Friedrich Fleischmann (1791 - 1834)

Friedrich Fleischmann (1791 - 1834) - Foto 1

Friedrich Fleischmann

Friedrich Fleischmann war ein deutscher Künstler des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Graveur und Karikaturist bekannt.

Fleischmann wurde in Nürnberg zum Graveur ausgebildet und leistete durch die Einführung der Technik des Stahlstichs einen bedeutenden Beitrag zur dortigen Graveurschule. Er schuf rund 1 900 Werke, darunter Porträts von Zeitgenossen und historischen Persönlichkeiten. Biografische Quellen berichten, dass der Künstler nach einem durch eine seiner Karikaturen ausgelösten Volksaufstand aus der Stadt vertrieben und sein Haus von einem Mob zerstört wurde.

Geboren:23. März 1791, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:9. November 1834, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Historienmalerei, Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Susanne Knorr (1953)
Susanne Knorr
1953
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Max Radler (1904 - 1971)
Max Radler
1904 - 1971
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Carl Jörres (1870 - 1947)
Carl Jörres
1870 - 1947
Jo Niemeyer (1946)
Jo Niemeyer
1946
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Gert Heinrich Wollheim (1894 - 1974)
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Karl Opfermann (1891 - 1960)
Karl Opfermann
1891 - 1960
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Lore Bert (1936)
Lore Bert
1936
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Dieter Krieg (1937 - 2005)
Dieter Krieg
1937 - 2005