Jean-Pierre Cassigneul (1935) - Foto 1

Jean-Pierre Cassigneul

Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Künstler, der für seine stilisierten Gemälde von Frauen in modischer Kleidung und eleganten Innenräumen bekannt ist. Er wurde an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris ausgebildet.

Cassigneuls Gemälde zeigen oft Frauen mit langen Hälsen, mandelförmigen Augen und farbenfroher Kleidung vor einfachen, aber eleganten Hintergründen. Beeinflusst wurde er durch die Werke von Henri Matisse, Pierre Bonnard und Edouard Vuillard sowie durch japanische Farbholzschnitte.

Cassigneuls Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Tokyo Museum of Modern Art, das National Museum of Fine Arts in Buenos Aires und das Museum of Modern Art in Paris. Seine Gemälde befinden sich auch in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Museum of Modern Art in New York.

Neben seiner Malerei hat Cassigneul auch in anderen Medien gearbeitet, darunter Lithografie und Buchillustration. Er hat unter anderem Illustrationen für Werke von Gustave Flaubert, Paul Verlaine und Charles Baudelaire geschaffen.

Cassigneul arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:13. July 1935, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Pierre Macret (1727 - 1806)
Pierre Macret
1727 - 1806
Georges-Frédéric Rötig (1873 - 1961)
Georges-Frédéric Rötig
1873 - 1961
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Armand Albert Rateau (1882 - 1938)
Armand Albert Rateau
1882 - 1938
Jock McFadyen (1950)
Jock McFadyen
1950
Henriette Herminie Gudin (1825 - 1892)
Henriette Herminie Gudin
1825 - 1892
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840

Schöpfer Expressionismus

Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
Aldo Galli (1906 - 1981)
Aldo Galli
1906 - 1981
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Kliment Nikolaevich Red'ko (1897 - 1956)
Kliment Nikolaevich Red'ko
1897 - 1956
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Penny Siopis (1953)
Penny Siopis
1953
Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Bernd Kastenholz (1949)
Bernd Kastenholz
1949
Fletcher Benton (1931 - 2019)
Fletcher Benton
1931 - 2019
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
Bob Adelman (1930 - 2016)
Bob Adelman
1930 - 2016
Wayne Gonzales (1957)
Wayne Gonzales
1957
Margaretha Dubach (1938)
Margaretha Dubach
1938
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Alejandro Corujeira (1961)
Alejandro Corujeira
1961
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen