Georg Gsell (1673 - 1740) - Foto 1

Georg Gsell

Georg Gsell war ein Schweizer Barockmaler, Kunstkonsulent und Kunsthändler, der am 28. Januar 1673 in St. Gallen geboren wurde und am 22. November 1740 in St. Petersburg verstarb. Bekannt für seine Rolle als erster Kurator der von Peter dem Großen gegründeten kaiserlichen Kunstsammlung in Russland, verbrachte Gsell einen bedeutenden Teil seines Lebens am russischen Hof, nachdem er 1716 von Peter dem Großen rekrutiert wurde.

Gsell war auch für seine akademischen Beiträge zur Kunst bekannt, insbesondere für seinen Katalog der Kunstkamera, der kürzlich wiederentdeckt wurde und wertvolle Einblicke in die Sammlung des Museums bietet. Seine Werke, darunter Porträts und Stillleben, spiegeln die ästhetischen Tendenzen und technischen Fähigkeiten des Barockzeitalters wider und sind in verschiedenen Kunstsammlungen vertreten.

Wenn Sie mehr über Georg Gsell erfahren möchten oder an Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf seine Werke interessiert sind, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Dies wird Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:28. Januar 1673, St. Gallen, Schweiz
Verstorben:22. November 1740, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweiz, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa (1840 - 1912)
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa
1840 - 1912
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij (1964)
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij
1964
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Dmitri Stachijewitsch Moor (1883 - 1946)
Dmitri Stachijewitsch Moor
1883 - 1946
Lev Fedorovich Zhegin (1892 - 1969)
Lev Fedorovich Zhegin
1892 - 1969
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko (1818 - 1871)
Sergei Konstantinowitsch Sarjanko
1818 - 1871
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Vladimir Vladimirovich Dmitriev (1900 - 1948)
Vladimir Vladimirovich Dmitriev
1900 - 1948
Anastasia Gurova (1978)
Anastasia Gurova
1978
Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973

Schöpfer Baroсk

André Léon Larue (1785 - 1834)
André Léon Larue
1785 - 1834
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Robert Spear Dunning (1829 - 1905)
Robert Spear Dunning
1829 - 1905
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Jacob Kempener (? - ?)
Jacob Kempener
? - ?
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Sebastian Vrancx (1573 - 1647)
Sebastian Vrancx
1573 - 1647
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668