Josef Hoffmann (1870 - 1956) - Foto 1

Josef Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Architekt und Designer, der von 1870 bis 1956 lebte. Er war Mitbegründer der Wiener Werkstätte und bekannt für seine Rolle in der Wiener Secession. Seine Arbeiten umfassen Architektur, Möbeldesign, Innendekoration und Lehrmaterial. Ein berühmtes Werk von ihm ist das Palais Stoclet in Brüssel, ein Meisterwerk des Jugendstils und ein Beispiel für das Konzept des Gesamtkunstwerks, bei dem verschiedene Kunstformen in einem Werk vereint werden.

Hoffmanns Designphilosophie war stark von der Idee des Gesamtkunstwerks beeinflusst, was bedeutet, dass alle Elemente eines Projekts - Architektur, Möbel, Dekorative Kunst - harmonisch zusammenarbeiten sollten. Dieser Ansatz spiegelt sich in vielen seiner Werke wider, darunter auch in der Gestaltung von Zeitschriften wie "Ver Sacrum", die als kleine Gesamtkunstwerke konzipiert waren​.

Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen wie dem Museum of Modern Art und dem Metropolitan Museum of Art zu finden. Zu seinen bekannten Entwürfen gehören der Sitzmaschine-Stuhl und das Rundes Modell-Besteckset, das heute von Alessi hergestellt wird​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenspezialisten bleibt Josef Hoffmann eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Designs und der Architektur. Seine Werke bieten tiefe Einblicke in die Anfänge der modernen Architektur und Designtheorie.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Josef Hoffmann informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:15. Dezember 1870, Brtnice, Tschechien
Verstorben:7. Mai 1956, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Tschechien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Art Deco, Moderne Kunst
Hoffmann, Josef - Auktionspreise

Auktionspreise Josef Hoffmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Maria Moser (1947)
Maria Moser
1947
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Peter Weibel (1944)
Peter Weibel
1944
Eduard Luttich von Luttichheim (1844 - 1920)
Eduard Luttich von Luttichheim
1844 - 1920
Karl Lamparsky (1878 - 1949)
Karl Lamparsky
1878 - 1949
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960
Gustav Mahler (1860 - 1911)
Gustav Mahler
1860 - 1911
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Jacob Adam (1748 - 1811)
Jacob Adam
1748 - 1811
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Paja Jovanović (1859 - 1957)
Paja Jovanović
1859 - 1957
Heinrich Salzmann (1959)
Heinrich Salzmann
1959

Schöpfer Art Deco

Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Jean Prouvé (1901 - 1984)
Jean Prouvé
1901 - 1984
Gustavs Klucis (1895 - 1938)
Gustavs Klucis
1895 - 1938
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Kenneth Miller Adams (1897 - 1966)
Kenneth Miller Adams
1897 - 1966
Henry Pearson (1914 - 2006)
Henry Pearson
1914 - 2006
Ma Tse-Lin (1960)
Ma Tse-Lin
1960
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Max Ernst Häfeli (1901 - 1976)
Max Ernst Häfeli
1901 - 1976
Kate Greenaway (1846 - 1901)
Kate Greenaway
1846 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen