Ferrer Bassa (1285 - 1348) - Foto 1

Ferrer Bassa

Ferrer Bassa war ein katalanischer Maler und Miniaturist, bekannt für seine bedeutende Rolle in der gotischen Kunstbewegung. Geboren um 1285 in Tortosa und gestorben 1348 in Barcelona, zeichnete sich Bassa durch seinen einzigartigen Stil aus, der tief in der gotischen Tradition verwurzelt war.

Bassa war besonders in der frühen Phase des 14. Jahrhunderts aktiv. Er erhielt Aufträge vom Königshaus Aragon, für das er unter anderem Miniaturen für die Manuskripte der "Uses of Barcelona" und die "Costumes of Catalonia" anfertigte. Diese Werke offenbaren starke französische und sienesische Einflüsse.

Sein Hauptwerk, eine Serie von Wandmalereien in der Kapelle des St. Michael im Kloster von Pedralbes in Barcelona, zeigt über zwanzig Szenen, die sich auf zwei Hauptthemen konzentrieren: die Passion Christi und die Sieben Schmerzen der Jungfrau Maria. Diese Werke zeichnen sich durch Einflüsse von Giottesque, Duccio di Buoninsegna und Ambrogio Lorenzetti aus.

Bassa wird auch eine zentrale Rolle in der katalanischen Phase des "Great Canterbury Psalter" zugeschrieben. Weitere ihm zugeschriebene Werke sind eine "Krönung der Jungfrau Maria" in der Kirche von Bellpuig und ein "St. Bernard" im Museum von Vich. Sein Sohn Arnau war ebenfalls Maler und arbeitete oft mit seinem Vater zusammen.

Für Kunstliebhaber und Sammler sind Bassas Werke ein faszinierendes Studienobjekt, das tiefe Einblicke in die gotische Kunst und deren Entwicklung bietet.

Wenn Sie an Ferrer Bassa und verwandten Kunst- und Antiquitätenereignissen interessiert sind, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir informieren Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die ausschließlich mit Ferrer Bassa in Verbindung stehen.

Geboren:1285, Avinyonet del Penedès, Spanien
Verstorben:1348, Barcelona, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Katalanische und Balearische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst

Autoren und Künstler Spanien

José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Cristina Iglesias (1956)
Cristina Iglesias
1956
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Eugenio Lucas Velázquez (1817 - 1870)
Eugenio Lucas Velázquez
1817 - 1870
Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
Antonio Santin (1978)
Antonio Santin
1978
Juan Genoves (1930 - 2020)
Juan Genoves
1930 - 2020
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Julio González (1876 - 1942)
Julio González
1876 - 1942
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Jose Denis Belgrano (1844 - 1917)
Jose Denis Belgrano
1844 - 1917
Joaquín Sorolla (1863 - 1923)
Joaquín Sorolla
1863 - 1923
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627

Schöpfer Gotische Kunst

Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Pol de Limburg (1386 - 1416)
Pol de Limburg
1386 - 1416
Spinello Aretino (1350 - 1410)
Spinello Aretino
1350 - 1410
Paolo Veneziano (1290 - 1362)
Paolo Veneziano
1290 - 1362
Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)
Duccio di Buoninsegna
1255 - 1319
Nicolas Froment (1430 - 1486)
Nicolas Froment
1430 - 1486
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Jane Austen (1775 - 1817)
Jane Austen
1775 - 1817
George Watterston (1783 - 1854)
George Watterston
1783 - 1854
Stefano di Giovanni Sassetta (1392 - 1450)
Stefano di Giovanni Sassetta
1392 - 1450
Bram Stoker (1847 - 1912)
Bram Stoker
1847 - 1912
Niccolò Di Segna (XIII. Jahrhundert - 1348)
Niccolò Di Segna
XIII. Jahrhundert - 1348
Enrico di Tedice (XIII. Jahrhundert - ?)
Enrico di Tedice
XIII. Jahrhundert - ?
Meo Da Siena (1310 - 1333)
Meo Da Siena
1310 - 1333
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen