Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761) - Foto 1

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (russisch: Иван Яковлевич Вишняков), ein russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, gilt als herausragende Persönlichkeit in der Welt der Malerei. Seine Werke, die eine tiefe Verbindung zur russischen Kultur und Geschichte aufweisen, haben ihm einen ehrenvollen Platz in der Kunstgeschichte eingebracht. Wischnjakow, bekannt für seine Fähigkeit, Emotionen und Lichtspiel in seinen Bildern einzufangen, wird oft als Pionier seiner Zeit angesehen.

Seine Spezialisierung lag in der Porträtmalerei, durch die er das soziale und kulturelle Leben Russlands seiner Zeit dokumentierte. Wischnjakows Fähigkeit, Charakter und Innerlichkeit seiner Subjekte darzustellen, machte ihn zu einem gefragten Porträtmaler bei Adeligen und der gehobenen Gesellschaft. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und eine beeindruckende Farbpalette aus, die bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert.

Einige seiner bekanntesten Werke finden sich in den bedeutendsten Museen Russlands, darunter die Tretjakow-Galerie und das Russische Museum. Diese Institutionen bewahren Wischnjakows Erbe und stellen sicher, dass sein Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern nicht in Vergessenheit gerät. Seine Beiträge zur Entwicklung der russischen Kunstschule sind unbestreitbar und dienen als Inspirationsquelle für zeitgenössische Künstler.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Wischnjakows Werken eine einzigartige Einsicht in die kulturelle und künstlerische Entwicklung Russlands. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow in Verbindung stehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:1699, Moskau, Russland
Verstorben:8. August 1761, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Russland

Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)
Wassili Wassiljewitsch Mate
1856 - 1917
Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Karel Brož (1836 - 1901)
Karel Brož
1836 - 1901
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Osip Maksimovich Brik (1888 - 1945)
Osip Maksimovich Brik
1888 - 1945
Vladimir Anatol'evich Aref'ev (1949)
Vladimir Anatol'evich Aref'ev
1949
Pavel Mikhailovich Kondratyev (1902 - 1985)
Pavel Mikhailovich Kondratyev
1902 - 1985
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Andrey Konstantinovich Nartov (1693 - 1756)
Andrey Konstantinovich Nartov
1693 - 1756
Boris Aleksandrovich Golopolosov (1900 - 1983)
Boris Aleksandrovich Golopolosov
1900 - 1983
Anatoly Vladimirovich Treskin (1905 - 1986)
Anatoly Vladimirovich Treskin
1905 - 1986

Schöpfer Rokoko

Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Chris Antemann (1970)
Chris Antemann
1970
Rose-Adélaïde Ducreux (1761 - 1802)
Rose-Adélaïde Ducreux
1761 - 1802
Robert Abercromby ()
Robert Abercromby
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Auger Lucas (1685 - 1765)
Auger Lucas
1685 - 1765
George Hayter (1792 - 1871)
George Hayter
1792 - 1871
Claude Michel (1738 - 1814)
Claude Michel
1738 - 1814
Gilles-Marie Oppenord (1672 - 1742)
Gilles-Marie Oppenord
1672 - 1742
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Eric Powelsen (1749 - 1790)
Eric Powelsen
1749 - 1790
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen