Angelo Caroselli (1585 - 1652) - Foto 1

Angelo Caroselli

Angelo Caroselli war ein italienischer Maler der Barockzeit. Sein Werk ist vielfältig und umfasst religiöse Darstellungen, Allegorien, Porträts sowie Genreszenen, die von den Caravaggisten beeinflusst wurden. Angelo Caroselli fand Inspiration in den Innovationen Caravaggios sowohl in Bezug auf den Naturalismus als auch auf die Themenwahl. Er malte oft Kartenspieler, Musiker, Prostituierte und andere Szenen des zeitgenössischen römischen Lebens​​.

Angelo Carosellis Stil wird oft als eklektisch beschrieben, wobei er den Formen und Motiven Caravaggios und der aufkommenden Barockkunst treu blieb, jedoch auch 'archaisierende' Elemente in seine Werke einfließen ließ. Einige Kunsthistoriker sehen in diesem archaischen Aspekt eine bewusste Ablehnung und einen Bruch mit dem triumphierenden 'Barockabsolutismus' seiner Zeit​​.

Während seiner Karriere erhielt Angelo Caroselli wichtige Aufträge, darunter auch für die Chiesa Nuova in Rom, und arbeitete mit dem Caravaggisten Giovanni Francesco Guerrieri zusammen. Er war auch für seine Fähigkeit bekannt, ältere Meister wie Annibale Carracci, Tizian und Caravaggio gekonnt zu kopieren. Es wurde sogar gemunkelt, dass er ein Kunstfälscher war und einige seiner Kopien als Originale verkaufte​​.

Angelo Carosellis Werke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter im Walters Art Museum, wo beispielsweise "Saint Jerome in the Wilderness" und "Madonna and Child with St. Lawrence and St. Stephen" ausgestellt sind​​. Trotz der Herausforderungen, denen er sich in seiner Karriere gegenübersah, darunter gesundheitliche Probleme und eine gewisse Zurückhaltung gegenüber dem Luxus, blieb Caroselli bis zu seinem Tod in Rom am 8. April 1652 ein leidenschaftlicher Künstler​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten repräsentiert Angelo Caroselli die Vielfalt und Tiefe der italienischen Barockmalerei. Seine Werke laden dazu ein, die Komplexität und Schönheit dieser Epoche neu zu entdecken.

Um über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Verkaufsereignisse im Zusammenhang mit Angelo Caroselli informiert zu werden, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese Gelegenheit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Carosellis Werk erhalten.

Geboren:10. Februar 1585, Rom, Italien
Verstorben:8. April 1652, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Raffaello Santi (1483 - 1520)
Raffaello Santi
1483 - 1520
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
Vittorio Zecchin (1878 - 1947)
Vittorio Zecchin
1878 - 1947
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Atanasio Soldati (1896 - 1953)
Atanasio Soldati
1896 - 1953
Thomas Patch (1725 - 1782)
Thomas Patch
1725 - 1782
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804

Schöpfer Alte Meister

Niccolò Roccatagliata (1560 - 1636)
Niccolò Roccatagliata
1560 - 1636
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Carlo Grandi (XVIII. Jahrhundert - ?)
Carlo Grandi
XVIII. Jahrhundert - ?
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)
Georg Friedrich Händel
1685 - 1759
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Willem van Nieulandt II (1584 - 1635)
Willem van Nieulandt II
1584 - 1635
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Alexis Simon Belle (1674 - 1734)
Alexis Simon Belle
1674 - 1734
Francis Barlow (1626 - 1704)
Francis Barlow
1626 - 1704
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Fabio Berardi (1728 - 1782)
Fabio Berardi
1728 - 1782
Ascanio Luciano (1621 - 1706)
Ascanio Luciano
1621 - 1706
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
× Ein Suchabonnement erstellen