Georg Gsell (1673 - 1740) - Foto 1

Georg Gsell

Georg Gsell war ein Schweizer Barockmaler, Kunstkonsulent und Kunsthändler, der am 28. Januar 1673 in St. Gallen geboren wurde und am 22. November 1740 in St. Petersburg verstarb. Bekannt für seine Rolle als erster Kurator der von Peter dem Großen gegründeten kaiserlichen Kunstsammlung in Russland, verbrachte Gsell einen bedeutenden Teil seines Lebens am russischen Hof, nachdem er 1716 von Peter dem Großen rekrutiert wurde.

Gsell war auch für seine akademischen Beiträge zur Kunst bekannt, insbesondere für seinen Katalog der Kunstkamera, der kürzlich wiederentdeckt wurde und wertvolle Einblicke in die Sammlung des Museums bietet. Seine Werke, darunter Porträts und Stillleben, spiegeln die ästhetischen Tendenzen und technischen Fähigkeiten des Barockzeitalters wider und sind in verschiedenen Kunstsammlungen vertreten.

Wenn Sie mehr über Georg Gsell erfahren möchten oder an Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf seine Werke interessiert sind, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Dies wird Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Geboren:28. Januar 1673, St. Gallen, Schweiz
Verstorben:22. November 1740, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Schweiz, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Reyn Yuryevich Mets (1942 - 2011)
Reyn Yuryevich Mets
1942 - 2011
Wiktor Alexandrowitsch Otijew (1935 - 1999)
Wiktor Alexandrowitsch Otijew
1935 - 1999
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955
Shuichiro Kinoshita (1896 - 1991)
Shuichiro Kinoshita
1896 - 1991
Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
Viktor Nikandrovich Palmov (1888 - 1929)
Viktor Nikandrovich Palmov
1888 - 1929
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Lev Alexandrovich Uspensky (1928 - 2000)
Lev Alexandrovich Uspensky
1928 - 2000
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Evgraf Petrovich Chemesov (1737 - 1765)
Evgraf Petrovich Chemesov
1737 - 1765
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow (1939 - 1992)
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow
1939 - 1992
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964

Schöpfer Baroсk

Pedro Orrente (1580 - 1645)
Pedro Orrente
1580 - 1645
James Cranke (1707 - 1780)
James Cranke
1707 - 1780
Jacob de Heusch (1656 - 1701)
Jacob de Heusch
1656 - 1701
Eglon van der Neer (1635 - 1703)
Eglon van der Neer
1635 - 1703
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Giovanni Giuliani (1664 - 1744)
Giovanni Giuliani
1664 - 1744
Charles Le Brun (1619 - 1690)
Charles Le Brun
1619 - 1690
Joseph Stöckel (1743 - 1802)
Joseph Stöckel
1743 - 1802
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Philippe de Momper I (1598 - 1634)
Philippe de Momper I
1598 - 1634
Louis de Girardin (1767 - 1848)
Louis de Girardin
1767 - 1848
Jules-César-Denis van Loo (1743 - 1821)
Jules-César-Denis van Loo
1743 - 1821