Nejad Devrim (1923 - 1995) - Foto 1

Nejad Devrim

Nejad Devrim, mit vollem Namen Mehmed Melih Nejad Devrim, ist ein in der Türkei geborener Künstler, der in Frankreich und Polen gelebt und gearbeitet hat.

Er wurde in Istanbul in einer Familie von Schriftstellern und Malern geboren. In den 1940er Jahren machte er seinen Abschluss an der Istanbuler Akademie der Schönen Künste, wo er byzantinische Mosaike und türkische Kalligrafie studierte. Mitte der 1940er Jahre ging er nach Paris, wo er in der lokalen Kunstszene aktiv war und enge Beziehungen zu Pablo Picasso, Sonia Delaunay, Gertrude Stein und Tristan Zara knüpfte.

Er war der erste türkische Künstler, der im März 1947 eine Einzelausstellung mit abstrakter Kunst in Paris veranstaltete, und gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Pariser Schule. In den 1950er Jahren gab die von Nejad Devrim geleitete Oktobergruppe den Anstoß für den abstrakten Expressionismus. Sein Werk wurde wahrgenommen und geschätzt, und bereits 1958 fand eine große Retrospektive in Brüssel statt. Außerdem stellte er seine Werke in New York, Kopenhagen, Wien und Peking aus. In den 1960er Jahren kam er zu seiner Frau nach Polen und ließ sich für den Rest seines Lebens in Nowy Sącz nieder. Die Werke von Nejad Devrim befinden sich in vielen europäischen Museen und Privatsammlungen.

Geboren:1923, Istanbul, Türkei
Verstorben:1995, Nowy Sącz, Polen
Nationalität:Polen, Frankreich, Türkei
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus
Istanbul Gizem I - Auktionspreise

Auktionspreise Nejad Devrim

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Polen

Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960
Nikifor Krynicki (1895 - 1968)
Nikifor Krynicki
1895 - 1968
Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)
Ernst Karl Eugen Koerner
1846 - 1927
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Paul Hoecker (1854 - 1910)
Paul Hoecker
1854 - 1910
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Zbigniew Makowski (1930 - 2019)
Zbigniew Makowski
1930 - 2019
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Leonhard Sandrock (1867 - 1945)
Leonhard Sandrock
1867 - 1945
Ferdinand Eduardovich Ruschits (1870 - 1936)
Ferdinand Eduardovich Ruschits
1870 - 1936
Wacław Borowski (1885 - 1954)
Wacław Borowski
1885 - 1954
Yanuariy Sukhodolsky (1797 - 1875)
Yanuariy Sukhodolsky
1797 - 1875
Anthony Oleshchinsky (1794 - 1879)
Anthony Oleshchinsky
1794 - 1879
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Bjørg Lødøen (1931 - 2009)
Bjørg Lødøen
1931 - 2009
Lucy Bull (1990)
Lucy Bull
1990
Agnes Martin (1912 - 2004)
Agnes Martin
1912 - 2004
Yayoi Kusama (1929)
Yayoi Kusama
1929
Yves Corbassière (1925 - 2020)
Yves Corbassière
1925 - 2020
Robert Zakanitch (1935)
Robert Zakanitch
1935
Heimrad Prem (1934 - 1978)
Heimrad Prem
1934 - 1978
Lee Gatch (1902 - 1968)
Lee Gatch
1902 - 1968
Pierre Soulages (1919 - 2022)
Pierre Soulages
1919 - 2022
Peter Smolka (XX. Jahrhundert)
Peter Smolka
XX. Jahrhundert
Kim Yusob (1959)
Kim Yusob
1959
James Bishop (1927 - 2021)
James Bishop
1927 - 2021
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960
Marino Marini (1901 - 1980)
Marino Marini
1901 - 1980
Nicolás Colón (1982)
Nicolás Colón
1982
Dominique Dehais (1956)
Dominique Dehais
1956
× Ein Suchabonnement erstellen