Menno Fahl (1967) - Foto 1

Menno Fahl

Menno Fahl ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Bildhauer. Er studierte Malerei in Kiel, bevor er 1994 ein Studium der Bildhauerei an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Lothar Fischer begann.

Menno Fahl baut seine neodadaistischen Skulpturenkrieger aus nicht mehr verwendbaren Materialien wie Schrauben, Betonstücken, Zeitungsausschnitten, Holzresten und Metallrätseln, die er anschließend mit kräftigen Farben tönt.

Geboren:1967, Hannover, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Neo-Dada

Sobral Centeno (1948)
Sobral Centeno
1948
Constantinos Maleas (1879 - 1928)
Constantinos Maleas
1879 - 1928
Joan Waltemath (1953)
Joan Waltemath
1953
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov (1912 - 1997)
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov
1912 - 1997
Patrick Ennio Persini (XX. Jahrhundert)
Patrick Ennio Persini
XX. Jahrhundert
Thomas Bernstein (1952)
Thomas Bernstein
1952
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Ksenia Dermenzhi (1995)
Ksenia Dermenzhi
1995
Otto Waalkes (1948)
Otto Waalkes
1948
Tai Xiangzhou (1968)
Tai Xiangzhou
1968
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952
Aleksandr Grigor'evich Tyshler (1898 - 1980)
Aleksandr Grigor'evich Tyshler
1898 - 1980
Joe Goode (1937)
Joe Goode
1937
Valentin Carron (1977)
Valentin Carron
1977
Joseph Egan (1952)
Joseph Egan
1952
Erik Parker (1968)
Erik Parker
1968
× Ein Suchabonnement erstellen