Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)

Rodolphe De Saegher (1871 - 1941) - Foto 1

Rodolphe De Saegher

Rodolphe De Saegher ist ein belgischer Künstler, Rechtsanwalt und Politiker. Als herausragender Vertreter der luministischen Bildströmung ist er einer der Gründer des Künstlerkreises „Vie et Lumière“. Das Werk von Rodolphe De Saegher besteht hauptsächlich aus Pastellkreiden auf Papier, im Allgemeinen von bescheidenen Abmessungen. Auf dem Motiv fixiert der Künstler in direkter Naturbeobachtung seine Eindrücke der flämischen Landschaft, hauptsächlich rund um die Leie, aber auch seine Reiseerinnerungen, insbesondere in Frankreich und Norwegen. Als bedeutender Vertreter der luministischen Strömung zeichnet sich sein Werk durch eine besondere Anmut und eine sehr feine Farbgebung aus, synthetische und stilisierte Beschwörungen, die die atmosphärischen Veränderungen zu allen Jahreszeiten und zu verschiedenen Tageszeiten von Landschaften widerspiegeln, die dem Künstler vertraut sind. Er wird auch in Aquarell und Öl im gleichen Geist malen. Rodolphe De Saegher war auch ein begnadeter Porträtmaler. Er wird die Mitglieder der verschiedenen Räte, in denen er während seiner politischen Karriere sitzen wird, sowie seine Mitarbeiter in der Rechtsgemeinschaft immer wieder karikieren. Mehrere Pastelle von Rodolphe De Saegher erscheinen insbesondere in den Sammlungen des Museums der Schönen Künste der Stadt Gent.

Geboren:28. Oktober 1871, Gavere, Belgien
Verstorben:25. Februar 1941, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Luminismus
Technik:Gouache, Öl, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Jozef Peeters (1895 - 1960)
Jozef Peeters
1895 - 1960
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956

Schöpfer Luminismus

Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Max Volkhart (1848 - 1924)
Max Volkhart
1848 - 1924
James Miller (1962)
James Miller
1962
Fritz Beinke (1842 - 1907)
Fritz Beinke
1842 - 1907
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Thomas Kerrich (1748 - 1828)
Thomas Kerrich
1748 - 1828
Alfred Bennett Bamford (1857 - 1939)
Alfred Bennett Bamford
1857 - 1939
Levi Wells Prentice (1851 - 1935)
Levi Wells Prentice
1851 - 1935
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Artemy Lavrentievich Ober (1843 - 1917)
Artemy Lavrentievich Ober
1843 - 1917
Louis Joseph Anthonissen (1849 - 1913)
Louis Joseph Anthonissen
1849 - 1913
Lorenz Frölich (1820 - 1908)
Lorenz Frölich
1820 - 1908