Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761) - Foto 1

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (russisch: Иван Яковлевич Вишняков), ein russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, gilt als herausragende Persönlichkeit in der Welt der Malerei. Seine Werke, die eine tiefe Verbindung zur russischen Kultur und Geschichte aufweisen, haben ihm einen ehrenvollen Platz in der Kunstgeschichte eingebracht. Wischnjakow, bekannt für seine Fähigkeit, Emotionen und Lichtspiel in seinen Bildern einzufangen, wird oft als Pionier seiner Zeit angesehen.

Seine Spezialisierung lag in der Porträtmalerei, durch die er das soziale und kulturelle Leben Russlands seiner Zeit dokumentierte. Wischnjakows Fähigkeit, Charakter und Innerlichkeit seiner Subjekte darzustellen, machte ihn zu einem gefragten Porträtmaler bei Adeligen und der gehobenen Gesellschaft. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und eine beeindruckende Farbpalette aus, die bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert.

Einige seiner bekanntesten Werke finden sich in den bedeutendsten Museen Russlands, darunter die Tretjakow-Galerie und das Russische Museum. Diese Institutionen bewahren Wischnjakows Erbe und stellen sicher, dass sein Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern nicht in Vergessenheit gerät. Seine Beiträge zur Entwicklung der russischen Kunstschule sind unbestreitbar und dienen als Inspirationsquelle für zeitgenössische Künstler.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Wischnjakows Werken eine einzigartige Einsicht in die kulturelle und künstlerische Entwicklung Russlands. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow in Verbindung stehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:1699, Moskau, Russland
Verstorben:8. August 1761, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Russland

Rashit Garifovich Maksyutov (1925 - 1997)
Rashit Garifovich Maksyutov
1925 - 1997
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Vladimir Fedorovich Tokarev (1918 - 1988)
Vladimir Fedorovich Tokarev
1918 - 1988
Stepan Arefin (1922 - 2006)
Stepan Arefin
1922 - 2006
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Andrey Grigor'evich Ukhtomsky (1770 - 1852)
Andrey Grigor'evich Ukhtomsky
1770 - 1852
Fjodor Savvich Shurpin (1904 - 1972)
Fjodor Savvich Shurpin
1904 - 1972
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow (1903 - 1991)
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow
1903 - 1991
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987

Schöpfer Rokoko

Dirk van der Aa (1731 - 1809)
Dirk van der Aa
1731 - 1809
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Francis Hayman (1708 - 1776)
Francis Hayman
1708 - 1776
Jean-Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Jean-Baptiste Oudry
1686 - 1755
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Eric Powelsen (1749 - 1790)
Eric Powelsen
1749 - 1790
John Wollaston (1710 - 1775)
John Wollaston
1710 - 1775
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
Antonio Rossi (1700 - 1753)
Antonio Rossi
1700 - 1753
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893