Giuseppe Abbati (1836 - 1868) - Foto 1

Giuseppe Abbati

Giuseppe Abbati war ein bedeutender italienischer Maler, geboren am 13. Januar 1836 in Neapel. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe der Macchiaioli, die für ihre avantgardistische Maltechnik im Freien bekannt ist. Abbati erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater Vincenzo, der auf Architekturinterieurs spezialisiert war. Seine Karriere nahm jedoch nach einem tragischen Unfall eine dramatische Wendung, als er während der Kampagne von 1860 sein rechtes Auge verlor​.

Abbati verlegte seinen Schwerpunkt auf Landschaftsmalereien, die er vorzugsweise en plein air ausführte, wobei er häufig die Lichteffekte in seinen Werken betonte. Einige seiner bekanntesten Werke, darunter die "Ansicht von Castiglioncello" (1867), befinden sich heute im Besitz bedeutender Kunstmuseen wie der Uffizi Galerie in Florenz. Diese speziellen Werke zeichnen sich durch ihre kühne Behandlung von Licht und Schatten sowie durch ihre langgestreckten horizontalen Formate aus, die typisch für die Macchiaioli sind​.

Leider endete sein vielversprechendes Leben und seine künstlerische Laufbahn früh, als er 1868 im Alter von nur 32 Jahren an Tollwut starb, nachdem ihn sein eigener Hund gebissen hatte.

Um regelmäßige Updates zu erhalten und keine Neuigkeit oder Veranstaltung im Zusammenhang mit Giuseppe Abbati zu verpassen, können Sie sich hier anmelden.

Geboren:13. Januar 1836, Neapel, Italien
Verstorben:21. Februar 1868, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Macchiaioli
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Italien

Gustavo Simoni (1845 - 1926)
Gustavo Simoni
1845 - 1926
Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
Nicola de Maria (1954)
Nicola de Maria
1954
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Antonio Gherardi (Tatoti) (1638 - 1702)
Antonio Gherardi (Tatoti)
1638 - 1702
Nicola Forcella (1850 - ?)
Nicola Forcella
1850 - ?
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Ugo Carpi (1480 - 1532)
Ugo Carpi
1480 - 1532
Sebastiano Folli (1568 - 1621)
Sebastiano Folli
1568 - 1621
August Ohm (1943)
August Ohm
1943

Schöpfer Realismus

Antoine Duclaux (1783 - 1868)
Antoine Duclaux
1783 - 1868
Jean-Paul Sinibaldi (1857 - 1909)
Jean-Paul Sinibaldi
1857 - 1909
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Anna Vaughn Hyatt Huntington (1876 - 1973)
Anna Vaughn Hyatt Huntington
1876 - 1973
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Evald Okas (1915 - 2011)
Evald Okas
1915 - 2011
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Leon Georges Calves (1848 - 1923)
Leon Georges Calves
1848 - 1923
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Franz Leo Ruben (1842 - 1920)
Franz Leo Ruben
1842 - 1920
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Wilhelmina Catharina Lagerholm (1826 - 1917)
Wilhelmina Catharina Lagerholm
1826 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen