Georg Gsell (1673 - 1740) - Foto 1

Georg Gsell

Georg Gsell war ein Schweizer Barockmaler, Kunstkonsulent und Kunsthändler, der am 28. Januar 1673 in St. Gallen geboren wurde und am 22. November 1740 in St. Petersburg verstarb. Bekannt für seine Rolle als erster Kurator der von Peter dem Großen gegründeten kaiserlichen Kunstsammlung in Russland, verbrachte Gsell einen bedeutenden Teil seines Lebens am russischen Hof, nachdem er 1716 von Peter dem Großen rekrutiert wurde.

Gsell war auch für seine akademischen Beiträge zur Kunst bekannt, insbesondere für seinen Katalog der Kunstkamera, der kürzlich wiederentdeckt wurde und wertvolle Einblicke in die Sammlung des Museums bietet. Seine Werke, darunter Porträts und Stillleben, spiegeln die ästhetischen Tendenzen und technischen Fähigkeiten des Barockzeitalters wider und sind in verschiedenen Kunstsammlungen vertreten.

Wenn Sie mehr über Georg Gsell erfahren möchten oder an Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf seine Werke interessiert sind, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Dies wird Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:28. Januar 1673, St. Gallen, Schweiz
Verstorben:22. November 1740, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweiz, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Genia Minache (1906 - 1972)
Genia Minache
1906 - 1972
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
Grigory Grigor'evich Chernetsov (1802 - 1865)
Grigory Grigor'evich Chernetsov
1802 - 1865
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky (1927 - 2015)
Dmitry Dmitrievich Zhilinsky
1927 - 2015
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Leon Girshevich Nisenbaum (1925 - 2000)
Leon Girshevich Nisenbaum
1925 - 2000
Vigilius Eriksen (1722 - 1782)
Vigilius Eriksen
1722 - 1782
Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Mikhail Alekseevich Kuzmin (1872 - 1936)
Mikhail Alekseevich Kuzmin
1872 - 1936
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Fransisko Infante-Arana (1943)
Fransisko Infante-Arana
1943
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916

Schöpfer Baroсk

Jean-Baptiste Baillon III (1715 - 1772)
Jean-Baptiste Baillon III
1715 - 1772
Robert Spear Dunning (1829 - 1905)
Robert Spear Dunning
1829 - 1905
Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
Alonso Cano (1601 - 1667)
Alonso Cano
1601 - 1667
Charles Lorraine Smith (1751 - 1835)
Charles Lorraine Smith
1751 - 1835
Karel Dujardin (1626 - 1678)
Karel Dujardin
1626 - 1678
Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
Romeyn de Hooghe
1645 - 1708
Ladislao Rupp (1793 - 1854)
Ladislao Rupp
1793 - 1854
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Pieter Dircksz. van Santvoort (1604 - 1635)
Pieter Dircksz. van Santvoort
1604 - 1635
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
André Léon Larue (1785 - 1834)
André Léon Larue
1785 - 1834
× Ein Suchabonnement erstellen