Pola Weizman (1939 - 2015) - Foto 1

Pola Weizman

Pola Weizman war eine polnische Künstlerin, die in Israel aktiv war und für ihre naiven und grafischen Kunstwerke bekannt ist. Geboren wurde sie 1939 in Polen und überlebte den Holocaust, bevor sie nach Israel emigrierte. Sie studierte am Polytechnic College bei Narkis, Lipman und Dan Karman. Ihr künstlerischer Stil zeichnet sich durch farbenfrohe und volkstümliche Darstellungen des Alltagslebens aus, die oft jüdische kulturelle Themen reflektieren.

Ein bedeutender Moment in ihrer Karriere war eine Einzelausstellung im Tel Aviv Museum im Jahr 1970. Ihre Werke wurden in verschiedenen Auktionen angeboten, wobei die Preise je nach Größe und Medium der Kunstwerke variierten. Einige ihrer Werke sind in der Sammlung des Yad Vashem Art Museums vertreten, darunter das Gemälde „Our Utensils in Yangi-Yul, Jambyl, Kazakhstan, 1942“, das sie dem Museum zum Gedenken an ihre Eltern schenkte.

Für Sammler und Kunstliebhaber bietet Weizmans Werk einen tiefen Einblick in die Erfahrungen und kulturellen Ausdrücke einer Überlebenden des Holocausts und einer einfallsreichen Künstlerin. Ihre Werke spiegeln die Lebendigkeit und die tiefen emotionalen Schichten der jüdischen Geschichte und Kultur wider.

Für weitere Informationen und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen zu Pola Weizmans Kunst, empfehle ich Ihnen, sich für entsprechende Newsletter und Benachrichtigungen anzumelden. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die einzigartige Kunstszene Israels und die Arbeiten von Künstlern, die historische Ereignisse überlebt haben, zu erfahren.

Geboren:1939, Polen
Verstorben:2015, Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Naive Kunst

Matthias Mansen (1958)
Matthias Mansen
1958
Willem Heytman (1950)
Willem Heytman
1950
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Stefan à Wengen (1964)
Stefan à Wengen
1964
Hans Kooi (1948)
Hans Kooi
1948
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Vasily Dmitrievich Ermilov (1894 - 1968)
Vasily Dmitrievich Ermilov
1894 - 1968
Ewald Vetter (1894 - 1981)
Ewald Vetter
1894 - 1981
Charles Wilbert White (1918 - 1979)
Charles Wilbert White
1918 - 1979
Jean Dewasne (1921 - 1999)
Jean Dewasne
1921 - 1999
Leonora Carrington (1917 - 2011)
Leonora Carrington
1917 - 2011
Desiree Dolron (1963)
Desiree Dolron
1963
Ronald Davis (1937)
Ronald Davis
1937
Jaap van den Ende (1944)
Jaap van den Ende
1944
Walter Volland (1898 - 1980)
Walter Volland
1898 - 1980
Fulvio Cappelli (XX. Jahrhundert)
Fulvio Cappelli
XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen