Menno Fahl (1967) - Foto 1

Menno Fahl

Menno Fahl ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Bildhauer. Er studierte Malerei in Kiel, bevor er 1994 ein Studium der Bildhauerei an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Lothar Fischer begann.

Menno Fahl baut seine neodadaistischen Skulpturenkrieger aus nicht mehr verwendbaren Materialien wie Schrauben, Betonstücken, Zeitungsausschnitten, Holzresten und Metallrätseln, die er anschließend mit kräftigen Farben tönt.

Geboren:1967, Hannover, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Neo-Dada

Peter Hohberger (1939)
Peter Hohberger
1939
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Kent Holloway (1935 - 2004)
Kent Holloway
1935 - 2004
Georgy Fedorovich Otchenashko (1934)
Georgy Fedorovich Otchenashko
1934
Alexei Petrowitsch Tkatschow (1925)
Alexei Petrowitsch Tkatschow
1925
Günter Huniat (1939)
Günter Huniat
1939
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Heinz-Peter Kohler (1935)
Heinz-Peter Kohler
1935
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Axel Richter (1960)
Axel Richter
1960
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Willie Landels (1928 - 2023)
Willie Landels
1928 - 2023
Stephan Kern (1955)
Stephan Kern
1955
Hiroshi Teshima (1948)
Hiroshi Teshima
1948
Leon Löwentraut (1998)
Leon Löwentraut
1998
Soshana Afroyim (1927 - 2015)
Soshana Afroyim
1927 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen