Friedrich Fleischmann (1791 - 1834)

Friedrich Fleischmann (1791 - 1834) - Foto 1

Friedrich Fleischmann

Friedrich Fleischmann war ein deutscher Künstler des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Graveur und Karikaturist bekannt.

Fleischmann wurde in Nürnberg zum Graveur ausgebildet und leistete durch die Einführung der Technik des Stahlstichs einen bedeutenden Beitrag zur dortigen Graveurschule. Er schuf rund 1 900 Werke, darunter Porträts von Zeitgenossen und historischen Persönlichkeiten. Biografische Quellen berichten, dass der Künstler nach einem durch eine seiner Karikaturen ausgelösten Volksaufstand aus der Stadt vertrieben und sein Haus von einem Mob zerstört wurde.

Geboren:23. März 1791, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:9. November 1834, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Historienmalerei, Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Wilhelm Maul (1780 - 1852)
Friedrich Wilhelm Maul
1780 - 1852
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Peter Steyer (1927 - 2009)
Peter Steyer
1927 - 2009
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Fritz Wolff (1831 - 1895)
Fritz Wolff
1831 - 1895
Lorenz Petersen (1803 - 1870)
Lorenz Petersen
1803 - 1870
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
Fritz Köthe (1916 - 2005)
Fritz Köthe
1916 - 2005
Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen