Eugène Joors (1850 - 1910) - Foto 1

Eugène Joors

Eugène / Eugeen Joors war ein akademischer belgischer Stilllebenmaler. Eugène Joors war zwei Jahre in der Lehre bei einem Graveur namens Michiels. Von 1865 bis 1870 studierte er an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten Antwerpen. Ab 1879 präsentierte er seine Werke regelmäßig auf dem Antwerpener Salon und ab den 1890er Jahren auch auf der Großen Berliner Kunstausstellung sowie im Münchner Glaspalast. 1886 wurde er Professor an der Antwerpener Akademie für das Fach Stilllebenmalerei, das er gemeinsam mit Frans Mortelmans führte. Joors gewann 1889 eine Goldmedaille in München und eine zweite Medaille 1894 in Antwerpen. Eugène Joors wurde bekannt sowohl durch seine realistischen, sorgfältig arrangierten Prunkstillleben und die Blumenstillleben mit natürlicher Blütenvielfalt als auch durch eine Vielzahl von Tierbildern, Landschaften, Porträts und Genre-Szenen. 

Wikipedia

Geboren:20. Februar 1850, Antwerpen, Belgien
Verstorben:23. Oktober 1910, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
Still Life with Grapes, Peaches and a Melon - Auktionspreise

Auktionspreise Eugène Joors

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Jules van Imschoot (1821 - 1884)
Jules van Imschoot
1821 - 1884
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Joseph-Laurent Malaine (1745 - 1809)
Joseph-Laurent Malaine
1745 - 1809
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Leopold Fissette (1814 - 1899)
Leopold Fissette
1814 - 1899

Schöpfer Realismus

Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007)
Gennadij Lwowitsch Rogosnyj
1948 - 2007
Martinus van Andringa (1864 - 1918)
Martinus van Andringa
1864 - 1918
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Martin Trigler (1867 - 1938)
Martin Trigler
1867 - 1938
Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Benedikt Momme Nissen (1870 - 1943)
Benedikt Momme Nissen
1870 - 1943
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
James Ross (1700 - 1760)
James Ross
1700 - 1760
Willem Bodeman (1806 - 1880)
Willem Bodeman
1806 - 1880
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Martín Rico y Ortega (1833 - 1908)
Martín Rico y Ortega
1833 - 1908
Karl Diebitsch (1899 - 1985)
Karl Diebitsch
1899 - 1985
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747