Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)

Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927) - Foto 1

Ernst Karl Eugen Koerner

Ernst Karl Eugen Koerner war ein deutscher Maler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Seemannsmaler bekannt.

Koerner erhielt seine künstlerische Ausbildung in Berlin und unternahm anschließend ausgedehnte Reisen, die er mit Ölfarben und Aquarellen festhielt. Die Zeit von 1873 bis 1886 war für den Künstler besonders produktiv, als er Ägypten und den Nahen Osten mehrfach besuchte. Seine beliebtesten Gemälde zeigen die ägyptische Architektur, oft vor dem Hintergrund lebhafter, malerischer Sonnenuntergänge.

Geboren:3. November 1846, Malbork, Deutschland
Verstorben:30. July 1927, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Neuromantik, Orientalismus
Ernst Koerner - Auktionspreise

Auktionspreise Ernst Karl Eugen Koerner

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Peter Baumgartner (1834 - 1911)
Peter Baumgartner
1834 - 1911
Jana Schröder (1983)
Jana Schröder
1983
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Albert Hennig (1907 - 1998)
Albert Hennig
1907 - 1998
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Franz Ludwig Reichsgraf von Kesselstadt (1753 - 1841)
Franz Ludwig Reichsgraf von Kesselstadt
1753 - 1841
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528

Schöpfer Neuromantik

Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Olynthe Madrigali (1887 - 1950)
Olynthe Madrigali
1887 - 1950
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
Carl Haag (1820 - 1915)
Carl Haag
1820 - 1915
Alphonse Birck (1859 - 1944)
Alphonse Birck
1859 - 1944
Édouard Verschaffelt (1874 - 1955)
Édouard Verschaffelt
1874 - 1955
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Félix Guyot Guillain (1878 - 1960)
Félix Guyot Guillain
1878 - 1960
Adam Styka (1890 - 1959)
Adam Styka
1890 - 1959
Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Ernest Lessieux (1848 - 1925)
Ernest Lessieux
1848 - 1925
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Paolo Forcella (1868 - ?)
Paolo Forcella
1868 - ?
Oda Krohg (1860 - 1935)
Oda Krohg
1860 - 1935