Jean-Pierre Cassigneul (1935) - Foto 1

Jean-Pierre Cassigneul

Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Künstler, der für seine stilisierten Gemälde von Frauen in modischer Kleidung und eleganten Innenräumen bekannt ist. Er wurde an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris ausgebildet.

Cassigneuls Gemälde zeigen oft Frauen mit langen Hälsen, mandelförmigen Augen und farbenfroher Kleidung vor einfachen, aber eleganten Hintergründen. Beeinflusst wurde er durch die Werke von Henri Matisse, Pierre Bonnard und Edouard Vuillard sowie durch japanische Farbholzschnitte.

Cassigneuls Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Tokyo Museum of Modern Art, das National Museum of Fine Arts in Buenos Aires und das Museum of Modern Art in Paris. Seine Gemälde befinden sich auch in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Museum of Modern Art in New York.

Neben seiner Malerei hat Cassigneul auch in anderen Medien gearbeitet, darunter Lithografie und Buchillustration. Er hat unter anderem Illustrationen für Werke von Gustave Flaubert, Paul Verlaine und Charles Baudelaire geschaffen.

Cassigneul arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:13. July 1935, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Jean-Joseph Patu de Rosemont (1767 - 1818)
Jean-Joseph Patu de Rosemont
1767 - 1818
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Ford Madox Brown (1821 - 1893)
Ford Madox Brown
1821 - 1893
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Bertrand Dorny (1931 - 2015)
Bertrand Dorny
1931 - 2015
Pierre Granche (1948 - 1997)
Pierre Granche
1948 - 1997
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Demetrios Galanis (1880 - 1966)
Demetrios Galanis
1880 - 1966
Gustave Adolphe Crauk (Crauck) (1827 - 1905)
Gustave Adolphe Crauk (Crauck)
1827 - 1905

Schöpfer Expressionismus

Morris Cole Graves (1910 - 2001)
Morris Cole Graves
1910 - 2001
Peter Robert Keil (1942)
Peter Robert Keil
1942
Zeljko Seles (1954)
Zeljko Seles
1954
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Richard Mirando (1961)
Richard Mirando
1961
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Werner Pfeiffer (1937)
Werner Pfeiffer
1937
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa (1903 - 2006)
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa
1903 - 2006
Rashit Garifovich Maksyutov (1925 - 1997)
Rashit Garifovich Maksyutov
1925 - 1997
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
FAILE (1999)
FAILE
1999
 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994