Georg Gsell (1673 - 1740) - Foto 1

Georg Gsell

Georg Gsell war ein Schweizer Barockmaler, Kunstkonsulent und Kunsthändler, der am 28. Januar 1673 in St. Gallen geboren wurde und am 22. November 1740 in St. Petersburg verstarb. Bekannt für seine Rolle als erster Kurator der von Peter dem Großen gegründeten kaiserlichen Kunstsammlung in Russland, verbrachte Gsell einen bedeutenden Teil seines Lebens am russischen Hof, nachdem er 1716 von Peter dem Großen rekrutiert wurde.

Gsell war auch für seine akademischen Beiträge zur Kunst bekannt, insbesondere für seinen Katalog der Kunstkamera, der kürzlich wiederentdeckt wurde und wertvolle Einblicke in die Sammlung des Museums bietet. Seine Werke, darunter Porträts und Stillleben, spiegeln die ästhetischen Tendenzen und technischen Fähigkeiten des Barockzeitalters wider und sind in verschiedenen Kunstsammlungen vertreten.

Wenn Sie mehr über Georg Gsell erfahren möchten oder an Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf seine Werke interessiert sind, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Dies wird Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:28. Januar 1673, St. Gallen, Schweiz
Verstorben:22. November 1740, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweiz, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Victor Methodievich Luzanov (1938 - 2010)
Victor Methodievich Luzanov
1938 - 2010
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Augustin Christian Ritt (1765 - 1799)
Augustin Christian Ritt
1765 - 1799
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky (1893 - 1979)
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky
1893 - 1979
Valery Markovich Gerlovin (1945)
Valery Markovich Gerlovin
1945
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994
Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)
Wassili Wassiljewitsch Mate
1856 - 1917
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew (1925 - 1995)
Dmytij Michailowitsch Krasnopewzew
1925 - 1995
Sergey Petrovich Shablavin (1944)
Sergey Petrovich Shablavin
1944
Graal Arelskij (1888 - 1937)
Graal Arelskij
1888 - 1937
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943

Schöpfer Baroсk

Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Paulus Potter (1625 - 1654)
Paulus Potter
1625 - 1654
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663
Giulia Elisabetta Lama (1681 - 1747)
Giulia Elisabetta Lama
1681 - 1747
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)
Francesco Faraone Aquila
1676 - 1740
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Gregorio Preti (1603 - 1672)
Gregorio Preti
1603 - 1672
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722