Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)

Rodolphe De Saegher (1871 - 1941) - Foto 1

Rodolphe De Saegher

Rodolphe De Saegher ist ein belgischer Künstler, Rechtsanwalt und Politiker. Als herausragender Vertreter der luministischen Bildströmung ist er einer der Gründer des Künstlerkreises „Vie et Lumière“. Das Werk von Rodolphe De Saegher besteht hauptsächlich aus Pastellkreiden auf Papier, im Allgemeinen von bescheidenen Abmessungen. Auf dem Motiv fixiert der Künstler in direkter Naturbeobachtung seine Eindrücke der flämischen Landschaft, hauptsächlich rund um die Leie, aber auch seine Reiseerinnerungen, insbesondere in Frankreich und Norwegen. Als bedeutender Vertreter der luministischen Strömung zeichnet sich sein Werk durch eine besondere Anmut und eine sehr feine Farbgebung aus, synthetische und stilisierte Beschwörungen, die die atmosphärischen Veränderungen zu allen Jahreszeiten und zu verschiedenen Tageszeiten von Landschaften widerspiegeln, die dem Künstler vertraut sind. Er wird auch in Aquarell und Öl im gleichen Geist malen. Rodolphe De Saegher war auch ein begnadeter Porträtmaler. Er wird die Mitglieder der verschiedenen Räte, in denen er während seiner politischen Karriere sitzen wird, sowie seine Mitarbeiter in der Rechtsgemeinschaft immer wieder karikieren. Mehrere Pastelle von Rodolphe De Saegher erscheinen insbesondere in den Sammlungen des Museums der Schönen Künste der Stadt Gent.

Geboren:28. Oktober 1871, Gavere, Belgien
Verstorben:25. Februar 1941, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Luminismus
Technik:Gouache, Öl, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Adrien Jean Le Mayeur de Merprès (1880 - 1958)
Adrien Jean Le Mayeur de Merprès
1880 - 1958
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922)
Jean-Joseph Delvin
1853 - 1922
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770

Schöpfer Luminismus

Darren Almond (1971)
Darren Almond
1971
Nikiphoros Lytras (1832 - 1904)
Nikiphoros Lytras
1832 - 1904
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Eugène Delaplanche (1836 - 1891)
Eugène Delaplanche
1836 - 1891
Charles Peale Polk (1767 - 1822)
Charles Peale Polk
1767 - 1822
Francisco Pradilla y Ortiz (1848 - 1921)
Francisco Pradilla y Ortiz
1848 - 1921
Charles Augustus Mornewick (1793 - 1874)
Charles Augustus Mornewick
1793 - 1874
Julie Wilhelmine Hagen-Schwarz (1824 - 1902)
Julie Wilhelmine Hagen-Schwarz
1824 - 1902
Yuriy Podlyaskiy (1923 - 1987)
Yuriy Podlyaskiy
1923 - 1987
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Anthony Trollope (1815 - 1882)
Anthony Trollope
1815 - 1882
Jean Küderli (1896 - 1969)
Jean Küderli
1896 - 1969
Francis Augustus Silva (1835 - 1886)
Francis Augustus Silva
1835 - 1886
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Moritz Heymann (1870 - 1937)
Moritz Heymann
1870 - 1937
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974