Robert Capa (1913 - 1954) - Foto 1

Robert Capa

Robert Capa ist ein ungarisch-amerikanischer Fotograf und Fotojournalist. Er gilt als einer der größten Kriegsfotografen aller Zeiten, bekannt für seine dramatischen Bilder von Kämpfen und Konflikten. Er ist der ältere Bruder von Cornell Capa und ein Klassiker der Dokumentarfotografie.

Capa begann seine Karriere als Fotograf in den frühen 1930er Jahren und wurde bald durch seine Berichterstattung über den Spanischen Bürgerkrieg bekannt. In der Folgezeit dokumentierte er viele große Konflikte, darunter den Zweiten Weltkrieg, den Ersten Indochinakrieg und den Arabisch-Israelischen Krieg.

Eines der berühmtesten Fotos von Robert Capa ist Falling Soldier, das während des Spanischen Bürgerkriegs aufgenommen wurde. Das Foto zeigt einen republikanischen Soldaten, der erschossen wird und kopfüber fällt. Die Echtheit des Bildes ist seit vielen Jahren umstritten, aber es bleibt eine Ikone der Kriegsfotografie.

Capa war auch Mitbegründer von Magnum Photos, das 1947 als Genossenschaft unabhängiger Fotografen gegründet wurde. Seitdem hat sich Magnum Photos zu einer der renommiertesten und einflussreichsten Fotoagenturen der Welt entwickelt.

Capa starb 1954 bei der Berichterstattung über den Ersten Indochinakrieg, als er auf eine Mine trat. Sein Vermächtnis als Kriegsfotograf und Fotojournalist inspiriert nach wie vor Generationen von Fotografen, und sein Werk bleibt ein wichtiger Teil der Fotogeschichte.

Geboren:22. Oktober 1913, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:25. Mai 1954, Thái Bình, Vietnam
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
ROBERT CAPA (1913–1954) - Auktionspreise

Auktionspreise Robert Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Istvan Ilosvai Varga (1895 - 1978)
Istvan Ilosvai Varga
1895 - 1978
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Eduard Telcs (1872 - 1948)
Eduard Telcs
1872 - 1948
Bertalan Sekei (1835 - 1910)
Bertalan Sekei
1835 - 1910
Tamás Konok (1930 - 2020)
Tamás Konok
1930 - 2020
Andras Markos (1950 - 2020)
Andras Markos
1950 - 2020

Schöpfer Realismus

Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Michel Portnoff (1885 - 1978)
Michel Portnoff
1885 - 1978
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Herbert Arnould Olivier (1861 - 1952)
Herbert Arnould Olivier
1861 - 1952
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Julien Dupré (1851 - 1910)
Julien Dupré
1851 - 1910
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Fritz Amann (1878 - 1969)
Fritz Amann
1878 - 1969
William Nicholson (1872 - 1949)
William Nicholson
1872 - 1949
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Robert Doisneau (1912 - 1994)
Robert Doisneau
1912 - 1994
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Achille Mollica (1832 - 1885)
Achille Mollica
1832 - 1885
× Ein Suchabonnement erstellen