Nejad Devrim (1923 - 1995) - Foto 1

Nejad Devrim

Nejad Devrim, mit vollem Namen Mehmed Melih Nejad Devrim, ist ein in der Türkei geborener Künstler, der in Frankreich und Polen gelebt und gearbeitet hat.

Er wurde in Istanbul in einer Familie von Schriftstellern und Malern geboren. In den 1940er Jahren machte er seinen Abschluss an der Istanbuler Akademie der Schönen Künste, wo er byzantinische Mosaike und türkische Kalligrafie studierte. Mitte der 1940er Jahre ging er nach Paris, wo er in der lokalen Kunstszene aktiv war und enge Beziehungen zu Pablo Picasso, Sonia Delaunay, Gertrude Stein und Tristan Zara knüpfte.

Er war der erste türkische Künstler, der im März 1947 eine Einzelausstellung mit abstrakter Kunst in Paris veranstaltete, und gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Pariser Schule. In den 1950er Jahren gab die von Nejad Devrim geleitete Oktobergruppe den Anstoß für den abstrakten Expressionismus. Sein Werk wurde wahrgenommen und geschätzt, und bereits 1958 fand eine große Retrospektive in Brüssel statt. Außerdem stellte er seine Werke in New York, Kopenhagen, Wien und Peking aus. In den 1960er Jahren kam er zu seiner Frau nach Polen und ließ sich für den Rest seines Lebens in Nowy Sącz nieder. Die Werke von Nejad Devrim befinden sich in vielen europäischen Museen und Privatsammlungen.

Geboren:1923, Istanbul, Türkei
Verstorben:1995, Nowy Sącz, Polen
Nationalität:Polen, Frankreich, Türkei
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus
Nejad Devrim - Auktionspreise

Auktionspreise Nejad Devrim

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Polen

Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Andrzej Dłużniewski (1939 - 2012)
Andrzej Dłużniewski
1939 - 2012
Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Wacław Borowski (1885 - 1954)
Wacław Borowski
1885 - 1954
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
Leopold Pilikhovsky (1869 - 1934)
Leopold Pilikhovsky
1869 - 1934
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
John (Jan) Radecki (1865 - 1955)
John (Jan) Radecki
1865 - 1955

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Drake Deknatel (1943 - 2005)
Drake Deknatel
1943 - 2005
Mahjoub Ben Bella (1946 - 2020)
Mahjoub Ben Bella
1946 - 2020
Barnett Newman (1905 - 1970)
Barnett Newman
1905 - 1970
Bernard Frize (1949)
Bernard Frize
1949
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
John Kingerlee (1936)
John Kingerlee
1936
John Marin (1870 - 1953)
John Marin
1870 - 1953
Sam Gilliam (1933 - 2022)
Sam Gilliam
1933 - 2022
John Walker (1939)
John Walker
1939
Sydney Ball (1933 - 2017)
Sydney Ball
1933 - 2017
Andy Denzler (1965)
Andy Denzler
1965
Mauro Malang Santos (1928 - 2017)
Mauro Malang Santos
1928 - 2017
Elaine Hamilton-O'Neal (1920 - 2010)
Elaine Hamilton-O'Neal
1920 - 2010
Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Mark Grotjahn (1968)
Mark Grotjahn
1968
× Ein Suchabonnement erstellen