Crispijn van de Passe I (1564 - 1637)

Crispijn van de Passe I (1564 - 1637) - Foto 1

Crispijn van de Passe I

Crispijn van de Passe der Ältere war ein niederländischer Künstler, der insbesondere für seine Prägung in der Welt der Gravur und Druckkunst bekannt ist. Sein künstlerisches Wirken begann in Antwerpen in den frühen 1580er Jahren, wobei er hauptsächlich als Graveur und Druckverleger tätig war. Van de Pass deckte ein breites Spektrum an Themen ab, von Porträts über historische, allegorische und mythologische Szenen bis hin zu Buchillustrationen.

Eines seiner bemerkenswerten Werke ist die Gravur von Königin Elizabeth I. aus dem Jahr 1592, die im Metropolitan Museum of Art zu finden ist. Diese Arbeit illustriert seine Fähigkeit, Persönlichkeiten seiner Zeit detailliert und eindrucksvoll darzustellen. Ein weiteres Beispiel seiner Kunst ist die Darstellung von "Euterpe, aus den Musen", die seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit zeigt, auch mythologische Figuren kreativ zu interpretieren.

Für Kunstinteressierte und Sammler bieten Van de Passe Werke einen tiefen Einblick in die Kunst und Kultur des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Die technische Raffinesse und thematische Vielfalt seiner Gravuren machen seine Werke zu einem wichtigen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Für alle, die sich für Crispijn van de Passe der Ältere interessieren und auf dem Laufenden über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse seiner Werke bleiben möchten, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. So erhalten Sie stets die neuesten Informationen und können Ihre Sammlung mit Werken dieses herausragenden Künstlers bereichern.

Geboren:1564, Arnemuiden, Die Niederlande
Verstorben:6. März 1637, Utrecht, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Illustrator, Porträtist, Herausgeber
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Gottfried Locher (1735 - 1795)
Gottfried Locher
1735 - 1795
Ferdinand Maxmilián Brokoff (1688 - 1731)
Ferdinand Maxmilián Brokoff
1688 - 1731
Giuseppe Tortelli (1662 - 1738)
Giuseppe Tortelli
1662 - 1738
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Gilles Rousselet (1610 - 1686)
Gilles Rousselet
1610 - 1686
Johann Friedrich Jügel (1772 - 1833)
Johann Friedrich Jügel
1772 - 1833
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Cristoforo Savolini (1639 - 1677)
Cristoforo Savolini
1639 - 1677
Domenico Gargiulo (1609 - 1675)
Domenico Gargiulo
1609 - 1675
Karl Wilhelm de Hamilton (1668 - 1754)
Karl Wilhelm de Hamilton
1668 - 1754
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
× Ein Suchabonnement erstellen