Giuseppe Abbati (1836 - 1868) - Foto 1

Giuseppe Abbati

Giuseppe Abbati war ein bedeutender italienischer Maler, geboren am 13. Januar 1836 in Neapel. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe der Macchiaioli, die für ihre avantgardistische Maltechnik im Freien bekannt ist. Abbati erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater Vincenzo, der auf Architekturinterieurs spezialisiert war. Seine Karriere nahm jedoch nach einem tragischen Unfall eine dramatische Wendung, als er während der Kampagne von 1860 sein rechtes Auge verlor​.

Abbati verlegte seinen Schwerpunkt auf Landschaftsmalereien, die er vorzugsweise en plein air ausführte, wobei er häufig die Lichteffekte in seinen Werken betonte. Einige seiner bekanntesten Werke, darunter die "Ansicht von Castiglioncello" (1867), befinden sich heute im Besitz bedeutender Kunstmuseen wie der Uffizi Galerie in Florenz. Diese speziellen Werke zeichnen sich durch ihre kühne Behandlung von Licht und Schatten sowie durch ihre langgestreckten horizontalen Formate aus, die typisch für die Macchiaioli sind​.

Leider endete sein vielversprechendes Leben und seine künstlerische Laufbahn früh, als er 1868 im Alter von nur 32 Jahren an Tollwut starb, nachdem ihn sein eigener Hund gebissen hatte.

Um regelmäßige Updates zu erhalten und keine Neuigkeit oder Veranstaltung im Zusammenhang mit Giuseppe Abbati zu verpassen, können Sie sich hier anmelden.

Geboren:13. Januar 1836, Neapel, Italien
Verstorben:21. Februar 1868, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Macchiaioli
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Italien

Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Segna Di Buonaventura (1280 - 1331)
Segna Di Buonaventura
1280 - 1331
Jacopo di Paolo (1345 - 1430)
Jacopo di Paolo
1345 - 1430
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
Gian Paolo Barbieri (1938)
Gian Paolo Barbieri
1938
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Giovanni Bellini (1430 - 1516)
Giovanni Bellini
1430 - 1516
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Enzo Nenci (1903 - 1972)
Enzo Nenci
1903 - 1972
Guido Andlovitz (1900 - 1971)
Guido Andlovitz
1900 - 1971
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705

Schöpfer Realismus

Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914
Anton Doll (1826 - 1887)
Anton Doll
1826 - 1887
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Richard Ansdell (1815 - 1885)
Richard Ansdell
1815 - 1885
Alfred James Daplyn (1844 - 1926)
Alfred James Daplyn
1844 - 1926
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Hedwig Freese (1873 - ?)
Hedwig Freese
1873 - ?
Johan Laurentz Jensen (1800 - 1856)
Johan Laurentz Jensen
1800 - 1856
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Auguste Allonge (1833 - 1898)
Auguste Allonge
1833 - 1898
Anthony Brunelli (1968)
Anthony Brunelli
1968
× Ein Suchabonnement erstellen