Miguel Rio Branco (1946) - Foto 1

Miguel Rio Branco

Miguel Rio Branco, mit vollem Namen Miguel da Silva Paranhos do Rio Branco, ist ein brasilianischer Fotograf, Künstler, Regisseur und Schöpfer von Multimedia-Installationen.

Sein Vater war Diplomat, und als Kind lebte Miguel in Spanien, Portugal, der Schweiz und den USA. Heute lebt und arbeitet er in Rio de Janeiro, Brasilien. Nach seinem Abschluss in Fotografie am New Yorker Institute of Photography arbeitete Miguel zunächst als Kameramann und dann mit der Agentur Magnum zusammen. Miguel ist dafür bekannt, dass er zwei verschiedene Kunstformen erforscht und miteinander verknüpft:

Malerei und Fotografie. Er hat außerdem 14 Kurzfilme und acht Langfilme gedreht und ist international als einer der besten Farbfotografen anerkannt. Seine Fotografien von Miguel Rio Branco sind Teil der Sammlungen des Museum of Modern Art und des Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:11. Dezember 1946, Las Palmas de Gran Canaria, Spanien
Nationalität:Spanien, Brasilien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Journalist, Medienkünstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Reportage, Straßenphotographie
Kunst Stil:Farbfoto, Zeitgenössische Kunst
MIGUEL RIO BRANCO (NÉ EN 1946) - Auktionspreise

Auktionspreise Miguel Rio Branco

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez (1931)
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez
1931
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Jesús Mari Lazkano (1960)
Jesús Mari Lazkano
1960
Anton Lamazares (1954)
Anton Lamazares
1954
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Eberhard Schlotter (1921 - 2014)
Eberhard Schlotter
1921 - 2014
Andreu Alfaro (1929 - 2012)
Andreu Alfaro
1929 - 2012
Francisco Pacheco (1564 - 1644)
Francisco Pacheco
1564 - 1644
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Albert Ràfols-Casamada (1923 - 2009)
Albert Ràfols-Casamada
1923 - 2009
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667

Schöpfer Farbfoto

Emile Norman (1918 - 2009)
Emile Norman
1918 - 2009
Zachary Armstrong (1984)
Zachary Armstrong
1984
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
Bernd Damke (1939 - 2022)
Bernd Damke
1939 - 2022
Maynard Dixon (1875 - 1946)
Maynard Dixon
1875 - 1946
Richard Sapper (1932 - 2015)
Richard Sapper
1932 - 2015
Kim Nikolaevich Britov (1925 - 2010)
Kim Nikolaevich Britov
1925 - 2010
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
 Sergey Iosifovich Paradzhanov (1924 - 1990)
Sergey Iosifovich Paradzhanov
1924 - 1990
Håkon Stenstadvold (1912 - 1977)
Håkon Stenstadvold
1912 - 1977
Jürgen Teller (1964)
Jürgen Teller
1964
Brian O'Doherty (1928 - 2022)
Brian O'Doherty
1928 - 2022
Volker Böhringer (1912 - 1961)
Volker Böhringer
1912 - 1961
Barnaby Furnas (1973)
Barnaby Furnas
1973
Ivan Picelj (1924 - 2011)
Ivan Picelj
1924 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen