Friedrich Fleischmann (1791 - 1834)

Friedrich Fleischmann (1791 - 1834) - Foto 1

Friedrich Fleischmann

Friedrich Fleischmann war ein deutscher Künstler des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Graveur und Karikaturist bekannt.

Fleischmann wurde in Nürnberg zum Graveur ausgebildet und leistete durch die Einführung der Technik des Stahlstichs einen bedeutenden Beitrag zur dortigen Graveurschule. Er schuf rund 1 900 Werke, darunter Porträts von Zeitgenossen und historischen Persönlichkeiten. Biografische Quellen berichten, dass der Künstler nach einem durch eine seiner Karikaturen ausgelösten Volksaufstand aus der Stadt vertrieben und sein Haus von einem Mob zerstört wurde.

Geboren:23. März 1791, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:9. November 1834, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Historienmalerei, Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Hubbuch (1891 - 1979)
Karl Hubbuch
1891 - 1979
Dirk Skreber (1961)
Dirk Skreber
1961
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist (1855 - 1939)
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist
1855 - 1939
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Hans Holtorf (1899 - 1984)
Hans Holtorf
1899 - 1984
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
× Ein Suchabonnement erstellen