Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761) - Foto 1

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow

Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (russisch: Иван Яковлевич Вишняков), ein russischer Künstler des 18. Jahrhunderts, gilt als herausragende Persönlichkeit in der Welt der Malerei. Seine Werke, die eine tiefe Verbindung zur russischen Kultur und Geschichte aufweisen, haben ihm einen ehrenvollen Platz in der Kunstgeschichte eingebracht. Wischnjakow, bekannt für seine Fähigkeit, Emotionen und Lichtspiel in seinen Bildern einzufangen, wird oft als Pionier seiner Zeit angesehen.

Seine Spezialisierung lag in der Porträtmalerei, durch die er das soziale und kulturelle Leben Russlands seiner Zeit dokumentierte. Wischnjakows Fähigkeit, Charakter und Innerlichkeit seiner Subjekte darzustellen, machte ihn zu einem gefragten Porträtmaler bei Adeligen und der gehobenen Gesellschaft. Seine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und eine beeindruckende Farbpalette aus, die bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert.

Einige seiner bekanntesten Werke finden sich in den bedeutendsten Museen Russlands, darunter die Tretjakow-Galerie und das Russische Museum. Diese Institutionen bewahren Wischnjakows Erbe und stellen sicher, dass sein Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern nicht in Vergessenheit gerät. Seine Beiträge zur Entwicklung der russischen Kunstschule sind unbestreitbar und dienen als Inspirationsquelle für zeitgenössische Künstler.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Wischnjakows Werken eine einzigartige Einsicht in die kulturelle und künstlerische Entwicklung Russlands. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow in Verbindung stehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden künstlerischen Reise zu sein.

Geboren:1699, Moskau, Russland
Verstorben:8. August 1761, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ikonenmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Russland

Boris Grigorjew (1886 - 1939)
Boris Grigorjew
1886 - 1939
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Vladimir Sergeyevich Lemport (1922 - 2001)
Vladimir Sergeyevich Lemport
1922 - 2001

Schöpfer Rokoko

Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Pierre-Antoine Quillard (1700 - 1733)
Pierre-Antoine Quillard
1700 - 1733
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Gavin Hamilton
1723 - 1798
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Jean-Baptiste Marie Pierre (1714 - 1789)
Jean-Baptiste Marie Pierre
1714 - 1789
Gilles-Marie Oppenord (1672 - 1742)
Gilles-Marie Oppenord
1672 - 1742
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
John Wollaston (1710 - 1775)
John Wollaston
1710 - 1775
Jean Valade (1709 - 1787)
Jean Valade
1709 - 1787
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Thomas Germain (1673 - 1748)
Thomas Germain
1673 - 1748
× Ein Suchabonnement erstellen