Pieter Cornelis de Moor (1866 - 1953)

Pieter Cornelis de Moor (1866 - 1953) - Foto 1

Pieter Cornelis de Moor

Pieter Cornelis de Moor war ein niederländischer bildender Künstler, bekannt für seine Vielseitigkeit in der Malerei, Zeichnung, Aquarellmalerei, Lithografie und Illustration. Geboren am 28. Mai 1866 in Rotterdam, studierte er an der Akademie für Bildende Künste in Rotterdam und der Tekenacademie in Antwerpen. De Moor erhielt eine Silbermedaille im Prix de Rome 1887 und studierte unter Benjamin Constant in Paris sowie beim französischen Symbolisten Puvis de Chavannes. Er war ein Vertreter des Symbolismus und schuf Werke, die Emotionen und Ideen über das Sichtbare hinaus darstellten.

De Moor lebte und arbeitete in verschiedenen europäischen Ländern sowie in den USA, wo er 1953 verstarb. Er war Gründer und Vorsitzender des Rotterdamsche Kunstkring und Mitglied des Haagse Kunstkring. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, und seine Arbeiten befinden sich in renommierten Sammlungen wie dem Rijksmuseum Amsterdam und dem Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam.

Für Kunstsammler und Experten im Bereich der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von De Moor ein faszinierendes Studienobjekt. Sein Einfluss auf die Kunstwelt und sein Beitrag zum Symbolismus bleiben bedeutend in der Geschichte der niederländischen Malerei.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Pieter Cornelis de Moor informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die mit diesem herausragenden Künstler verbunden sind.

Geboren:28. Mai 1866, Rotterdam, Die Niederlande
Verstorben:16. März 1953, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Art Deco, Moderne Kunst, Symbolismus

Schöpfer Art Deco

Emile Antoine Bourdelle (1861 - 1929)
Emile Antoine Bourdelle
1861 - 1929
Arnold Huggler (1894 - 1988)
Arnold Huggler
1894 - 1988
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Ferdinand Lepcke (1866 - 1909)
Ferdinand Lepcke
1866 - 1909
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Franz Kline (1910 - 1962)
Franz Kline
1910 - 1962
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Charles Demuth (1883 - 1935)
Charles Demuth
1883 - 1935
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
Lucien Lévy-Dhurmer (1865 - 1953)
Lucien Lévy-Dhurmer
1865 - 1953
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Martiros Sarjan (1880 - 1972)
Martiros Sarjan
1880 - 1972
Francesco Lo Savio (1935 - 1963)
Francesco Lo Savio
1935 - 1963
Alessio Tasca (1929 - 2020)
Alessio Tasca
1929 - 2020
× Ein Suchabonnement erstellen