Barbara Camilla Tucholski (1947) - Foto 1

Barbara Camilla Tucholski

Barbara Camilla Tucholski ist eine deutsche Künstlerin, die in Ovelgenn, Wien und Rom lebt und arbeitet.

Barbara studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und an der Friedrich-Wilhelm-Universität der Rheinischen Universität Bonn. Bis 2013 war sie Professorin an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel.

Gegenstand von Tucholskis künstlerischer Recherche sind vor allem Orte, die eng mit ihrer Biografie verbunden sind: ihr Geburtsort Lötz und ihre Wohnsitze in Ovelgenn, Wien und Rom. Sie erkundet reale Hausflure, Treppenhäuser, Museen oder U-Bahnen und malt sie aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, so dass ungewöhnliche Bildperspektiven entstehen. Darüber hinaus finden sich in Tucholskis Werk Spiegelungen der Natur, wie etwa filigrane Zeichnungen von Pusteblumen in allen erdenklichen Stadien. Das Thema Löwenzahn beschäftigt die Künstlerin seit vielen Jahren, und sie nähert sich ihm immer wieder aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Barbara Tucholski nimmt aktiv an Einzel- und Gruppenausstellungen teil und ihre Werke sind in vielen Galerien auf der ganzen Welt zu finden.

Geboren:1947, Loitz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Tucholski, Barbara Camilla - Auktionspreise

Auktionspreise Barbara Camilla Tucholski

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Franz Kobell (1749 - 1822)
Franz Kobell
1749 - 1822
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947
Heiko Hermann (1953)
Heiko Hermann
1953
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Helmut Middendorf (1953)
Helmut Middendorf
1953

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Huang Hongtao (1983)
Huang Hongtao
1983
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Peter Reichenberger (1945 - 2004)
Peter Reichenberger
1945 - 2004
Jo Jastram (1928 - 2011)
Jo Jastram
1928 - 2011
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Dieter Leuenberger (1951)
Dieter Leuenberger
1951
Adam Marczukiewicz (1958)
Adam Marczukiewicz
1958
Fan Yang (1972)
Fan Yang
1972
Hiroyuki Doi (1946)
Hiroyuki Doi
1946
George Dureau (1930 - 2014)
George Dureau
1930 - 2014
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa (1927)
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa
1927
Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)
Robert Lwowitsch Genin
1884 - 1941
Pan Gongkai (1947)
Pan Gongkai
1947