Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)

Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848) - Foto 1

Wilhelm Lindenschmit I

Wilhelm Lindenschmidt der Ältere war ein deutscher Historienmaler, der für seine Verbindung von realistischen Ansätzen mit klassizistischen und nazarenischen Traditionen bekannt ist. Er zeichnete sich durch sein tiefes Studium der Geschichte und der Kostüme aus, was seinen Figuren Charakter und Ausdruck verlieh. In seinen späteren Historienmalereien ist der Einfluss der Cornelius-Schule spürbar​​.

Wilhelm Lindenschmidt studierte an den Akademien in München und Wien und kehrte 1826 als Assistent von Peter von Cornelius nach München zurück. Er schuf bedeutende Werke wie die Fresken im Schloss Hohenschwangau und Ölgemälde, die heute in Galerien in Karlsruhe, München, Mainz und Leipzig zu finden sind​​.

Einige seiner bemerkenswerten Werke sind "Die Hermannsschlacht im Teutoburger Wald" in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und "Hermann als Sieger" im Museum der bildenden Künste Leipzig. Auch seine Selbstporträts und Studien junger Frauen und Männer zeugen von seinem künstlerischen Geschick und seiner Fähigkeit, Emotionen und Charaktere lebendig darzustellen​​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Wilhelm Lindenschmidts I Werk einen faszinierenden Einblick in die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts. Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wilhelm Lindenschmidt der Ältere informiert bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:9. März 1806, Mainz, Deutschland
Verstorben:12. März 1848, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Erich Nikutowski (1872 - 1921)
Erich Nikutowski
1872 - 1921
Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
Drake Deknatel (1943 - 2005)
Drake Deknatel
1943 - 2005
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
 Alastair (1887 - 1969)
Alastair
1887 - 1969
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Johannes Nawrath (1955)
Johannes Nawrath
1955
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Peter May (1926)
Peter May
1926

Schöpfer Neoklassizismus

Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Georg Schuster-Woldan (1864 - 1933)
Georg Schuster-Woldan
1864 - 1933
 S. Schmitt (XIX. Jahrhundert - ?)
S. Schmitt
XIX. Jahrhundert - ?
Karol Sovanka (1883 - 1961)
Karol Sovanka
1883 - 1961
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Georges Louis Charles Busson (1859 - 1933)
Georges Louis Charles Busson
1859 - 1933
Christopher Rave (1881 - 1933)
Christopher Rave
1881 - 1933
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Charles-Philippe Larivière (1798 - 1876)
Charles-Philippe Larivière
1798 - 1876
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Charles Sheeler (1883 - 1965)
Charles Sheeler
1883 - 1965
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen