Eugène Joors (1850 - 1910) - Foto 1

Eugène Joors

Eugène / Eugeen Joors war ein akademischer belgischer Stilllebenmaler. Eugène Joors war zwei Jahre in der Lehre bei einem Graveur namens Michiels. Von 1865 bis 1870 studierte er an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten Antwerpen. Ab 1879 präsentierte er seine Werke regelmäßig auf dem Antwerpener Salon und ab den 1890er Jahren auch auf der Großen Berliner Kunstausstellung sowie im Münchner Glaspalast. 1886 wurde er Professor an der Antwerpener Akademie für das Fach Stilllebenmalerei, das er gemeinsam mit Frans Mortelmans führte. Joors gewann 1889 eine Goldmedaille in München und eine zweite Medaille 1894 in Antwerpen. Eugène Joors wurde bekannt sowohl durch seine realistischen, sorgfältig arrangierten Prunkstillleben und die Blumenstillleben mit natürlicher Blütenvielfalt als auch durch eine Vielzahl von Tierbildern, Landschaften, Porträts und Genre-Szenen. 

Wikipedia

Geboren:20. Februar 1850, Antwerpen, Belgien
Verstorben:23. Oktober 1910, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
Still Life with Grapes, Peaches and a Melon - Auktionspreise

Auktionspreise Eugène Joors

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Rogier Remaut (1942)
Rogier Remaut
1942
Peter Scheemakers II (1691 - 1781)
Peter Scheemakers II
1691 - 1781
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Leopold Fissette (1814 - 1899)
Leopold Fissette
1814 - 1899
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667

Schöpfer Realismus

Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
Rudolf Alfred Höger (1877 - 1930)
Rudolf Alfred Höger
1877 - 1930
Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)
Wassili Wladimirowitsch Pukirew
1832 - 1890
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
Dora Lynnell Wilson (1883 - 1946)
Dora Lynnell Wilson
1883 - 1946
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Charles William Wyllie (1853 - 1923)
Charles William Wyllie
1853 - 1923
Nikolai Abramovich (XX. Jahrhundert)
Nikolai Abramovich
XX. Jahrhundert
Petrus Kiers (1807 - 1875)
Petrus Kiers
1807 - 1875
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen