Menno Fahl (1967) - Foto 1

Menno Fahl

Menno Fahl ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Bildhauer. Er studierte Malerei in Kiel, bevor er 1994 ein Studium der Bildhauerei an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Lothar Fischer begann.

Menno Fahl baut seine neodadaistischen Skulpturenkrieger aus nicht mehr verwendbaren Materialien wie Schrauben, Betonstücken, Zeitungsausschnitten, Holzresten und Metallrätseln, die er anschließend mit kräftigen Farben tönt.

Geboren:1967, Hannover, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Neo-Dada

Candido Fior (1942 - 2021)
Candido Fior
1942 - 2021
Kim Nam Pyo (1970)
Kim Nam Pyo
1970
Milan Kunc (1944)
Milan Kunc
1944
Huang Junshi (1934)
Huang Junshi
1934
Anton Franciscus Pieck (1985 - 1987)
Anton Franciscus Pieck
1985 - 1987
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Leon Polk Smith (1906 - 1996)
Leon Polk Smith
1906 - 1996
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Charles Griffin (1946)
Charles Griffin
1946
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981
Anton Heyboer (1924 - 2005)
Anton Heyboer
1924 - 2005
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Rocío García (1955)
Rocío García
1955
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965
Perry Roberts (1954)
Perry Roberts
1954
Keltie Ferris (1977)
Keltie Ferris
1977
× Ein Suchabonnement erstellen