Georg Gsell (1673 - 1740) - Foto 1

Georg Gsell

Georg Gsell war ein Schweizer Barockmaler, Kunstkonsulent und Kunsthändler, der am 28. Januar 1673 in St. Gallen geboren wurde und am 22. November 1740 in St. Petersburg verstarb. Bekannt für seine Rolle als erster Kurator der von Peter dem Großen gegründeten kaiserlichen Kunstsammlung in Russland, verbrachte Gsell einen bedeutenden Teil seines Lebens am russischen Hof, nachdem er 1716 von Peter dem Großen rekrutiert wurde.

Gsell war auch für seine akademischen Beiträge zur Kunst bekannt, insbesondere für seinen Katalog der Kunstkamera, der kürzlich wiederentdeckt wurde und wertvolle Einblicke in die Sammlung des Museums bietet. Seine Werke, darunter Porträts und Stillleben, spiegeln die ästhetischen Tendenzen und technischen Fähigkeiten des Barockzeitalters wider und sind in verschiedenen Kunstsammlungen vertreten.

Wenn Sie mehr über Georg Gsell erfahren möchten oder an Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf seine Werke interessiert sind, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Dies wird Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:28. Januar 1673, St. Gallen, Schweiz
Verstorben:22. November 1740, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweiz, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)
Iwan Semjonowitsch Efimow
1878 - 1959
Grigori Michailowitsch Bobrowski (1873 - 1942)
Grigori Michailowitsch Bobrowski
1873 - 1942
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902
Pawel Nikolajewitsch Filonow (1883 - 1941)
Pawel Nikolajewitsch Filonow
1883 - 1941
Nelli Nikolaevna Sazhina (1938 - 1996)
Nelli Nikolaevna Sazhina
1938 - 1996
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov (1894 - 1933)
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov
1894 - 1933
Boris Sergejewitsch Gennadjew (1912 - 1942)
Boris Sergejewitsch Gennadjew
1912 - 1942
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Andrey Dmitrievich Goncharov (1903 - 1979)
Andrey Dmitrievich Goncharov
1903 - 1979
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943
Valentin Ivanovich Kurdov (1905 - 1989)
Valentin Ivanovich Kurdov
1905 - 1989
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922

Schöpfer Baroсk

Thomas van Apshoven (1622 - 1664)
Thomas van Apshoven
1622 - 1664
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Cornelius Suhr (1781 - 1857)
Cornelius Suhr
1781 - 1857
Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Jean-Baptiste Belin de Fontenay (1653 - 1715)
Jean-Baptiste Belin de Fontenay
1653 - 1715
Richard van Orley (1663 - 1732)
Richard van Orley
1663 - 1732
Francesco Costanzo Catanio (1602 - 1665)
Francesco Costanzo Catanio
1602 - 1665
Pierre-Louis Cretey (1635 - 1721)
Pierre-Louis Cretey
1635 - 1721
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Armand-Gustave Houbigant (1790 - 1863)
Armand-Gustave Houbigant
1790 - 1863
Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
× Ein Suchabonnement erstellen