Georg Gsell (1673 - 1740) - Foto 1

Georg Gsell

Georg Gsell war ein Schweizer Barockmaler, Kunstkonsulent und Kunsthändler, der am 28. Januar 1673 in St. Gallen geboren wurde und am 22. November 1740 in St. Petersburg verstarb. Bekannt für seine Rolle als erster Kurator der von Peter dem Großen gegründeten kaiserlichen Kunstsammlung in Russland, verbrachte Gsell einen bedeutenden Teil seines Lebens am russischen Hof, nachdem er 1716 von Peter dem Großen rekrutiert wurde.

Gsell war auch für seine akademischen Beiträge zur Kunst bekannt, insbesondere für seinen Katalog der Kunstkamera, der kürzlich wiederentdeckt wurde und wertvolle Einblicke in die Sammlung des Museums bietet. Seine Werke, darunter Porträts und Stillleben, spiegeln die ästhetischen Tendenzen und technischen Fähigkeiten des Barockzeitalters wider und sind in verschiedenen Kunstsammlungen vertreten.

Wenn Sie mehr über Georg Gsell erfahren möchten oder an Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf seine Werke interessiert sind, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Dies wird Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:28. Januar 1673, St. Gallen, Schweiz
Verstorben:22. November 1740, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweiz, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Alla (Alisa) Ivanovna Poret (1902 - 1984)
Alla (Alisa) Ivanovna Poret
1902 - 1984
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette (1744 - 1809)
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette
1744 - 1809
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Juri Iwanowitsch Pimenov (1903 - 1977)
Juri Iwanowitsch Pimenov
1903 - 1977
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891

Schöpfer Baroсk

Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Francisco de Zurbarán (1598 - 1664)
Francisco de Zurbarán
1598 - 1664
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
Pieter de Neyn (1597 - 1639)
Pieter de Neyn
1597 - 1639
Ercole Sarti (1593 - 1639)
Ercole Sarti
1593 - 1639
Nicolas Heurtaut (1720 - 1771)
Nicolas Heurtaut
1720 - 1771
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
Cesare Gennari (1637 - 1688)
Cesare Gennari
1637 - 1688
Ilario Spolverini (1657 - 1734)
Ilario Spolverini
1657 - 1734
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
Giuseppe Moriani (1681 - 1731)
Giuseppe Moriani
1681 - 1731
× Ein Suchabonnement erstellen