Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)

Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948) - Foto 1

Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko

Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (russisch: Александр Васильевич Шевченко) war ein herausragender russischer und sowjetischer Künstler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der Anfang des 20. Jahrhunderts aktiv war. Er studierte an verschiedenen Kunstakademien, einschließlich Ateliers in Paris, und sein Schaffen hatte einen starken Einfluss auf die Entwicklung der russischen Avantgarde. Schewtschenko ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, den er unter dem Einfluss des Impressionismus, Symbolismus und insbesondere der Ideen von Paul Cézanne, sowie der russischen Ikonenmalerei und der Volkskunst entwickelte.

In der Frühphase seiner Karriere experimentierte Schewtschenko mit dem Impressionismus, wandte sich dann dem Symbolismus zu und schließlich dem Neoprimitivismus und Kubismus. Er nahm aktiv an zahlreichen Ausstellungen teil und war Mitglied verschiedener Künstlerverbände wie "Welt der Kunst", "Eselschwanz" und "Makovets". Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe philosophische Unterströmung, das Streben nach Experimenten und die Suche nach neuen Formen und Ausdruckstechniken aus. Schewtschenko engagierte sich auch aktiv in der gesellschaftlichen und pädagogischen Arbeit, lehrte und arbeitete an einer Reihe von Kunstschulen und Instituten.

Sein künstlerisches Werk ist geprägt von einem Streben nach der Abstraktion von Formen und der Schaffung von Kompositionen, die tiefe, universelle Aspekte der Realität widerspiegeln. Dieser Ansatz ermöglichte es Schewtschenko, einzigartige Werke zu schaffen, die die Traditionen der russischen Kultur mit den innovativen Ideen des europäischen Modernismus verbinden. Seine Arbeiten sind in den Sammlungen vieler führender Museen in Russland zu finden, einschließlich der Staatlichen Tretjakow-Galerie und des Russischen Museums, wo sie weiterhin neue Generationen von Kunstwissenschaftlern und Künstlern inspirieren.

Für weitere Informationen über die Werke und Auktionen von Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko, abonnieren Sie bitte unsere Updates.

Geboren:26. Mai 1883, Charkiw, Russisches Kaiserreich
Verstorben:28. August 1948, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Makovets
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Primitivismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst
Two Men in the Park - Auktionspreise

Auktionspreise Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin (1864 - 1916)
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin
1864 - 1916
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij (1906 - 1973)
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij
1906 - 1973
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Yuri Borisovich Norshteyn (Norstein) (1941)
Yuri Borisovich Norshteyn (Norstein)
1941
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Wassili Wassiljewitsch Sokolow (1915 - 2013)
Wassili Wassiljewitsch Sokolow
1915 - 2013
Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)
Iwan Semjonowitsch Efimow
1878 - 1959
Petr Alexandrovich Smolin (1930 - 2001)
Petr Alexandrovich Smolin
1930 - 2001
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911

Schöpfer Avantgarde

Jiri Georg Dokoupil (1954)
Jiri Georg Dokoupil
1954
Rob Pruitt (1964)
Rob Pruitt
1964
Uta Zaumseil (1962)
Uta Zaumseil
1962
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Paul Rudolph (1918 - 1997)
Paul Rudolph
1918 - 1997
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Tian Shiguang (1916 - 1999)
Tian Shiguang
1916 - 1999
Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959
Harald Frackmann (1944)
Harald Frackmann
1944
 Betty Danon (1927 - 2002)
Betty Danon
1927 - 2002
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Theodoros Stamos (1922 - 1997)
Theodoros Stamos
1922 - 1997
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Alexey Ivanovich Polyakov (1943)
Alexey Ivanovich Polyakov
1943
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen