Mihaly Zeller (1859 - 1915) - Foto 1

Mihaly Zeller

Mihály Zeller war ein ungarischer Maler. Er begann sein Studium in Budapest, an der Vorgängerakademie der Ungarischen Akademie der Schönen Künste, und setzte sein Studium anschließend in München und Berlin fort. Er war 1903 Schüler der Schule von Nagybánya. Er besuchte Paris, um zu studieren. Er nahm an Gruppenausstellungen teil.

Geboren:13. August 1859, Peleş, Rumänien
Verstorben:1915, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Alexis Vollon (1865 - 1945)
Alexis Vollon
1865 - 1945
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
Karl Fey (1867 - 1939)
Karl Fey
1867 - 1939
Hilo Chen (1942)
Hilo Chen
1942
Tran Binh Loc (1914 - 1941)
Tran Binh Loc
1914 - 1941
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Émile Maillard (1846 - 1926)
Émile Maillard
1846 - 1926
Carlo Pizzi (1842 - 1909)
Carlo Pizzi
1842 - 1909
Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995
Vincenzo de Stefani (1859 - 1937)
Vincenzo de Stefani
1859 - 1937
L. Heuberger-Laporte (XX. Jahrhundert - ?)
L. Heuberger-Laporte
XX. Jahrhundert - ?
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921