Martin Eder (1968) - Foto 1

Martin Eder

Martin Eder ist ein deutscher Maler.

Häufige Motive von Martin Eders gegenständlichen Idyllen in Öl sind Haustiere wie Kätzchen, Häschen, Pudel oder Kanarienvögel sowie lasziv drapierte Frauen- oder Mädchenkörper (Lolita-Motive). In den naiv-kitschigen Ansichten verbirgt sich meist ein Detail, das den Blick des Betrachters irritiert und ihn zum Nachdenken verleiten soll. Die Gemälde bedienen sich der Bildmotive des Trash, der Erotik und des Surrealismus.

Eder tritt als Ruin auch als experimenteller Black-Metal-Musiker auf.

Wikipedia

Geboren:31. August 1968, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Kitsch, Zeitgenössische Kunst
Martin Eder. Julia - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Eder

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Arnold Hilmer (1908 - 1993)
Arnold Hilmer
1908 - 1993
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001
Christian Klaus (1843 - 1893)
Christian Klaus
1843 - 1893
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Julius Hofmann (1983)
Julius Hofmann
1983
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Otto Niemeyer-Holstein (1896 - 1984)
Otto Niemeyer-Holstein
1896 - 1984
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Hermann Hultzsch (1837 - 1905)
Hermann Hultzsch
1837 - 1905
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955

Schöpfer Kitsch

Berta Fischer (1973)
Berta Fischer
1973
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Bernd Jansen (1945)
Bernd Jansen
1945
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Marcel Gromaire (1892 - 1971)
Marcel Gromaire
1892 - 1971
Fré Ilgen (1956)
Fré Ilgen
1956
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Elaine Kurtz (1928 - 2003)
Elaine Kurtz
1928 - 2003
Timm Rautert (1941)
Timm Rautert
1941
Charles Griffin (1946)
Charles Griffin
1946
Ronald Charles (Ron) Robertson-Swann (1941)
Ronald Charles (Ron) Robertson-Swann
1941
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen