Peter Wtewael (1596 - 1660) - Foto 1

Peter Wtewael

Peter Wtewael war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters. Als Sohn des Malers und Kupferstechers Joachim Wtewael und Bruder des Malers Johan Wtewael, war Peter Teil einer Künstlerfamilie, die die Kunstszene in Utrecht prägte. Bekannt wurde er als Anhänger Caravaggios und spezialisierte sich auf Küchenszenen und mythologische Figuren, wobei er eng mit seinem Vater zusammenarbeitete und dessen Stil folgte​​​​.

Obwohl er im Schatten seines berühmten Vaters stand, erlangte Peter Wtewael Bekanntheit durch seine Fähigkeit, traditionelle Motive mit neuen Elementen zu verbinden. Dies zeigte sich insbesondere in seinen Werken der 1620er Jahre, in denen er auf aktuelle Werke von Abraham Bloemaert und Gerrit van Honthorst reagierte und so einen unverwechselbaren Stilmix aus alter und neuer Kunst schuf​​. Ein Beispiel für seine Arbeit ist eine Küchenszene im Metropolitan Museum of Art, die typisch für holländische Genre-Gemälde des 17. Jahrhunderts ist und in der visuelle Witze mit einem ausdrücklich erotischen Charakter dargestellt werden​​.

Peter Wtewael lebte zeitlebens unverheiratet im Haus seiner Eltern in Utrecht. Seine Karriere umfasste nicht nur die Malerei, sondern auch das Engagement in der städtischen Politik und der Kirche. Er trat 1635 der Reformierten Kirche bei und übernahm wichtige Positionen im Stadtrat und als Kirchenältester​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Lebenswerk von Peter Wtewael einen faszinierenden Einblick in die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Peter Wtewael auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:5. Juny 1596, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:16. Januar 1660, Utrecht, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister
PETER WTEWAEL (UTRECHT 1596-1660) - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Wtewael

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Alonso Cano (1601 - 1667)
Alonso Cano
1601 - 1667
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Dirck de Horn (1626 - 1681)
Dirck de Horn
1626 - 1681
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Francis Barlow (1626 - 1704)
Francis Barlow
1626 - 1704
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Giovanni Bandini (1540 - 1599)
Giovanni Bandini
1540 - 1599
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Nicolas de Nicolay (1517 - 1583)
Nicolas de Nicolay
1517 - 1583
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Jacopo Cestaro (1718 - 1785)
Jacopo Cestaro
1718 - 1785
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Giuliano Finelli (1602 - 1653)
Giuliano Finelli
1602 - 1653
Giambattista Pittoni (1687 - 1767)
Giambattista Pittoni
1687 - 1767
Frederik de Moucheron I (1633 - 1686)
Frederik de Moucheron I
1633 - 1686
× Ein Suchabonnement erstellen