Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)

Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974) - Foto 1

Pawel Jefimowitsch Ab

Pawel Jefimowitsch Ab (russisch: Павел Ефимович Аб) war ein renommierter russischer Künstler und Mitglied der Künstlervereinigung der UdSSR. Geboren im Jahr 1902, widmete er sich insbesondere der Darstellung seiner Heimatregion und ihrer Geschichte durch seine Kunstwerke. Ab wurde für seine Fähigkeit gelobt, emotionale Tiefe und kulturelle Bedeutung in seinen Werken einzufangen, was ihm im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen einbrachte.

Sein künstlerischer Stil zeichnete sich durch eine intensive Nutzung von Farben und eine starke Betonung von Licht und Schatten aus. Diese Techniken nutzte er, um dynamische und ausdrucksstarke Kompositionen zu schaffen, die oft als Spiegel der russischen Seele betrachtet wurden. Pawel Jefimowitsch Ab's Arbeiten wurden in verschiedenen bedeutenden Galerien und Ausstellungen sowohl in der UdSSR als auch international ausgestellt, was ihm ein breites Publikum verschaffte.

Zu seinen bekanntesten Werken zählen Gemälde, die sich mit Themen wie der russischen Landschaft, dem Alltagsleben seiner Zeitgenossen und historischen Ereignissen befassen. Diese Werke sind heute in bedeutenden russischen Museen zu sehen und ziehen weiterhin Kunstliebhaber weltweit an.

Für diejenigen, die sich für die Werke und das Leben von Pawel Jefimowitsch Ab weiter interessieren, empfiehlt sich eine Anmeldung für Updates auf spezialisierten Kunst- und Auktionsplattformen, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:22. November 1902, Orjol, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. Mai 1974, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Dementy Alexejewitsch Schmarinow (1907 - 1999)
Dementy Alexejewitsch Schmarinow
1907 - 1999
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow (1912 - 1987)
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow
1912 - 1987
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Garif Sharipovich Basyrov (1944 - 2004)
Garif Sharipovich Basyrov
1944 - 2004
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Sergei Aramaisovich Essaian (1939 - 2007)
Sergei Aramaisovich Essaian
1939 - 2007
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow (1867 - 1913)
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow
1867 - 1913

Schöpfer Realismus

Henry Bright (1810 - 1873)
Henry Bright
1810 - 1873
José María Velasco (1840 - 1912)
José María Velasco
1840 - 1912
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Norman Rockwell (1894 - 1978)
Norman Rockwell
1894 - 1978
Gad Frederik Clement (1867 - 1933)
Gad Frederik Clement
1867 - 1933
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Laszlo Pataky (1857 - 1912)
Laszlo Pataky
1857 - 1912
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Léonie Michaud (1873 - 1947)
Léonie Michaud
1873 - 1947
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Hans Hilsøe (Hilsoe) (1871 - 1942)
Hans Hilsøe (Hilsoe)
1871 - 1942
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Albert Friedrich Schröder (1854 - 1939)
Albert Friedrich Schröder
1854 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen