kräftigen Farben tönt.

Geboren:1967, Hannover, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Neo-Dada

Ayesha Sultana (1984)
Ayesha Sultana
1984
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Tom Ellis (1973)
Tom Ellis
1973
Hanna Dąbkowska-Skriabin (1933 - 2013)
Hanna Dąbkowska-Skriabin
1933 - 2013
Dale Chihuly (1941)
Dale Chihuly
1941
William Kentridge (1955)
William Kentridge
1955
Edward Wadsworth (1889 - 1949)
Edward Wadsworth
1889 - 1949
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Wolfgang Werkmeister (1941)
Wolfgang Werkmeister
1941
Joan Nelson (1958)
Joan Nelson
1958
Yang Seung-Ho (1955)
Yang Seung-Ho
1955
R. L. Kaplan (1940)
R. L. Kaplan
1940
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Farouk Hosny (1938)
Farouk Hosny
1938
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003