Josef Hoffmann (1870 - 1956) - Foto 1

Josef Hoffmann

Josef Hoffmann war ein österreichischer Architekt und Designer, der von 1870 bis 1956 lebte. Er war Mitbegründer der Wiener Werkstätte und bekannt für seine Rolle in der Wiener Secession. Seine Arbeiten umfassen Architektur, Möbeldesign, Innendekoration und Lehrmaterial. Ein berühmtes Werk von ihm ist das Palais Stoclet in Brüssel, ein Meisterwerk des Jugendstils und ein Beispiel für das Konzept des Gesamtkunstwerks, bei dem verschiedene Kunstformen in einem Werk vereint werden.

Hoffmanns Designphilosophie war stark von der Idee des Gesamtkunstwerks beeinflusst, was bedeutet, dass alle Elemente eines Projekts - Architektur, Möbel, Dekorative Kunst - harmonisch zusammenarbeiten sollten. Dieser Ansatz spiegelt sich in vielen seiner Werke wider, darunter auch in der Gestaltung von Zeitschriften wie "Ver Sacrum", die als kleine Gesamtkunstwerke konzipiert waren​.

Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen wie dem Museum of Modern Art und dem Metropolitan Museum of Art zu finden. Zu seinen bekannten Entwürfen gehören der Sitzmaschine-Stuhl und das Rundes Modell-Besteckset, das heute von Alessi hergestellt wird​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenspezialisten bleibt Josef Hoffmann eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Designs und der Architektur. Seine Werke bieten tiefe Einblicke in die Anfänge der modernen Architektur und Designtheorie.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Josef Hoffmann informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:15. Dezember 1870, Brtnice, Tschechien
Verstorben:7. Mai 1956, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Tschechien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Art Deco, Moderne Kunst
JOSEF HOFFMANN (1870-1956) - Auktionspreise

Auktionspreise Josef Hoffmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Josef Dobrowsky (1889 - 1964)
Josef Dobrowsky
1889 - 1964
Matthias Bernard Braun (1684 - 1738)
Matthias Bernard Braun
1684 - 1738
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Arik Brauer (1929 - 2021)
Arik Brauer
1929 - 2021
Franz von Bayros (1866 - 1924)
Franz von Bayros
1866 - 1924
Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Edmund von Wörndle (1827 - 1906)
Edmund von Wörndle
1827 - 1906
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894

Schöpfer Art Deco

Fred Voelkerling (1872 - 1945)
Fred Voelkerling
1872 - 1945
Josef Albers (1888 - 1976)
Josef Albers
1888 - 1976
Fritz Gärtner (1882 - 1958)
Fritz Gärtner
1882 - 1958
Walter Thor (1870 - 1929)
Walter Thor
1870 - 1929
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Robert Salomon Gessner (1908 - 1982)
Robert Salomon Gessner
1908 - 1982
Árpád Basch (1873 - 1944)
Árpád Basch
1873 - 1944
Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Karl Springer (1931 - 1991)
Karl Springer
1931 - 1991
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Siegfried Mackowsky (1878 - 1941)
Siegfried Mackowsky
1878 - 1941
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
John Axel (Jack) Prip (1922 - 2009)
John Axel (Jack) Prip
1922 - 2009
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen