Jean-Pierre Cassigneul (1935) - Foto 1

Jean-Pierre Cassigneul

Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Künstler, der für seine stilisierten Gemälde von Frauen in modischer Kleidung und eleganten Innenräumen bekannt ist. Er wurde an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris ausgebildet.

Cassigneuls Gemälde zeigen oft Frauen mit langen Hälsen, mandelförmigen Augen und farbenfroher Kleidung vor einfachen, aber eleganten Hintergründen. Beeinflusst wurde er durch die Werke von Henri Matisse, Pierre Bonnard und Edouard Vuillard sowie durch japanische Farbholzschnitte.

Cassigneuls Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Tokyo Museum of Modern Art, das National Museum of Fine Arts in Buenos Aires und das Museum of Modern Art in Paris. Seine Gemälde befinden sich auch in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Museum of Modern Art in New York.

Neben seiner Malerei hat Cassigneul auch in anderen Medien gearbeitet, darunter Lithografie und Buchillustration. Er hat unter anderem Illustrationen für Werke von Gustave Flaubert, Paul Verlaine und Charles Baudelaire geschaffen.

Cassigneul arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:13. July 1935, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Louis Auguste Georges Loustaunau (1846 - 1898)
Louis Auguste Georges Loustaunau
1846 - 1898
François Joseph Heim (1787 - 1865)
François Joseph Heim
1787 - 1865
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
René Descartes (1596 - 1650)
René Descartes
1596 - 1650
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
Marie-Suzanne Giroust (Roslin) (1734 - 1772)
Marie-Suzanne Giroust (Roslin)
1734 - 1772
Étienne Amédée Rosier (1831 - 1914)
Étienne Amédée Rosier
1831 - 1914
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Aimé Millet (1819 - 1891)
Aimé Millet
1819 - 1891
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
François Leroy de Liancourt (1741 - 1835)
François Leroy de Liancourt
1741 - 1835
Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Valérie Belin (1964)
Valérie Belin
1964

Schöpfer Expressionismus

John De Cesare (1890 - 1972)
John De Cesare
1890 - 1972
Jürgen Schadeberg (1931 - 2020)
Jürgen Schadeberg
1931 - 2020
Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
Al Held (1928 - 2005)
Al Held
1928 - 2005
Joseph Vergel (Joe) Riley (1964 - 2007)
Joseph Vergel (Joe) Riley
1964 - 2007
Jakub Julian Ziolkowski (1980)
Jakub Julian Ziolkowski
1980
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
Antonius van der Pas (1920 - 2008)
Antonius van der Pas
1920 - 2008
Paulo Mendes da Rocha (1928 - 2021)
Paulo Mendes da Rocha
1928 - 2021
Leopoldo Romañach y Guillen (1862 - 1951)
Leopoldo Romañach y Guillen
1862 - 1951
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
 Balthus (1908 - 2001)
Balthus
1908 - 2001
Alain Clément (1941)
Alain Clément
1941
Johannes Hartmann (1954)
Johannes Hartmann
1954
Thomas Flechtner (1961)
Thomas Flechtner
1961
× Ein Suchabonnement erstellen