Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)

Rodolphe De Saegher (1871 - 1941) - Foto 1

Rodolphe De Saegher

Rodolphe De Saegher ist ein belgischer Künstler, Rechtsanwalt und Politiker. Als herausragender Vertreter der luministischen Bildströmung ist er einer der Gründer des Künstlerkreises „Vie et Lumière“. Das Werk von Rodolphe De Saegher besteht hauptsächlich aus Pastellkreiden auf Papier, im Allgemeinen von bescheidenen Abmessungen. Auf dem Motiv fixiert der Künstler in direkter Naturbeobachtung seine Eindrücke der flämischen Landschaft, hauptsächlich rund um die Leie, aber auch seine Reiseerinnerungen, insbesondere in Frankreich und Norwegen. Als bedeutender Vertreter der luministischen Strömung zeichnet sich sein Werk durch eine besondere Anmut und eine sehr feine Farbgebung aus, synthetische und stilisierte Beschwörungen, die die atmosphärischen Veränderungen zu allen Jahreszeiten und zu verschiedenen Tageszeiten von Landschaften widerspiegeln, die dem Künstler vertraut sind. Er wird auch in Aquarell und Öl im gleichen Geist malen. Rodolphe De Saegher war auch ein begnadeter Porträtmaler. Er wird die Mitglieder der verschiedenen Räte, in denen er während seiner politischen Karriere sitzen wird, sowie seine Mitarbeiter in der Rechtsgemeinschaft immer wieder karikieren. Mehrere Pastelle von Rodolphe De Saegher erscheinen insbesondere in den Sammlungen des Museums der Schönen Künste der Stadt Gent.

Geboren:28. Oktober 1871, Gavere, Belgien
Verstorben:25. Februar 1941, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Luminismus
Technik:Gouache, Öl, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593

Schöpfer Luminismus

Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Benjamin Williams Leader (1831 - 1923)
Benjamin Williams Leader
1831 - 1923
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Constantin Font (1890 - 1954)
Constantin Font
1890 - 1954
Georg Hacker (1863 - 1945)
Georg Hacker
1863 - 1945
 F. Frantz (XIX. Jahrhundert - ?)
F. Frantz
XIX. Jahrhundert - ?
Nikolai Petrovich Chimona (1864 - 1929)
Nikolai Petrovich Chimona
1864 - 1929
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Anders Zorn (1860 - 1920)
Anders Zorn
1860 - 1920
O. Mucha (XIX. Jahrhundert - ?)
O. Mucha
XIX. Jahrhundert - ?