Miguel Rio Branco (1946) - Foto 1

Miguel Rio Branco

Miguel Rio Branco, mit vollem Namen Miguel da Silva Paranhos do Rio Branco, ist ein brasilianischer Fotograf, Künstler, Regisseur und Schöpfer von Multimedia-Installationen.

Sein Vater war Diplomat, und als Kind lebte Miguel in Spanien, Portugal, der Schweiz und den USA. Heute lebt und arbeitet er in Rio de Janeiro, Brasilien. Nach seinem Abschluss in Fotografie am New Yorker Institute of Photography arbeitete Miguel zunächst als Kameramann und dann mit der Agentur Magnum zusammen. Miguel ist dafür bekannt, dass er zwei verschiedene Kunstformen erforscht und miteinander verknüpft:

Malerei und Fotografie. Er hat außerdem 14 Kurzfilme und acht Langfilme gedreht und ist international als einer der besten Farbfotografen anerkannt. Seine Fotografien von Miguel Rio Branco sind Teil der Sammlungen des Museum of Modern Art und des Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:11. Dezember 1946, Las Palmas de Gran Canaria, Spanien
Nationalität:Spanien, Brasilien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Journalist, Medienkünstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Reportage, Straßenphotographie
Kunst Stil:Farbfoto, Zeitgenössische Kunst
MIGUEL RIO BRANCO (NÉ EN 1946) - Auktionspreise

Auktionspreise Miguel Rio Branco

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Xavier Oriach (1927)
Xavier Oriach
1927
Carles Santos (1940 - 2017)
Carles Santos
1940 - 2017
Ramon Casas (1866 - 1932)
Ramon Casas
1866 - 1932
Francisco Pacheco (1564 - 1644)
Francisco Pacheco
1564 - 1644
Lucas de Valdés (1661 - 1724)
Lucas de Valdés
1661 - 1724
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998
Óscar Domínguez (1906 - 1957)
Óscar Domínguez
1906 - 1957
Lorenzo Coullaut-Valera (1876 - 1932)
Lorenzo Coullaut-Valera
1876 - 1932
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Francisco Pradilla y Ortiz (1848 - 1921)
Francisco Pradilla y Ortiz
1848 - 1921
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627

Schöpfer Farbfoto

Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Alexey Ivanovich Polyakov (1943)
Alexey Ivanovich Polyakov
1943
Georgy Georgievich Chernyavsky (1924 - 1981)
Georgy Georgievich Chernyavsky
1924 - 1981
Alexey Alexandrovich Vasiliev (1907 - 1975)
Alexey Alexandrovich Vasiliev
1907 - 1975
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Tomoko Nagai (1982)
Tomoko Nagai
1982
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Eve Arnold (1912 - 2012)
Eve Arnold
1912 - 2012
Julio Larraz (1944)
Julio Larraz
1944
Phil Sims (1940)
Phil Sims
1940
Chuang Che (1934)
Chuang Che
1934
× Ein Suchabonnement erstellen