Giuseppe Abbati (1836 - 1868) - Foto 1

Giuseppe Abbati

Giuseppe Abbati war ein bedeutender italienischer Maler, geboren am 13. Januar 1836 in Neapel. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe der Macchiaioli, die für ihre avantgardistische Maltechnik im Freien bekannt ist. Abbati erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater Vincenzo, der auf Architekturinterieurs spezialisiert war. Seine Karriere nahm jedoch nach einem tragischen Unfall eine dramatische Wendung, als er während der Kampagne von 1860 sein rechtes Auge verlor​.

Abbati verlegte seinen Schwerpunkt auf Landschaftsmalereien, die er vorzugsweise en plein air ausführte, wobei er häufig die Lichteffekte in seinen Werken betonte. Einige seiner bekanntesten Werke, darunter die "Ansicht von Castiglioncello" (1867), befinden sich heute im Besitz bedeutender Kunstmuseen wie der Uffizi Galerie in Florenz. Diese speziellen Werke zeichnen sich durch ihre kühne Behandlung von Licht und Schatten sowie durch ihre langgestreckten horizontalen Formate aus, die typisch für die Macchiaioli sind​.

Leider endete sein vielversprechendes Leben und seine künstlerische Laufbahn früh, als er 1868 im Alter von nur 32 Jahren an Tollwut starb, nachdem ihn sein eigener Hund gebissen hatte.

Um regelmäßige Updates zu erhalten und keine Neuigkeit oder Veranstaltung im Zusammenhang mit Giuseppe Abbati zu verpassen, können Sie sich hier anmelden.

Geboren:13. Januar 1836, Neapel, Italien
Verstorben:21. Februar 1868, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Macchiaioli
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Lucy Madox Brown Rossetti (1843 - 1894)
Lucy Madox Brown Rossetti
1843 - 1894
Paolo Alboni (1671 - 1734)
Paolo Alboni
1671 - 1734
José Villalta Saavedra (1862 - 1912)
José Villalta Saavedra
1862 - 1912
Elihu Vedder (1836 - 1923)
Elihu Vedder
1836 - 1923
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Renato Toso (1940)
Renato Toso
1940
Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)
Bonaventura Francesco Cavalieri
1598 - 1647
Francesco Conti (1681 - 1760)
Francesco Conti
1681 - 1760
Cosimo Ulivelli (1625 - 1704)
Cosimo Ulivelli
1625 - 1704
Attavante degli Attavanti (1452 - 1525)
Attavante degli Attavanti
1452 - 1525
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828

Schöpfer Realismus

Nikolai Jegorowitsch Makowski (1841 - 1886)
Nikolai Jegorowitsch Makowski
1841 - 1886
Axel Jarl (1871 - 1950)
Axel Jarl
1871 - 1950
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Otto Fikentscher (1862 - 1945)
Otto Fikentscher
1862 - 1945
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
John Mather (1848 - 1916)
John Mather
1848 - 1916
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Hendrik Heyligers (1877 - 1967)
Hendrik Heyligers
1877 - 1967
Hermann Kaspar (1904 - 1986)
Hermann Kaspar
1904 - 1986
Carl Rodeck (1841 - 1909)
Carl Rodeck
1841 - 1909
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Cornelis Jacobsz Delff (1570 - 1643)
Cornelis Jacobsz Delff
1570 - 1643
× Ein Suchabonnement erstellen